AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?
Ersteimal es haben alle Systeme stärken und schwächen.
Ich für meinen Teil bin mit meiner E-3 sehr zufrieden. Ob es nun im FT weitergeht kann man schlecht beurteilen. Ich für meinen Teil denke eher nicht. Leider den bei den Optiken welche es im FT Breich gibt z.b ZD 50-200mm f/2.8-3.5 sucht man bei anderen Systemem seinesgleichen. Auf Kb gerechnet 100-400mm mit f/2.8-3.5 wo findet man sowas mit dieser optischen Leistung.
Was das Rauschverhalten angeht: Es gibt vieles die es besser können, aber wer von uns, der auch schon zu analogen Zeiten fotografiert hat hat Filme mit mehr als 400 ASA ( ISO ) verwendet? Das Rauschen wird meiner Meinung nach überbewertet. Und wenn meine Kamera das nicht gut beherscht muß ich mir halt was einfallen lassen.
Zu guter letzt endscheiden wir als Nutzer ob ein System tot ist oder nicht. So lange wir noch damit fotografieren ist es Nicht Tod nur kommt leider nichts neues.
Wenn die Kunden nicht direkt jeden Hype hinterher laufen würden und alles halbe Jahr was neues haben wollen und dann auch direkt kaufen würden, würden auch die Systeme länger leben und weiterentwickelt.
Gruß
Michael ( Der es nie bereut hat in ein "Totes System" einzusteigen )
Aber so ist das eben
Ersteimal es haben alle Systeme stärken und schwächen.
Ich für meinen Teil bin mit meiner E-3 sehr zufrieden. Ob es nun im FT weitergeht kann man schlecht beurteilen. Ich für meinen Teil denke eher nicht. Leider den bei den Optiken welche es im FT Breich gibt z.b ZD 50-200mm f/2.8-3.5 sucht man bei anderen Systemem seinesgleichen. Auf Kb gerechnet 100-400mm mit f/2.8-3.5 wo findet man sowas mit dieser optischen Leistung.
Was das Rauschverhalten angeht: Es gibt vieles die es besser können, aber wer von uns, der auch schon zu analogen Zeiten fotografiert hat hat Filme mit mehr als 400 ASA ( ISO ) verwendet? Das Rauschen wird meiner Meinung nach überbewertet. Und wenn meine Kamera das nicht gut beherscht muß ich mir halt was einfallen lassen.
Zu guter letzt endscheiden wir als Nutzer ob ein System tot ist oder nicht. So lange wir noch damit fotografieren ist es Nicht Tod nur kommt leider nichts neues.
Wenn die Kunden nicht direkt jeden Hype hinterher laufen würden und alles halbe Jahr was neues haben wollen und dann auch direkt kaufen würden, würden auch die Systeme länger leben und weiterentwickelt.
Gruß
Michael ( Der es nie bereut hat in ein "Totes System" einzusteigen )
Aber so ist das eben