• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[FT] [µFT] Wird es noch eine FT-Kamera geben? Bzw. wird die E-7 eine FT oder µFT?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Lol - neue Akkus sind bestimmt DAS neue Feature.
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Denn für alles außer Sport/Action kann ich die FT-Objektive schon jetzt wunderbar an der E-M5 nutzen - wenn ich denn will.

Naja, das halte ich dann doch für etwas optimistisch. Ich fokussiere zwar meist manuell (an meiner E-3), sollte man aber doch mal Interesse haben, den AF zu verwenden, bereitet der an einer mFT-Kamera keine Freude. "Wunderbar" ist da wirklich gar nichts.
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Naja, das halte ich dann doch für etwas optimistisch. Ich fokussiere zwar meist manuell (an meiner E-3), sollte man aber doch mal Interesse haben, den AF zu verwenden, bereitet der an einer mFT-Kamera keine Freude. "Wunderbar" ist da wirklich gar nichts.
Dauert halt - je nach Objektiv - knapp eine bis drei Sekunden. Nur beim 50-200 SWD wird's wirklich unerfreulich und das 12-60 SWD und das 50 2.0 sind auch keine Wucht. Aber wenn's nicht schnell gehen muss, funktioniert der AF außer beim 50-200 SWD durchaus zuverlässig.
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Die Nachrichten der Seite entstehen aufgrund von Meldungen von Verrätern auf der einen und Spinnern, die gerne so tun als wären sie Verräter, ...

Spätestens jetzt sollte klar sein, was ich von dieser Seite halte. :ugly:

... nun, aber auch Firmen bedienen sich dieser Kanäle, heißen sie nun Facebook oder konventionell "Gerüchtetöpfe". Und da Olympus viel Imageboden gut machen muss, könnte es sein, dass man um diese Medienpräsenz nicht mehr so böse ist wie früher (dass man beim Marketing dazugelernt hat, beweisen ja geänderte Verhaltensweisen: aufmerksamkeitsbringende Internetcounter bis zum Präsentationstag oder "durchgesickerte" Saalreservierungen für den launch in Fernost - man denke ja nicht, dass die zuständigen Leute in den Abteilungen einfältig sind.

Foren werden heute genau wie Amazon-Bewertungspools auch instrumentalisiert, um Aufmerksamkeit zu erzeugen.

M. Lindner
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Und da Olympus viel Imageboden gut machen muss, könnte es sein, dass man um diese Medienpräsenz nicht mehr so böse ist wie früher
Das hier sind keine Spekulationen, da geht es nicht um Ansichten oder die Frage, was sein könnte oder möglich wäre. Es gibt zu diesem Thema ganz konkrete Aussagen von Olympus, die für mich absolut glaubwürdig sind. Da muss man keine Verschwörungstheorien entwickeln (oder sein Gewissen erleichtern? ;) ), der Groll auf diese Seiten hat sich eher noch gesteigert, gerade weil unkontrollierte Medienpräsenz zu schnell kippen kann und gelegentlich bereits gekippt ist. Und das nicht nur beim Hersteller selbst, sondern eben auch in den Fachkreisen, die bisher auf die Zusammenarbeit angewiesen sind und nun Probleme bekommen, ihren Job zu erledigen.
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Das hier sind keine Spekulationen...

Das glaube ich Dir auch.
Wundern tut es mich trotzdem.
Spekuliert und wild "gerumort" wird aber eben trotzdem.
Da würde es doch grad Sinn machen bei völlig überzogenen
Spekulationen etwas gegen zu steuern.

Ferner liest man ja auch hier im Forum immer wieder, dass aktuell Kaufwillige
aufgrund von Gerüchten noch etwas warten.
Das kann durchaus bedeuten, dass sie nicht, wie eigentlich schon
beschlossen, das Produkt von Firma X kaufen, sondern aufgrund der
Spekulation warten und zu Firma Y schwenken.

Ich sehe keine wirklichen Nachteile, wenn man gezielt etwas durchsickern lässt.
Denn wie gesagt, spekuliert wird sowieso.
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Ich sehe keine wirklichen Nachteile, wenn man gezielt etwas durchsickern lässt.
Denn wie gesagt, spekuliert wird sowieso.
Man verleiht solchen Seiten Glaubwürdigkeit, wenn man sie für eigene Marketingzwecke nutzen will und tatsächliche Informationen streut. Und das rächt sich, wenn parallel zu tatsächlichen Informationen auch Phantastereien von irgendwelchen "Möchtegernquellen" die Erwartungen hoch schrauben. Denn dann folgt die Enttäuschung über ein Produkt, dass sehr gute, aber eben keine unmöglichen Leistungen vollbringt. Man merkt doch auch die Reaktionen hier im Forum, manche nutzen entsprechende Seiten nicht mehr als Ausgangspunkt für Spekulationen, sondern zitieren diese in "normalen Threads" als Fakten, die nur noch nicht offiziell bekannt gegeben wurden. Von daher kann ich das schon verstehen, warum man nicht mit diesen Projekten zusammenarbeitet.

Das es gezielte vorab gestreute Informationen gibt oder man manche Kampagne bewusst so gestaltet, dass man Rückschlüsse auf die Produkte ziehen kann ist da ein ganz anderes Thema. Nur liegt das alles unter der Kontrolle des Herstellers selbst, weil sich die entsprechenden Medien nicht auf die Spinnereien einlassen und in der Regel eben auch ein NDA unterschrieben haben.
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

... Von daher kann ich das schon verstehen, warum man nicht mit diesen Projekten zusammenarbeitet.

Das es gezielte vorab gestreute Informationen gibt oder man manche Kampagne bewusst so gestaltet, dass man Rückschlüsse auf die Produkte ziehen kann ist da ein ganz anderes Thema. Nur liegt das alles unter der Kontrolle des Herstellers selbst, weil sich die entsprechenden Medien nicht auf die Spinnereien einlassen und in der Regel eben auch ein NDA unterschrieben haben.

Okay, ich verstehe was Du meinst.
Statt heimlicher, gezielter Zusammenarbeit also ein klares und vor allem
glaubwürdiges Statement, dass man unter keinen Umständen mit diesen
Seiten zusammenarbeitet.

Damit wird die Glaubwürdigkeit (der Seiten) stark herabgesetzt und beim
Leser nach Möglichkeit die Erwartungshaltung in realistische Bahnen
gelenkt.

Wie Du ja schon geschrieben hast haben viele Unternehmen wahrscheinlich
schon Beides versucht und gemerkt, dass das Ergebnis (wilde Spekulationen)
ähnlich ist. Die Glaubwürdigkeit des Unternehmens aber höher ist, wenn
sie versichern können, dass eben keine Zusammenarbeit stattfindet.

Macht irgendwie Sinn für mich.
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Ich wollte mich jetzt nicht durch über 150 Seiten kämpfen aber sind diese Meldungen bzw. Spekulationen zur evtl. E-7 euch bekannt!? Besteht evtl. doch noch Hoffnung für den ein oder anderen Olympioniken.


fotoblogazin.de/panasonic...news.../642-olympus-e-7-rumor.html
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Über eine E-7 gibt es schon länger Gerüchte, und eine E-7 entspräche auch der Ankündigung von Olympus, dass es immer mindestens eine aktuelle FT-Kamera geben wird, bis Oly mit mFT so weit ist, dass auch dort die FT-Objektive wie gewohnt (also nicht mit schnarchlahmem AF) funktionieren. Neue E-XXX und E-XX sind dagegen sehr unwahrscheinlich (manche sagen: ausgeschlossen; andere sehen noch ein klitzekleines Fünkchen Hoffnung).

Gruß Martin
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Und beruht auf der Zusage von Olympus ... ist das jetzt schon 2 Jahre her? ... dass definitiv noch FTs kommen oder eine mFT, mit voller FT-Zuiko-Unterstützung. Erwartungsgemäss nächstes Jahr, mit den Daten der OM-D. Das wird hier diskutiert, seit die ersten Bilder aus der OM-D zu sehen waren.
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Wenn die E-7 käme würde ich sie mir auf jeden fall früher oder später zulegen.
Die E-3 reicht zwar auch für das meiste, aber besseres Hi-ISO und höhere Auflösung würden mich doch sehr freuen.
Das kann die E-5 ja leider nicht in ausreichendem Maße bieten, sodass ich dahin nicht updaten werde.
Wenn keine E-7 mehr kommt kommt warscheinlich irgentwann µFT, aber erst, wenn die FT Objektive vernünftig verwendbar sind.

Aber erstmal abwarten und Tee trinken.
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Olympus working on new body for top-pro lenses

Akira Watanabe, manager of Olympus Imaging's SLR planning department, confirmed today that the company is definitely working on a body to deliver the focusing performance expected by users of the Top Pro lens series like the ground breaking 90-250 f2.8 fixed aperture zoom.

Watanabe has been delighted with the success of the OM-D which has pushed the boundaries of performance for system cameras but acknowledged that it did not deliver with the legacy high end lenses from the E-System. Whilst further information wasn't forthcoming, he was keen to emphasise that Olympus is actively developing a solution and will announce more details in due course.

Da steht weder was von "soon", und erst recht nicht, was für ein Sensor kommt.
Was da steht ist, dass sie weiterhin an einer Lösung für mFT arbeiten.
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Das heißt ja nicht unbedingt, dass es eine FT-Kamera geben wird. Genauso gut könnte es ein mFT mit verbessertem AF für die FT-Objektive sein. Es heißt eigentlich nur, dass man die Besitzer der FT-Objektive nicht vergessen hat.

Gruß

Hans

Edith sagt, ich war zu langsam!
 
[E-7] Offiziell - Body für Top Pro kommt

BREAKING NEWS!!

Olympus working on new body for top-pro lenses

Akira Watanabe, manager of Olympus Imaging's SLR planning department, confirmed today that the company is definitely working on a body to deliver the focusing performance expe
cted by users of the Top Pro lens series like the ground breaking 90-250 f2.8 fixed aperture zoom.

Watanabe has been delighted with the success of the OM-D which has pushed the boundaries of performance for system cameras but acknowledged that it did not deliver with the legacy high end lenses from the E-System. Whilst further information wasn't forthcoming, he was keen to emphasise that Olympus is actively developing a solution and will announce more details in due course.

Quelle: Facebook Olympus UK: https://www.facebook.com/OlympusUK
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: [E-7] Offiziell - Body für Top Pro kommt

es ist ja immer wieder schön, wenn Neues - wenn auch erst als
Spekulatius - auf den Markt kommt :top: ...

schade ist es aber, wenn hier links eingetragen werden, die das
Forum nicht einsehen kann :angel: ...
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Ich lese auch nirgends was von einer FT-Kamera, sondern von Unterstützung der (top) Pro Optiken auf FT-Niveau.
Das reicht aber eh ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten