• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[FT] [µFT] Wird es noch eine FT-Kamera geben? Bzw. wird die E-7 eine FT oder µFT?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Ich meine Olympus Imaging steht so gut da wie vielleicht noch nie. Mit dem E-System gelang es den guten Ruf des OM-Systems in die Neuzeit zu retten, und µFT ist nicht nur das originale, sondern nach drei Jahren immer noch beste EVIL-System am Markt.

Wenn man bedenkt wie Apple 1998 finanziell und produkttechnisch dagestanden ist. Da gibt es trotz romantischer Betrachtungsweise meinerseits doch mehr Parallelen als man auf den ersten Blick wahrhaben möchte (kann).
Da Olympus ja ein Mischkonzern ist, wo die Fotosparte nur ein Teilbereich ist, aber momentan nach dem auf den Eislegen von "FT" mit uFT gute Konzepte und Produkte ins Rennen geschickt hat vielleicht ist das Tal der Tränen bei Oly durchschritten. Auf alle Fälle kann man bereits sagen sie haben mit uFT ihre Hausaufgaben sehr gut gemacht und vielleicht lohnt sich investierte Arbeit und Entwicklung doch mehr als man manchmal denkt und hofft. Wer hätte 2000 gedacht das Apple den Handymarkt revolutioniert und bestimmt. Wer weiß was kommt
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Also... ich bin wirklich kein Freund von Marken-Bashing, aber die folgende Metapher aus dem Big-Kahuna-Blog ist zu gut:
"Canon, for its part, must be a little like a guy who has been following another guy across a minefield—right after the first guy got blown up."
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

http://www.43rumors.com/foveon-like-sensor-patent-from-panasonic-flash-sync-patent-from-olympus/

Ich hatte vor wenigen Tagen eine Idee von mir geschrieben und auch nirgends vorher gelesen oder gehört, aber eine neuere E-x oder pro E-X nicht mit einen grösseren Sensor (weil technisch mit aufgelegten FT Linsen nicht möglich) sondern die von Olympus angekündigte Pro Serie (irgendwann letztes Jahr) mit einem Favoeon ähnlichen Prozessor mehr Sinn machen würde.
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

http://www.43rumors.com/foveon-like-sensor-patent-from-panasonic-flash-sync-patent-from-olympus/

Ich hatte vor wenigen Tagen eine Idee von mir geschrieben und auch nirgends vorher gelesen oder gehört, aber eine neuere E-x oder pro E-X nicht mit einen grösseren Sensor (weil technisch mit aufgelegten FT Linsen nicht möglich) sondern die von Olympus angekündigte Pro Serie (irgendwann letztes Jahr) mit einem Favoeon ähnlichen Prozessor mehr Sinn machen würde.

Ich kann mir das nicht so recht vorstellen, denn das Hauptproblem des Foveon ist offenbar, dass der schon bei ISO 400 kräftig rauscht. Und dann ginge der Spott der Mitbewerber wieder von vorne los.
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Das ist schon klar aber das wichtigste ist das Patent, dann folgt die Entwicklung und ich denke falls es zu einer Marktreife tatsächlich kommt hat man aus der Sigma Kamera bereits lernen können.
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Wenn man bedenkt wie Apple 1998 finanziell und produkttechnisch dagestanden ist. Da gibt es trotz romantischer Betrachtungsweise meinerseits doch mehr Parallelen als man auf den ersten Blick wahrhaben möchte (kann).

Kann ich trotz aller Romantik überhaupt keine Parallelen sehen. Apple war und ist hochinnovativ - hat Märkte geschaffen, da finde ich keine Übereinstimmungen mit Olympus.
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Der beste Thread zum Thema den ich bisher fand ist "E-5 better in low light than D7000? Yes, maybe."

Mir fällt immer wieder der sachliche und respektvolle Umgangston in angloamerikanischen Technikforen auf. In #100, nachdem man sich schon geeinigt hat eher die D700 mit der E-5 zu vergleichen als die D7000, schiebt der Thread merklich an: "Ok, I know I am totally crazy, but today I did it! Returned my D700 and lenses and will get my E5 with 14-35 and 35-100 [...]". Nächster Post, anderer User: "After having ruled out the alternatives, one after the other, I'm moving towards the same decision. [...] I've come to the conclusion that I have increasing problems accepting lenses with weaknesses. Not because I'm a pixel peeper, but because I'm not a pixel peeper. [...] I can't run around trying to remember that this lens isn't really sharp in the corners at 12mm and f/2.8, or this one shouldn't be extended beyond 220mm."

Das könnte man unterschreiben.

Ein anderer bemerkt treffend: "It's funny how Oly grabs you. I have been to Oly and back twice [...]".

Ich mag diesen Thread sehr. Man könnte endlos daraus zitieren. Es wird auch vermutet die Verträge mit Panasonic laufen demnächst aus, und Olympus wäre dann frei Sony- oder Kodak-Sensoren einzusetzen. Sony baut momentan sehr gute Sensoren. Vielleicht plant Olympus einen solchen Sensor für die nächste FT-Kamera? Zum Thread-Thema "Wird es noch eine FT-Kamera geben" zitiere ich kurz aus der Presse-Mitteilung vom 7. Februar 2011, anlässlich des Beitrittes von Zeiss zu (µ)FT: "As the originator of the Four Thirds System and Micro Four Thirds System standards, Olympus Imaging Corp. will continue to develop and enhance the product lineup for both standards to meet the diverse needs of our customers."
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Solche Forenbeiträge bestätigen eher, dass Olympus selbst die aggressivsten Formen viralen Marketings immer noch nicht aufgegeben hat. E-5 und D700 haben zwar Pixelanzahl und Gehäusequalität gemeinsam, aber mehr auch nicht. Schon gar nicht bei der Tauglichkeit für hohe Empfindlichkeiten.
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Solche Forenbeiträge bestätigen eher, dass Olympus selbst die aggressivsten Formen viralen Marketings immer noch nicht aufgegeben hat. E-5 und D700 haben zwar Pixelanzahl und Gehäusequalität gemeinsam, aber mehr auch nicht. Schon gar nicht bei der Tauglichkeit für hohe Empfindlichkeiten.

Den Beitrag da kennst du? und den da auch?

Sieht stark danach aus als ob die Gehäuseeigenschaften einer E-5 und einer Dxxx doch etwa anders ausfallen.
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Bloß weil einer (!) mal etwas anderes behauptet als die anderen?

Bloß weil es Nikon selbst behauptet - eine Antwort auf die Anfrage ob die Kameras Dxxx spritzwassergeschützt sind ist irgendwo im Nikon-Forum mehrmals zitiert worden. Selbst in den Werbeprospekten steht was von "weather resistant" und nicht von "splash proof" und das sind eben zwei Paar Schuhe.
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Bloß weil es Nikon selbst behauptet - eine Antwort auf die Anfrage ob die Kameras Dxxx spritzwassergeschützt sind ist irgendwo im Nikon-Forum mehrmals zitiert worden. Selbst in den Werbeprospekten steht was von "weather resistant" und nicht von "splash proof" und das sind eben zwei Paar Schuhe.

Das sind aber keine exakt abgegrenzten Begriffe. Da wäre erst mal noch nachzuweisen, dass die Olympusse da besser wären. Bisher meint das außer ein paar Olympus-Fundamentalisten niemand.
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Kann ich trotz aller Romantik überhaupt keine Parallelen sehen. Apple war und ist hochinnovativ - hat Märkte geschaffen, da finde ich keine Übereinstimmungen mit Olympus.

Da geb ich Dir recht, allerdings war das erste Produkt nur der Ipod der den Turnover brachte, ein Glücksfall ob man es wahrhaben will oder nicht war dann der zweite Golfkrieg+das Aufstreben von schnellen Internet. Im zweiten Golfkrieg schaffte der Ipod den Durchbruch, eine Logistikfirma der Armee belieferte die Soldaten (Armee ist einer der grössten Arbeitgeber der USA) mit Annehmlichkeiten aus dem weit weit weg Amerika. Darunter den Ipod. Dazu gab es für die Soldaten soweit ich das in Erinnerung halte einen Spezialtarif bei Itunes Downloads. Mit diesem kam der kommerzielle Turnover. Soweit die Parallele (für mich) zwischen Ipod 1st Generation und PEN-Serie. Wenn es Olympus gelingt mit der PEN Serie auf die Erfolgsstrasse zurückzukehren ist vieles möglich. (Verkaufszahlen+Gewinne). Yoshihisa Maitani der 2009 starb dürfte als Berater vielleicht noch mehr Einfluss gehabt haben als man vielleicht wahrhaben möchte und kann. (müsste Ihr beurteilen). Wäre eine weitere Parallele für mich. Aber lassen wir das am Ende wird nur der Erfolg über Parallelen entscheiden so denke ich.
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Das sind aber keine exakt abgegrenzten Begriffe. Da wäre erst mal noch nachzuweisen, dass die Olympusse da besser wären. Bisher meint das außer ein paar Olympus-Fundamentalisten niemand.

Die E-5 geht baden und duschen

Abgesehen davon ist der Begriff Fundamentalisten im Zusammenhang mit Enthusiasmus für ein Produkt oder auch eine Marke meiner Ansicht nach äußerst unangebracht. Und wer selbst einen Markennamen in seinem Forums-Alias führt, sollte sich ganz besonders darum bemühen, solche Vergleiche zu vermeiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Die E-5 geht baden und duschen

Abgesehen davon ist der Begriff Fundamentalisten im Zusammenhang mit Enthusiasmus für ein Produkt oder auch eine Marke meiner Ansicht nach äußerst unangebracht. Und wer selbst einen Markennamen in seinem Forums-Alias führt, sollte sich ganz besonders darum bemühen, solche Vergleiche zu vermeiden.

Mit der E-1 am Strand: Wie bekommt man sie zwischendurch wieder sauber? Richtig, unter die Fussdusche halten...

Ohne etwas über die "andern" sagen zu können und zu wollen, Olympus hält bei der Abdichtung was es verspricht:)
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Der beste Thread zum Thema den ich bisher fand ist "E-5 better in low light than D7000? Yes, maybe."

Mir fällt immer wieder der sachliche und respektvolle Umgangston in angloamerikanischen Technikforen auf. Exakt im Post #100, nachdem man sich schon darauf geeinigt hat, eher sei die D700 mit der E-5 zu vergleichen als die D7000, schiebt der Thread merklich an. "Ok, I know I am totally crazy, but today I did it! Returned my D700 and lenses and will get my E5 with 14-35 and 35-100 [...]". Nächster Post, anderer User: "After having ruled out the alternatives, one after the other, I'm moving towards the same decision. [...] I've come to the conclusion that I have increasing problems accepting lenses with weaknesses. Not because I'm a pixel peeper, but because I'm not a pixel peeper. [...] I can't run around trying to remember that this lens isn't really sharp in the corners at 12mm and f/2.8, or this one shouldn't be extended beyond 220mm."

Das könnte man unterschreiben.

Ein anderer bemerkt treffend: "It's funny how Oly grabs you. I have been to Oly and back twice [...]".

Ich mag diesen Thread sehr. ...

Jeder sucht sich halt die passenden Threads heraus.:D

Bloß weil es Nikon selbst behauptet - eine Antwort auf die Anfrage ob die Kameras Dxxx spritzwassergeschützt sind ist irgendwo im Nikon-Forum mehrmals zitiert worden. Selbst in den Werbeprospekten steht was von "weather resistant" und nicht von "splash proof" und das sind eben zwei Paar Schuhe.

Heisst das, dass Olympus Dir z.B. eine E3/E-5 kostenlos ersetzt, wenn Du sie unter einem Wasserstrahl reinigst und die Eletronik die Grätsche macht?

Da im Pentax Unterforum immer wieder die Abdichtung der K-5 als herausragendes Merkmal hervorgehoben wurde habe ich eine Anfrage an den Pentax Support gerichtet. Die Antwort des Supports war wachsweich und ernüchternd. Habe sie im Pentax-Unterforum ungekürzt eingestellt.

Frag doch einfach einmal bei Olympus nach, welche Feuchtigkeitseinflüsse durch die Garantie abgedeckt sind, bevor hier über "weather resistant" oder "splash Proof" diskutiert wird.

Deren Antwort würde uns alle bestimmt sehr interessieren.
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Das hat alles nichts mehr mit dem Thema zu tun.

Bitte schaut auf den Threadtitel und dann wisst ihr was das Thema ist.

Danke fürs zukünftige Beachten.
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Zum Threadtitel. Meiner Ansicht nach ein klares Nein. Das Management hat den Schwerpunkt in der Fotosparte eindeutig definiert. Eine Aussage hinsichtlich eines Nachfolgers der E-5 oder E-xx oder E-xxx hat für mich den gleichen Stellenwert wie, naja, schaut's einfach auf die Tagespolitik um den Euro.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Bitte schaut auf den Threadtitel und dann wisst ihr was das Thema ist.

Das "Thema" dieses Threads ist doch nun aber wirklich abgegrast. Die Antwort ist ein klares Nein, mehr gibts dazu nicht zu sagen. Da ist es doch wohl naheliegend, dass man abschweift. Und wenn ein Moderator mehr OT ist als die anderen Nutzer, kann es doch auch nicht wirklich falsch sein, oder?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten