• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji besser als Nikon?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nö, aber mindestens jeder zweite User hier wird eher durch seine eigenen Fähigkeiten, denn durch die Technik limitiert.

wie wahr:lol: ... sonst gäbe es solche Diskussionen was besser oder schlechter sei nicht mehr:ugly:
 
Nö, aber mindestens jeder zweite User hier wird eher durch seine eigenen Fähigkeiten, denn durch die Technik limitiert.

Das stimmt für die fotografische Qualität der Bilder, aber dennoch fotografiere ich lieber mit einer Kamera, die in Bezug auf die Lichter Negativfilm ähnelt und nicht die Lichter ausbrennt, wenn man nicht unterbelichtet.
Die d700 und D3 haben mich diesbezüglich enttäuscht.

Gruß
Bernhard
 
Was für eine sinnlose Diskussion... eine Kamera ist immer nur so geeignet oder so ungeeignet, wie sie meinen eigenen Anforderungen und Bedürfnissen mit möglichst wenigen Kompromissen oder eben auch nicht entspricht - und die sind nun mal nicht via Definition festlegbar. Das in Form von "gut" oder "schlecht" klassifizieren zu wollen, funktioniert nicht.
 
Wenn ich wählen müsste zwischen der S5 und der D700, weil ich mir nur eine leisten könnte, würde ich die D700 nehmen. Sie ist einfach die flexiblere Kamera, das bessere Gesamtkonzept. Tendenziell ausgebrannte Lichter wären für mich da nicht so gravierend, weil ich ja bei den ISO-Möglichkeiten leicht unterbelichten kann. Wichtig wäre mir ein schöne Schulter in der Kurve zu den Spitzlichtern (Highlight Rolloff). Das macht aber eher der RAW-Konverter.

Das stimmt für die fotografische Qualität der Bilder, aber dennoch fotografiere ich lieber mit einer Kamera, die in Bezug auf die Lichter Negativfilm ähnelt und nicht die Lichter ausbrennt, wenn man nicht unterbelichtet.
Die d700 und D3 haben mich diesbezüglich enttäuscht.

Gruß
Bernhard
 
Ich als Fujiuser würde auch jederzeit meine S5 abgeben für eine D700. Falls mir dann einer die knappen 2500€ Mehrkosten bei Anschaffung zusteuern würde. :rolleyes:
 
ich bin ein grün narr, ich habe noch keine digital kam gesehn das grün besser wieder gibt als fuji,
das war auch bei meine oli, bei meine canon, und auch bei meine nikon, wobei die d50 besser als d300 (grün) warscheinlich wegen ccd sensor.

lg jani
 
Meine S5 hat 900 gekostet und eine D700 gibt es derzeit um die 2.000. Wie kommst Du dann auf 2.500?

Das stimmt schon, meine hat 750 gekostet, allerdings müsst ich fast meine gesamten Linsen verkaufen, weil diese kaum noch Sinn machen würden und dann dafür Ersatz ranschaffen. Klar, die Rechnung ist nur sehr grob, könnte auch gerne mehr werden :)
Hätte wäre wenn und aber. Am liebsten und das werde ich auch machen, behalte ich sie wie du bloo und kaufe mir irgendwann noch eine andere :) D800xsd...
 
Ach so, das verstehe ich dann. An DX-Linsen habe ich gar nicht mehr gedacht.
Die S5 wird wohl solange einen Platz in meiner Fototasche haben, bis sie mal ihren Sensor aufgibt (leider gibt es häufiger das Phänomen der purpurnen Linie).

Das stimmt schon, meine hat 750 gekostet, allerdings müsst ich fast meine gesamten Linsen verkaufen, weil diese kaum noch Sinn machen würden und dann dafür Ersatz ranschaffen. Klar, die Rechnung ist nur sehr grob, könnte auch gerne mehr werden :)
Hätte wäre wenn und aber. Am liebsten und das werde ich auch machen, behalte ich sie wie du bloo und kaufe mir irgendwann noch eine andere :) D800xsd...
 
Hallo,

ich fotografiere nun seit etwa 2 Monaten mit der S5, vorher mit der Nikon D40.

Es ist für mich eine wahre Freude, hier im DSLR Forum, aber auch im Nikon Fotografie Forum, die Diskussionen zur S5 mitzuverfolgen. :lol:

Es ist doch beachtlich, dass eine Kamera (ein technisches Hilfsmittel...) zum teil so hoch emotionale Diskussionen auslöst. Erinnert mich irgendwie an die Diskussionen über Computer zu "Was ist besser, PC oder Mac?". Irgendwie gleichen sich doch viele Kameramodelle (selbst verschiedener Hersteller) und grenzen sich gleichzeitig von der S5 ab.

Ich bin jedenfalls "stolzer" Besiter einer S5, Fotografieren macht mir mindestens genau so viel Spass wie vorher mit der Nikon D40 und die jpeg Bilder aus der Kamera gefallen mir sogar NOCH besser.

Die Fuji S5 hat für mich mehr und mehr "Kultstatus" mit Polarisierungspotential. Ich liebe sie. :top:

Euch allen einen schönen Sonntag!

Gruss,

Alexander
 
Ich danke für die vielen Meinungen. Aber viele haben eigentlich gar nicht begriffen um was es eigentlich geht. Schreiben irgendwas von individuellen Bedürfnissen und bla, bla, bla. Auf jeden Fall sollte es keine Kaufberatung sein.

Deshalb kann der Thread hier ruhig zugemacht werden.
 
so kann man auch keine "kaufberatung" starten, die bilder sollen eine referenz sein. der rest hängt von dir ab...welches gebiet du knipst, was ist wichtiger für dich, performance oder das ergebnis, wieviel geld zur verfügung steht, usw. mit solchen fragen natürlich wird es zu einer sinnlosen diskussion führen. jeder heilig spricht für sich, oder eigene verteidigt.

ok, ich antworte so. fuji ist nicht besser oder schlechter, sondern anders...
mir passt besser als die andere...
lg jani
 
ok, ich antworte so. fuji ist nicht besser oder schlechter, sondern anders...
mir passt besser als die andere...
lg jani
Würde ich auch so sehen, aber ich glaube, so differenzierte Antworten wollte der Threadstarter gar nicht hören. Jetzt also die ultimative Antwort auf die Frage "Fuji besser als Nikon?"

Antwort: Nein.

Begründung: Nikon hat 9 aktuelle Modelle, davon sind 6 besser als die einzige (fast aktuelle) Fuji DSLR S5 Pro und 3 aktuelle Nikons sind schlechter als die S5. Also Advantage Nikon. :D

Quelle:

http://www.dxomark.com/index.php/eng/DxOMark-Sensor/Camera-rankings

Grüße
D80Fan
 


dieser Test ist nicht ernst zu nehmen, da sind viele inkompatibiltäten das oft falsche Werte ausgegeben werden, z.B. das D90 einen besseren Sensor hat als D300 und dazu kommt das DxO und Fuji zornige Feinde sind, halte ich diesen Testmark einfach für sinnlos;) E30 ist schlechter als E520... ne is klar! H3DII-50 Hasselblad ist schlechter als Sony Alpha 900.... ich lach mich kaputt, da sitzt wahrscheinlich ein Fanatiker dahinter der kautionsmäßig Schmiergelder kassiert (hahaha) die eine Marke hat weniger bezahlt also bekommt sie eine schlechtere Bewertung
 
Zuletzt bearbeitet:
.... ich lach mich kaputt, da sitzt wahrscheinlich ein Fanatiker dahinter der kautionsmäßig Schmiergelder kassiert (hahaha) die eine Marke hat weniger bezahlt also bekommt sie eine schlechtere Bewertung
Das wäre zu einfach. :D Generelle Unplausibilitäten konnte ich beim DxoMark auf den ersten Blick nicht erkennen, auch wenn ich zugeben muß, die Meßmethodik noch nicht vollständig durchdrungen zu haben. Natürlich ist es mit diesem Kamera-Ranking so wie mit allen anderen Rankings auch: sie vermitteln die Illusion der Existenz einer einfachen Antwort zu einer vielschichtigen Thematik. Ich hatte den Eindruck, daß der Threadersteller eine einfache Antwort haben wollte. ;)

Grüße
D80Fan
 
Ich danke für die vielen Meinungen. Aber viele haben eigentlich gar nicht begriffen um was es eigentlich geht. Schreiben irgendwas von individuellen Bedürfnissen und bla, bla, bla. Auf jeden Fall sollte es keine Kaufberatung sein.

Deshalb kann der Thread hier ruhig zugemacht werden.

Dann müsstest Du Dir die Mühe machen und einen Moderator darum bitten.
Ich gehe davon aus, dass Du weißt, wie Das funktioniert.
 
Dieser Eindruck muß unzweifelhaft entstehen, wenn man hier im Unterforum Nikon mitliest. Fuji hat im Prinzip nur ein, und noch nicht mal ein aktuelles Modell zu bieten. Trotzdem gibts mit Sicherheit die allermeisten Post's hier zur S5.

Da fragt man sich doch, ist Fuji wirklich Nikon so überlegen oder sorgen nur wenige, aber ausdauernde Enthusiasten für einen derartigen Hype.

Und für mich persönlich, der ich eigentlich schon immer eine Fuji-Fan war:

Hab ich mit der S5 wirklich etwas verpasst? Ehrlich gesagt ärgere ich mich zunehmend immer mehr keine S5 erwischt zu haben.:(


Die S5 ist anders. Und zwar bei einigen Sachen. Einen Teil kann man mit Nikon DSLR auch so hinbiegen, aber oft ist das mit veil Arbeit pro Bild verbunden.

Vereinfacht gesagt hat die S5 ein Bild, was deutlich an analog erinnert. Das hat keine NikoN DSLR. Wenn du die genauen Unterschiede wissen willst, dann hab ich das shcon sehr oft hier beschrieben.
 
Generelle Unplausibilitäten konnte ich beim DxoMark auf den ersten Blick nicht erkennen, auch wenn ich zugeben muß, die Meßmethodik noch nicht vollständig durchdrungen zu haben.
dxo ist einfach nur schwachsinnig, nicht weil ich auch die s5 habe -was bei denen rauskommt ist mir ohnehin egal- sondern weil das m.e. nur eine werbung für das unbedeutende dxo ist was je nach kamera in RAW besser oder schlechter funktioniert (probierst einfach aus!)

wenn ich mir dann noch messungen von dpreview ansehe frage ich mich zusätzlich wie "zuverlässig" dxo ist.

was auch interessant ist, dass trotz größerem pixelabstand die fuji deutlich (?) schlechter bei highiso sein soll als die d3x obowohl bei 'screen' eigentlich gleich auf ist hier wiedermal der unterschied beim ausdruck so hoch? das selbe bei dynamic range, dort ist die nikon besser?? wäre halt schon sehr interessant zu wissen welchen ausbelichter die da nutzen. schwachsinnigerweise haben sie ja auch das foto immer auf 8mpixel skaliert und da ist auhc unklar ob das von den 6mpixel fujifotos oder von den 12mpixel fuji gemacht wurde. einmal ist das resultat mäßig einmal gut!
weiters frage ich mich warum die 100fs so schlecht bei dyn. range abschneidet, etwa weil sie garnicht den extendet modus aktiviert haben?

--> wenn überhaupt irgendwas aussagekraft haben könnte, dann die screen bewertung.

edit: sehr interessant der vergleich fuji s5 ; phaseone p65; nikon d3x obowhl nikon als auch fuji deutlich höhere dynamik bei bildschirm als auch bei print haben ist die p65 so gut wie gleich auf? wie sind diese resulate zu erklären? gar nicht?

zusätzlich frage ich mich warum dpreview bei iso 100,200 sowie bei iso 400, 800 den selben dyn.umfang misst während dxo bei allen kameras eine absinkende kurve 'misst'?

edit2: http://www.dxomark.com/index.php/eng/Technologies/Super-CCD
This special “dynamic boost” mode is available for ISO settings lower than 800.

In order to be able to compare the Fujifilm Super CCD cameras data with that of any other sensor, we had to adapt our standard protocols:

* We measured ISO sensitivity on the large pixel sensor (with dynamic boost off). While this is not compliant with ISO standard 12232 at saturation, in this particular case the norm is not adapted and would be very confusing for the user.
* We considered the sensor as equivalent to 6Mpix. Under normal shooting conditions, the small sensor is indeed too noisy to provide any details.
* We chose the most favorable noise curve: we considered larger pixels for low and mid-tones, and smaller pixels when the large pixels saturate.
* We measured SNR 18% at 18% of the large pixel dynamic, which corresponds to equivalent exposure with the other sensors.

Our results showed:

* A very large increase of dynamic range below ISO 800 (when dynamic boost is available).
* A slight increase of tonal range and color sensitivity below ISO 800.
* Unchanged SNR 18%.
das teil hat bis iso 1000 eine hohe dynamik, aber egal.
weiters bestätigt sich mein verdacht, dass sie die kamera mit 6mpixel "betrieben" haben und außerdem nicht wie HU3 bei den R pixel sinnvollerweise entrauscht haben, was auch das schlechte abschneiden bei dem highiso test erklärt, auch die verwendung der R pixel für helle töne ist m.e. absurd.

die fett markierten behauptungen bzw. verfahren erscheinen seltsam. der sensor ist doch gar nicht so klein und warum belichten die nicht einfach richtig? dann brauchen sie nicht die verrauschten kleinen pixel benutzen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten