• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji 55-200 oder -230??

@Schlami, das ist viel! besser, allerdings viel weniger Details auf nahe Entfernung, deine beiden Häuserbilder sind einfach schlecht, Aquarelle.

Auch mit RU-1 ist sie noch viel zu hoch, selbst -2 dürfte oft noch viel zu viel sein. Das Porträt wirkt einfach digital, rauschgemindert und kanten geschärft. Die geänderten Parameter der Fuji jpg Engine dürfen dir ja gefallen, ich finde sie Mist, unnatürlich digital halt, nummer1 bleibt da immernoch die x100, dann die x-e1, danach sieht es so aus wie canikopanoly.

und die häuserbilder zeigen halt nicht die Leistung bei 230mm die ich kenne, sorry. ob das am Dunst/Luft liegt weiß nur der Fotograf, deswegen bleiben sie unscharf und schlecht. Das Objektiv kann es besser.

zur haptischen Qualität hatte ich schon was geschrieben, hast du nicht gelesen, wie immer:p
 
ich finde sie Mist, unnatürlich digital halt, nummer1 bleibt da immernoch die x100, dann die x-e1, danach sieht es so aus wie canikopanoly.
Es geht hier weder um die Jpeg-Engine der XA1 oder X100 usw, sondern...siehe Threadtitel!
Ich habe mir lediglich erlaubt, einige Samples mit der XC-Linse zu zeigen und das ist doch ok, oder?! Dass ich mangels einer anderen X-SystCam das nur mit der X-A1 machen kann, ist halt so!:cool:
 
zur einschätzung der linse gehört das aber dazu, sonst denkt noch jemand das muss so!

deswegen ist das porträt auch gut, die häuserbilder mit 230mm zeigen eben nicht die leistung der linse, das liegt auch nicht an deiner A1, sondern an der Entfernung/Dunst/Luft, aber das musst DU als fotograf wissen und solltest es kommentieren, mal wieder meinen post nicht richtig gelesen und nur angegriffen reagiert.

sorry aber technisch suboptimale beispiele helfen in diesem fred niemanden, das als masststab würde eindeutig gegen das 230 sprechen, die optischen Unterschiede der Rechnungen kann man ja bei Fuji in den MTF Kurven einsehen und die wesentlichen unterschiede daraus hatte ich auch schon erwähnt.

der threadtitel heisst ja eben nicht wie lasse ich das 230 auf entfernung schlecht aussehen:cool:
 
sorry aber technisch suboptimale beispiele helfen in diesem fred niemanden, das als masststab würde eindeutig gegen das 230 sprechen...
der threadtitel heisst ja eben nicht wie lasse ich das 230 auf entfernung schlecht aussehen:cool:
Ich habe hier lediglich Brennweitenbeispiele gezeigt, mehr oder minder ohne bewertenden Kommentar und auch angeregt, ähnliches vom XF-Zoom einzustellen! Dann könnte man vergleichen und seine Schlüsse daraus ziehen! Dass bei solchen Brennweiten Irritationen durch sphärische Bedingungen entstehen können, ist ja wohl hinlänglich bekannt und das wird vermutlich beim XF-Glas nicht viel anders sein! Darum mache ich solche "Zooms" in der Regel auch gar nicht, sondern aus angemessener praktikabler Entfernung.
http://abload.de/img/dscf9907x50x0rqv.jpg Exifs:exifs.JPG
http://abload.de/img/dscf9619_jikiuyg.jpg
Aber dass man hier in diesem Zusammenhang die X100 als Non plus Ultra hinstellt, ist wohl etwas abwegig! Da müsste man vom Ausgansbild geschätzte 250m laufen, dort dann irgendwo hochklettern um das nächste Bild machen zu können!:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
lach Schlami, dann sind wir doch grundsätzlich einer Meinung. Die sind jetzt besser. Bezüglich der X100 ging es mir nur um die Natürlichkeit der jpg Engine. Bitte interpretier da nicht so viel persönliches hinein, es geht mir rein um die technische Ebene!

ich hab das XF nicht, deine Bitte dahingehend ist berechtigt. Wenn du Dir die MTF Kurven ansiehst, gewinnst du halt einiges außerhalb der Mitte, das 230 fällt halt recht schnell ab, da die meisten sicherlich bei der Brennweite die Motive in der Mitte haben, fällt das weniger auf, den Rest rechnet die jpg Engine ja raus (Verzeichnung/Vignettierung)

ich bin mir auch noch unschlüssig ob sich das xf wirklich lohnt für mich. ein Punkt für das xc ist zumindest der völlig problemlose und gute stabi.
 
l Bitte interpretier da nicht so viel persönliches hinein, es geht mir rein um die technische Ebene!
Wenn du mit solch "sachlichen" Ausdrücken daherkommst, fällt mir das schwer zu glauben!:

...... sind einfach schlecht, Aquarelle.
.......technisch suboptimale beispiele..
.. ....ich finde sie Mist, unnatürlich digital halt..unscharf und schlecht...glatt/niedergebügelt...weichgespült
....usw

Aber das hatten wir ja schon so ähnlich im X-A1-Thread, drum reagiere ich da bei dir vielleicht etwas über! Fast habe ich das Gefühl, dass du's drauf anlegst!:ugly:
OT und Schluss!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sehe ich halt auf technischer Ebene genau so, liegt aber weder an Dir noch der Kamera, wenn an Fuji, diese Art der Aufbereitung hat sich ja leider durchgesetzt und spiegelt nur das wieder was ich sehe, das hat mit dir persönlich nun wirklich gar nix zu tun.

Ein paar identische Beispiele zwischen XC und XF würden mir auch gefallen, am liebsten als RAW. Es gibt halt einen Tacken mehr, für den Gelegenheitsnutzer lohnt sich der Aufpreis wohl eher nicht.

Bei f6.7 muss der stabi auch gut sein, hat ja auch platz in dem dicken "Bolzen". Zumindest scheint es bei dieser Linse nicht mal vereinzelte Ausfälle zu geben, bei den XF war es ja immerhin ein Kritikpunkt der auch schon per Firmwareupdate adressiert wurde. So schnell ist dann die eine Blende wieder weg.
 
Auf Facebook in der Gruppe Fuji Systemkameras und X-Serie habe ich von beiden Linsen sehr gute Fotos! Kann gern auch die Originale schicken wer Hilfe braucht!
 
Und es wird wohl keiner auf die Idee kommen mit Fuji X Sport fotografieren zu wollen.
Hallo???

Habe ich am Sonntag sehrwohl gemacht, in der Leichtathletik. Ging -sogar mit Serienbildern- im Sprint sehr gut. Habe von gut 100 nur 3 Bilder wegen Unschärfe in die Tonne kloppen müssen...daran war aber der falsch fokussierte Sportler schuld...
 
Auf welchem Niveau bewegt sich der AF der X-T1 mit dem preiswerten Zoom ?
Ist da dann der begrenzende Faktor eher die Kamera oder eher das Objektiv ?

Sport schieße ich noch mit D7100/D800 und 70-200 2,8 VRII oder 70-300.

Das 55-230 ist, wie bei vielen, als Kitglas halt schon mal da.
 
Eigentlich wollte ich gar keine langen Brennweiten für meine Fuji X. Als ich dann aber sah, wie sehr das XC überall gelobt und wie billig es verramscht wird, konnte ich nicht widerstehen und habe mir hier im Forum ein nagelneues, ungenutztes aus einem Kit für 150,- "gegönnt"...

Auch wenn es mich von der Verarbeitungsqualität natürlich nicht so vom Hocker gehauen hat, wie meine XF Linsen, so ist es das Geld auf jeden Fall mehr als wert.
Ein XF für den vierfachen Preis hätte ich mir aus o.g. Gründen nicht gekauft. Außerdem kommt auch noch die Gewichtsfrage dazu. Das XC ist so leicht, dass ich es wohl öfter mal mit in die Tasche stecke, wenn ich unterwegs bin.
 
Auf welchem Niveau bewegt sich der AF der X-T1 mit dem preiswerten Zoom ?

eher behäbig und nicht immer treffsicher.

Ist da dann der begrenzende Faktor eher die Kamera oder eher das Objektiv?

Eher das Objektiv. Das 18-55 ist da deutlich besser. Das 50-230 ist von der Bildqualität her aber tadellos.

Nutze derzeit ein altes, manuelles Tamron-Schiebezoom aus dem Jahr 1978 als Ersatz - bissl kopflastig halt, weil solides Metallteil, aber besser als garkein Tele.

Werde mir wohl das 55-200 angeln, oder das 18-135 und 2 Festbrennweiten. Mit einem 17-70 und 55-200 an der DSLR hab ich mich immer genervt, das falsche Objektiv drauf gehabt zu haben und mir ein 18-105 angeschafft, damit ging das viel besser.

Wenn man das 18-55 hat, ist das eh die bessere Kombi, denn das bedient sich exakt gleich und man muß nicht einmal da die Blende verstellen und einmal dort.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten