• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[FT] [µFT] Wird es noch eine FT-Kamera geben? Bzw. wird die E-7 eine FT oder µFT?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Moin Hans
von mir aus auch das E-1er Gehäuse-aber bitte mit dem Bedienkonzept der E-3 und einem Flip-Screen>700000!
Meinung resultiert aus täglicher Erfahrung mit beiden Kameras...

Gruss cazaluz
LEBENDIGE Farben von einem totgesagten System gibts hier:
http://cazaluz.zenfolio.com

Bitte nicht dieses hässliche E-1 teil als optisches vorbild....
Für mich die hässlichste FT kamera aller zeiten.
Das sie gut anzugreifen ist stimmt schon, aber das aussehen...... :(
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Das Bedien- und Ausstattungskonzept der E-1 müsste natürlich überarbeitet und angepasst werden, allein weil da einiges an Funktionen in der Zeit hinzu gekommen ist. Aber ein Ersatz durch das E-3/5 Bedienkonzept wäre ein Frevel, den es zu vermeiden gilt. Ich finde es noch immer grauenhaft... ;)

:top::top: Ich auch!

Gruß

Hans
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Aber ein Ersatz durch das E-3/5 Bedienkonzept wäre ein Frevel, den es zu vermeiden gilt. Ich finde es noch immer grauenhaft... ;)

Bei mir ist es umgekehrt, ich liebe das Bedienkonzept von E-3/5. Die Methode Taste drücken, Rändelrad drehen zum Einstellen finde ich optimal.
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Schaust Du Deine Kameras an oder fotografierst Du schon?

Ich fotografiere wahrscheinlich sogar mehr als du ,aber das ändert nichts daran das die e-1 hässlich war.
Das dürfte wohl auch einer der hauptgründe gewesen sein das sie damals fast keiner gekauft. Erst als sie zum ende zu veramscht wurde fanden sich mehr als einige wenige käufer.
Ich habe mich damals (anfang 2005) auch für die "ziegelstein" E-300 entschieden , da mir sogar diese ebenfalls nicht allzu schöne FT kamera besser gefallen hat.

Ich würde sagen das sogar mehr als die hälfte aller käufer auch auf das aussehen einer kamera achten, von daher......
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Bei mir ist es umgekehrt, ich liebe das Bedienkonzept von E-3/5. Die Methode Taste drücken, Rändelrad drehen zum Einstellen finde ich optimal.
Die gegensätzlichen Ansichten dazu werden sich nie ändern. Das war damals ein Riesenthema und wird es jedes mal wieder bleiben, wenn man diese Frage anspricht. Einen gemeinsamen Nenner gibt es schlicht nicht. :)

Ich würde sagen das sogar mehr als die hälfte aller käufer auch auf das aussehen einer kamera achten, von daher......
Weit mehr - wenn man den gesamten Markt betrachtet. Nur geben da eben die 100 Millionen Kompaktkameranutzer einen entscheidenden Beitrag. Ich habe ja nun einige Umfragen aus verschiedensten Quellen über die Jahre gesehen - aber das Aussehen einer DSLR für ambitioniertere Nutzer (sog. Semi-Pro-Markt) spielte bei keiner eine nennenswerte Rolle. Und die schlechten Verkaufszahlen der E-1 zu Anfang ihrer Karriere am Aussehen festzumachen ist in meinen Augen unsinnig. Dafür gab es handfeste technische und wirtschaftliche Gründe.
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Nur so nebenbei: Ich fand es interessant, dass ich bei einem küzlichen Besuch auf der Oly-Werbpage ein Foto auf dem Homescreen vorfand, dass ausdrücklich als Foto aus der E-1 bezeichnet wurde...
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Zum Thema gutes Aussehen: die OMs sehen auf den Fotos hübsch aus, werden dann in der Hand aber zu kleinen, griffungünstige Kästen. Für die OM-D erwarte ich ein neues, ergonomisches Gehäuse das auch die E-1 aufgreift. Keine Kopie, aber ihren Schwung dürfte man schon übernehmen. Die Kamera ist einzigartig. mMn nach hat sie sich nicht verkauft weil Profis 2560×1920 zu wenig war. Auch das 1,8" Mäusekino mit 134K Pixeln war zu klein.

Die E-5 mit ihrer nicht verriegelten Plastikklappe, dem nie ganz fest sitzenden, billigen HLD5 (verglichen mit der sehr stabilen Kombination E1 + HLD2), dem fehlenden Moduswahlrad, dem an den Rand gedrängten Ein-/Ausschalter, den verwinkelten Menüs... das ist einer hochpreisigen Kamera einfach unwürdig. Ich hoffe die OM-D leistet sich solche Schwächen nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Der HLD-4 sitzt an meiner E-3 eigtl. fest und sicher..

[SCNR]Naja, wenn Du es doch irgendwie geschafft hast den HLD-5 an der E-5 anzubringen, wundert es mich nicht wenn er nicht ganz fest sitzt :D [/SCNR]
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

:) Klar, HLD4. Ein ganz leichtes Wackeln war schon an der E-30 spürbar. Genauso wieder an der E-5. Die Qualität verglichen mit der E-1+HLD2 hat einfach deutlich nachgelassen.
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Die E-5 mit ihrer nicht verriegelten Plastikklappe, dem nie ganz fest sitzenden, billigen HLD5 (verglichen mit der unglaublichen Kombination E1 + HLD2), dem fehlenden Moduswahlrad, dem an den Rand gedrängten Ein-/Ausschalter, den verwinkelten Menüs... das ist einer hochpreisigen Kamera einfach unwürdig. Ich hoffe die OM-D leistet sich solche Schwächen nicht.
Nein, ich sag nix...
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Hui - damit dürftest Du aber ziemlich allein dastehen.

Ich bin einer von drei mir bekannten oly FT nutzer die damals genau so gedacht haben.
Ich denke das wir nicht die einzigen waren und wenn ich mich an die forenbeiträge von damals erinnere waren es so einige die das ganz am rand liegende objektiv als hässlich empfunden haben.
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Ich würde sagen das sogar mehr als die hälfte aller käufer auch auf das aussehen einer kamera achten, von daher......

Okay, mir ist das egal. Es ist richtig, dass Olympus früher mitunter kein so schönes Design hatte, aber die Kameras dafür sehr gut bedienbar sind. Beispielsweise ganz schlimm die Kompaktkameras C7070 und C8080, die waren sowas von schiach, aber genial zu halten, finde ich. Die E-1 mit Batteriegriff schaut aber nicht so schlecht aus, aber das ist freilich Geschmackssache. Ohne Batteriegriff finde ich sie auch nicht attraktiv; auch nicht angenehm zu bedienen.
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Die gegensätzlichen Ansichten dazu werden sich nie ändern. Das war damals ein Riesenthema und wird es jedes mal wieder bleiben, wenn man diese Frage anspricht. Einen gemeinsamen Nenner gibt es schlicht nicht. :)

Das ist mir freilich klar. Ich wollte nur deponieren, dass es auch Fans dieses Konzepts gibt.
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Zum Thema gutes Aussehen: die OMs sehen auf den Fotos hübsch aus, werden dann in der Hand aber zu kleinen, griffungünstige Kästen.

Wie groß die neuen OM-Ds sind, weiß ich nicht, es könnte ja auch sein, dass die etwas miniaturisiert sind. Mir waren jedenfalls die OMs für Film immer zu klein. Mir war das zu filigran. Ich hatte damals aber einige Pressefotografen gekannt, die waren ganz begeistert davon. Das ist halt auch Geschmackssache und eine Frage der Größe der Hände.
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Die E-5 mit ihrer nicht verriegelten Plastikklappe, dem nie ganz fest sitzenden, billigen HLD5 (verglichen mit der unglaublichen Kombination E1 + HLD2), ...

Ja, das ist richtig. Bei der E-1 war der Batteriegriff richtig verschmolzen mit der Kamera, bei der E-3, E-5 und E-30 hatte ich jedenfalls immer das etwas unangenehme das Gefühl, dass das nicht so fest verbunden ist. Man muss aber auch sagen, dass die E-3 und E-5 erheblich billiger waren resp. sind als die E-1. Ich glaube für die E-1 mit Batteriegriff habe ich 3000 oder 4000 Euro gezahlt (ich wills garnicht mehr wissen...).
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Zum Thema gutes Aussehen: die OMs sehen auf den Fotos hübsch aus, werden dann in der Hand aber zu kleinen, griffungünstige Kästen.

Einspruch. Ich hab meine OM´s immer gern in die Hand genommen. Alles war zwar klein, aber auch für Männerhände gut zu bedienen. Besonders den Blendenring vorn am Objektiv hab ich geliebt.

Und bei FT ist die E-1 meine Lieblingskamera. Aber da bin ich nicht allein. Ich finde die E-5 dagegen optisch weniger gelungen, auch wenn ich genau da irgendwann wahrscheinlich landen werde.

LG

Andreas
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Der UVP der E-1 betrug 1.999,-- €, mit 14-54 gab es aber für etwa 2.500,-- €.

Für das Gebotene eigentlich nicht viel (vgl. Nikon D1X). Leider ist bei Olympus der Bruch mit dem OM-System scheinbar planlos verlaufen. Die letzte SLR war die OM-3ti von 1995. Fast 10 Jahre später dann die E-1, auf die keiner wirklich gewartet hat. Vielleicht hätte man sie von Anfang an OM-D1 nennen sollen?
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Einspruch. Ich hab meine OM´s immer gern in die Hand genommen. Alles war zwar klein, aber auch für Männerhände gut zu bedienen. Besonders den Blendenring vorn am Objektiv hab ich geliebt.

Keine Frage, die OM-Objektive sind super. Man nimmt die Kamera auch heute gerne in die Hand bzw. beide Hände. Die Gehäuseform war auch ganz normal und wurde so erwartet. Die Leica R3-7 waren da auch nicht besser. Wenn man einen Griff wollte musste man eben einen Winder kaufen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten