• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[FT] [µFT] Wird es noch eine FT-Kamera geben? Bzw. wird die E-7 eine FT oder µFT?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Klar, nur welcher Hersteller? :D

Bohei ist natürlich immer gut, aber bei dem Typ kommen dann ja regelmässig völlig aberwitzige Ansprüche zusammen, die das reelle Produkt nur enttäuschen kann, und aktuell sieht das sehr nach einer Verkaufsbremse der OM-D aus. Gut, wir wissen natürlich nicht, ob da seitens Olympus vllt schon das Ende der Auflage erreicht ist, und denen eine mutmasslich verringerte Nachfrage nicht sogar gelegen kommt ...

An "Verräter" glaube ich jedenfalls nicht. Dazu ist der Anteil blanken Unsinns entschieden zu hoch.
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Klar, nur welcher Hersteller? :D

Bohei ist natürlich immer gut, aber bei dem Typ kommen dann ja regelmässig völlig aberwitzige Ansprüche zusammen, die das reelle Produkt nur enttäuschen kann...
Bei der E-5 und den aktuellen PENs war das sicherlich so. Bei der E-M5 hingegen hat das Produkt ja noch die kühnsten Erwartungen übertroffen.

...und aktuell sieht das sehr nach einer Verkaufsbremse der OM-D aus. Gut, wir wissen natürlich nicht, ob da seitens Olympus vllt schon das Ende der Auflage erreicht ist, und denen eine mutmasslich verringerte Nachfrage nicht sogar gelegen kommt ...

Das empfinde ich eigentlich nicht so. Was - außer einem nochmals verbesserten C-AF (den ja nur ein paar Bekloppte wie ich brauchen) und voller Bedienmbarkeit der FT-Optiken soll die Neue denn besser können. Ich sehe da eigentlich wenig, was die Verkaufszahlen der E-M5 negativ beeinflussen könnte.
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

und aktuell sieht das sehr nach einer Verkaufsbremse der OM-D aus. Gut, wir wissen natürlich nicht, ob da seitens Olympus vllt schon das Ende der Auflage erreicht ist, und denen eine mutmasslich verringerte Nachfrage nicht sogar gelegen kommt ...

Naja, die E-7 und die EM-5 haben dann doch zu unterschiedliche Kundengruppen. Die E-7 richtet sich an Fotografen mit FT-Zuikos, die EM-5 hingegen an bestehende und neue mFTler. Eine ernsthafte Konkurrenz zwischen E-X und EM-X-Reihe wird meines Erachtens erst dann auftreten, wenn der AF der FT-Zuikos an mFT einigermaßen läuft. Ansonsten sind das immer noch zwei Parallelwelten.
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Bei der E-5 und den aktuellen PENs war das sicherlich so. Bei der E-M5 hingegen hat das Produkt ja noch die kühnsten Erwartungen übertroffen.

Eben. Bei der E-5 und den Pens geschäftsschädigend und bei der OM-D komplett daneben. Daumen runter und dann mein Argument bestätigen ist jetzt aber auch merkwürdig :confused:

Und was ich von einer E-7 oder Om-X erwarte, habe ich jetzt wirklich oft genug wiedergekäut. ;)
Es geht hier ja aber um Kameras und nicht um höchst dubiose Webseiten, deren Trefferquoten für sich selbst sprechen.
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Darum heißen sie ja auch 'Gerüchteseiten'. Man muss doch nicht immer alles so verbissen ernstnehmen. Ist doch hier im Spekulations-Forum das gleiche. Gute Güte.
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

ich kann mir aber durchaus vorstellen, dass es ein paar Leute gibt, die von Herstellerseite beauftragt werden, die Seite zu fütten.
Dieser Einwand kommt häufig. Sony hat das (übrigens bei dem gleichen Typen, er ist ja an allen Marken interessiert, die genug Klicks generieren ;) ) mal gemacht, sich aber auch wieder schnell davon zurückgezogen.
Der Grund ist einfach: Natürlich mag es in Einzelfällen einen positiven Effekt haben. Aber durch die zuvor erwähnten Spinner werden die Erwartungen der Leser immer höher geschraubt, so dass es in der Masse doch negative Auswirkungen hat. Aus dem Grund beteiligen sich Olympus (da weiß ich es 100%ig) und Panasonic (da interpretiere ich Aussagen so) nicht an den Spekulationen. Im Gegenteil, sie sind alles andere als erfreut darüber, haben deswegen auch die Anforderungen an Vorabmeldungen weiter verschärft und den Kreis auch eingeschränkt. Bei Panasonic, zu denen ich ja nicht ganz so gute Kontakte habe, habe ich das selbst auch schon gemerkt. Bei Olympus glücklicherweise noch nicht.
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Dann sehen wir das fundamental anders.
Wunschdenken ist eben dies und in der Regel hier im Forum unschwer zu erkennen, Spekulationen und Prognosen sind was anderes, wenn auch selbstverständlich immer aus einer subjektiven Perspektive, was denn sonst, sonst bräuchten wir ja erst garnicht zu diskutieren. Beides ist etwas völlig anderes, als blanke Trollerei, die mittels behaupteter Quellen zur Tatsache umdefiniert wird, um zur Umsatzsteigerung einen möglichst hohen traffic zu erzeugen.
Oder warum hat hier noch niemand gefragt, wie es denn um deine oder meine Glaubwürdigkeit bestellt ist? Insofern ist es eben hier im Forum nicht das gleiche. Oder bekommst du hier Geld dafür, unbedarfte Leser zu verarschen?

Edith sagt, das ging noch an DonP.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

... Im Gegenteil, sie sind alles andere als erfreut darüber, haben deswegen auch die Anforderungen an Vorabmeldungen weiter verschärft und den Kreis auch eingeschränkt. Bei Panasonic, zu denen ich ja nicht ganz so gute Kontakte habe, habe ich das selbst auch schon gemerkt.

Danke fürs nachreichen. DP-Review zB merkt das auch, und die Zeiten, in denen Produktmanager oder Entwickler Interviews geben, sind dank dieser Seite auch vorbei.
Stellt euch doch mal vor, was passiert, wenn da jemand über den Markt in 10, 20 Jahren siniert, oder was die fortschreitende Miniaturisierung bis dahin an Konzepten ermöglichen würde nachdenkt ...
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Dieser Einwand kommt häufig. Sony hat das (übrigens bei dem gleichen Typen, er ist ja an allen Marken interessiert, die genug Klicks generieren ;) ) mal gemacht, sich aber auch wieder schnell davon zurückgezogen.
Der Grund ist einfach: Natürlich mag es in Einzelfällen einen positiven Effekt haben. Aber durch die zuvor erwähnten Spinner werden die Erwartungen der Leser immer höher geschraubt, so dass es in der Masse doch negative Auswirkungen hat. Aus dem Grund beteiligen sich Olympus (da weiß ich es 100%ig) und Panasonic (da interpretiere ich Aussagen so) nicht an den Spekulationen. Im Gegenteil, sie sind alles andere als erfreut darüber, haben deswegen auch die Anforderungen an Vorabmeldungen weiter verschärft und den Kreis auch eingeschränkt. Bei Panasonic, zu denen ich ja nicht ganz so gute Kontakte habe, habe ich das selbst auch schon gemerkt. Bei Olympus glücklicherweise noch nicht.

Danke für die Infos, Sascha.
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Ich habe es schon mal geschrieben https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9693283&postcount=1082

Dafür, jetzt wo ich die BQ der E-M5 so richtig kene, würde ich für diese E-7 2 k€ bezahlen.

Okay - mit 'nem C-AF auf dem Niveau der Sportboliden von Canikon würde ich auch noch mal schwach werden. Ansonsten wüsste ich nix, was mich nochmal dazu bringen könnte, mir sowas großes und schweres in die Tasche zu packen. Denn für alles außer Sport/Action kann ich die FT-Objektive schon jetzt wunderbar an der E-M5 nutzen - wenn ich denn will.
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Ich kenne sie leider noch nicht mit dem Landschatsgriff, aber "nackt" ist sie mir gelindegesagt unbequem..
Da ist eine "nackte" E-3/5 ein anderes Erlebnis - Du kenst es aber eh selber. Das Gewicht ist jedoch gewaltig; die E-M5 mit Kit-Zoom und 75-300 ist ca 1 kilo und die E-3 mit dem Kit wiegt schon mehr.. :ugly:
Aber hier gehts eben vermutlich um eine schwere "pro" Kamera, also sie muss halt auch schwer sein :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Yep. Ohne Griff länger in der Hand tragen, wie ich's mit der PL3 mit Flipbac-Griff immer gemacht habe geht gar nicht. Das hab ich schon am ersten Tag gemerkt. Allerdings hab ich das mit der E-5 und dem 50-200 auch nie gemacht. War mir einfach zu schwer dafür, drum hing die immer am SunSniper. Die E-M5 mit Griff und dem 75-300 trag' ich aber auch vier Stunden in der Hand. Für mich mit meine kleinen Händchen einfach perfekt. Ich möchte nie wieder 'ne größere Kamera haben. Denn auch mit dem 50-200 ist das Handling - wenn's denn mal sein muss - meiner Ansicht nach sehr gut. Nur schnell fokussieren müsste es halt noch.
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

E-3 + HLD-4 + EC-20 + 50-200 SWD trage ich stundenlang mit einer Hand; ich hatte aber auch 40D + BG + Sigma 120-400.
Nein, eine schwere, griffige Kamera hat ihre Daseinsberechtigung - ich hoffe sehr auf die E-7 und v.a. dass der HLD-4 weiter kompatibel ist
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

E-3 + HLD-4 + EC-20 + 50-200 SWD trage ich stundenlang mit einer Hand; ich hatte aber auch 40D + BG + Sigma 120-400.
Nein, eine schwere, griffige Kamera hat ihre Daseinsberechtigung - ich hoffe sehr auf die E-7 und v.a. dass der HLD-4 weiter kompatibel ist

Vielleicht liegt's ja daran, dass ich immer noch drei bis fünf Hunde unter Kontrolle halten muss. *grinst*

Aber warte mal, bis Dein Griff da ist. Mal sehen, ob Du dann immer noch so denkst.
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Ich hoffe ja, dass die kommende FT-Kamera (wenn sie denn kommt) nicht das Gehäuse der E-3/5 bekommt, vermutlich vergeblich. Sehr schön fände ich es, wenn man das Design der E-1 aufgreift...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten