AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?
Das ist mal wieder typisch: Du und die ganze Truppe der Oly-Basher prügelt seit Jahren auf FT und speziell auf Olympus rum - die meisten davon wahrscheinlich, ohne auch nur ein einziges Mal mit einer FT-Kamera und den Pro- oder Top-Pro-Zuikos fotografiert zu haben - und wenn man dann zum 237.000sten mal versucht zu erläutern, dass es Gründe gibt, warum man mit FT trotzdem großartige Bilder schießen kann, werden einem die Worte im Mund herumgedreht.
Wenn ich schreibe, dass keiner der Mitbewerber in punkto Objektivqualität so kompromisslos war wie Olympus, heißt das ja nicht, dass die anderen nur Murks gebaut haben, sondern dass denen - und offenbar ihrer Kundschaft ebenfalls - der Aufwand für die allerletzten und immer teursten Prozente IQ offenbar zu hoch war. Vernmutlich, weil sie der Ansicht waren, dass ihre größeren Sensoren das ausgleichen.
Und offenbar hat diese Strategie ja sehr gut funktioniert. Sonst stünde FT heute ganz anders da. Das finde ich zwar traurig, aber ich kann und muss damit leben.
Was mir allerdings mordsmäßig auf den Sack geht ist die Art und Weise, wie Ihr immer wieder neue Argumente aus dem Ärmel zaubert, wenn die alten nicht mehr ziehen. Was ist eigentlich so toll daran, User anderer Systeme immer wieder zu piesacken? Das muss doch irgendwann mal langweilig werden.
Und für die Vorhersage, dass die anachronistische DSLR auf dem Weg in die Bedeutungslosigkeit ist, muss man wahrhaftig kein FT-User sein. Da reicht ein Vergleich der Pre-Order-Zahlen von A-77 und NEX 7.
Klar. Olympus baut als einziger Objektive akzeptabler Qualität, alle anderen bauen nur Murks.
Wenn die Fakten unschön werden, werden halt Legenden gestrickt. Aber das kennt man ja von den FT-Freunden. Die wollen uns auch ständig einreden, dass DSLRs aussterben und den heutigen Marktführern der Untergang bevorsteht. Wozu braucht man da Fakten?
Das ist mal wieder typisch: Du und die ganze Truppe der Oly-Basher prügelt seit Jahren auf FT und speziell auf Olympus rum - die meisten davon wahrscheinlich, ohne auch nur ein einziges Mal mit einer FT-Kamera und den Pro- oder Top-Pro-Zuikos fotografiert zu haben - und wenn man dann zum 237.000sten mal versucht zu erläutern, dass es Gründe gibt, warum man mit FT trotzdem großartige Bilder schießen kann, werden einem die Worte im Mund herumgedreht.
Wenn ich schreibe, dass keiner der Mitbewerber in punkto Objektivqualität so kompromisslos war wie Olympus, heißt das ja nicht, dass die anderen nur Murks gebaut haben, sondern dass denen - und offenbar ihrer Kundschaft ebenfalls - der Aufwand für die allerletzten und immer teursten Prozente IQ offenbar zu hoch war. Vernmutlich, weil sie der Ansicht waren, dass ihre größeren Sensoren das ausgleichen.
Und offenbar hat diese Strategie ja sehr gut funktioniert. Sonst stünde FT heute ganz anders da. Das finde ich zwar traurig, aber ich kann und muss damit leben.
Was mir allerdings mordsmäßig auf den Sack geht ist die Art und Weise, wie Ihr immer wieder neue Argumente aus dem Ärmel zaubert, wenn die alten nicht mehr ziehen. Was ist eigentlich so toll daran, User anderer Systeme immer wieder zu piesacken? Das muss doch irgendwann mal langweilig werden.
Und für die Vorhersage, dass die anachronistische DSLR auf dem Weg in die Bedeutungslosigkeit ist, muss man wahrhaftig kein FT-User sein. Da reicht ein Vergleich der Pre-Order-Zahlen von A-77 und NEX 7.
Zuletzt bearbeitet: