AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?
Ich nehme mal an, dass Du (nicht ganz korrekt, aber öfter mal anzutreffen) mit APS-C die Cropfaktoren 1,5 und 1,6 meinst (eigentlich ist es nur 1,6). Dieses Sensorformat ist immer noch das am meisten verbreitete Sensorformat für jegliche Kameras mit Wechselobjektiv und zudem das bei weitem älteste Sensorformat für DSLRs. Es ist schlichtweg Standard seit 1999. Wenn man es als Kompromiss bezeichnen will, dann ist es ein sehr vernünftiger Kompromiss.
Zu DonParrot: Ich denke er hat völlig recht was APS-C angeht. Ich frage mich schon lange warum es dieses Format überhaupt noch gibt. Für mich kommt so eine Kompromisslösung eh nicht in Frage. Aber auch alle anderen sollten sich mal fragen warum man es denn braucht?! Will ich die Vorteile von großen Sensoren so greife ich zu KB. Will ich die Vorteile kleiner Sensoren so greife ich zu µ/FT.
Klar kann man eine Zwischenlösung wie APS-C aus kostengründen wählen (wenn man nicht beides kaufen möchte), aber für mich ist es nichts halbes und nichts ganzes...
Ich nehme mal an, dass Du (nicht ganz korrekt, aber öfter mal anzutreffen) mit APS-C die Cropfaktoren 1,5 und 1,6 meinst (eigentlich ist es nur 1,6). Dieses Sensorformat ist immer noch das am meisten verbreitete Sensorformat für jegliche Kameras mit Wechselobjektiv und zudem das bei weitem älteste Sensorformat für DSLRs. Es ist schlichtweg Standard seit 1999. Wenn man es als Kompromiss bezeichnen will, dann ist es ein sehr vernünftiger Kompromiss.