• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[FT] + [µFT] Olympus kommt: langsam, aber gewaltig...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

MG schrieb:
Den heutigen Eröffnungstag der PMA werde ich auf einer Silberhochzeit verbringen, natürlich mit der E-1.
Und wenn ich am späten Nachmittag wiederkomme, möchte ich eine schöne Presserklärung von Olympus lesen, in der die Auslieferung der E-3 für den goldenen Oktober angekündigt wird.
Ob das wohl Träume bleiben?

nimm Dir ein Beispiel an Deinen Gastgebern - die habe sich für das heutige Fest auch 25 Jahre Zeit gelassen:D
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

zumindest weiss man am heutigen Morgen schon, dass Leica nun definitiv in die 4/3-Optikfertigung mit einsteigt.
Ist doch auch schon was.
Gruss
Guenter
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Guenter H. schrieb:
zumindest weiss man am heutigen Morgen schon, dass Leica nun definitiv in die 4/3-Optikfertigung mit einsteigt.
Ist doch auch schon was.

das heisst doch nur, das Panasonic seine F/T Objektive auch mit rotem Punkt verkaufen darf bzw. an Leica liefern darf...

Genau wie die Zeiss Linsen für Nikon von Cosina gebaut werden...
Cosina? das ist doch die Edelschmiede, die früher Revue gebaut hat, nicht wahr?
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

solange die Qualität des Produktes stimmt, ist es mir ziemlich egal, wer es baut - dies insbesondere bei Objektiven, die einen fixen Leistungswert nach Produktion haben und sich im Laufe der Zeit wohl nicht verschlechtern werden.
Wenn dann noch die eigentliche optische Rechnung von Leica kommt, ists doch in Ordnung, wie die guten Linsen der derzeitigen Panasonic-Kameras ja wohl zweifelsfrei zeigen.
Gruss
Guenter
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

MG schrieb:
..
Den heutigen Eröffnungstag der PMA werde ich auf einer Silberhochzeit verbringen, natürlich mit der E-1.
...

Hallo MG,
na dann Gratulation!!!

PS : jetzt verstehe ich endlich warum Du so auf die E-3 wartest, daß die E-1 schon so lange am Markt ist hatte ich gar nicht gewußt!;)

LG
Horstl
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Mal eine allgemeine Frage ....

Macht es Sinn, jetzt in das Set E1 und 14-54 zu investieren, wo gewiss ist, dass in naher Zukunft neue 4/3 Komponenten kommen und im speziellen die Optik im Preis fallen soll (so im Leica Thread vermuten wird)?

Das Set interssiert mich besonders als robustes und spritzwasserfestes Immerdabeiequipment auf Reisen (ev. kombiniert mit dem 11-22 und 50/2.0)....
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Grisu4 schrieb:
Macht es Sinn, jetzt in das Set E1 und 14-54 zu investieren, wo gewiss ist, dass in naher Zukunft neue 4/3 Komponenten kommen und im speziellen die Optik im Preis fallen soll (so im Leica Thread vermuten wird)?
Es wird immer neue Komponenten geben. Und mag der Preis für das 14-54er etwas sinken (was ich nicht unbedingt glaube, das Leica-Teil könnte deutlich teurer werden), der Wert wird nie sinken. Zumal man es im Set mit der E-1 doch ziemlich günstig bekommt (oder halt die E-1, wie man es nimmt).

Ich bereue jedenfalls meinen Kauf vor einer Woche keineswegs, nur das Wetter geht mir auf die Nerven (jetzt ist es blau, bis ich am Flugplatz bin ist es wieder Dunkelgrau, geht schon den ganzen Tag so :wall: ).
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Grisu4 schrieb:
Mal eine allgemeine Frage ....

Macht es Sinn, jetzt in das Set E1 und 14-54 zu investieren, wo gewiss ist, dass in naher Zukunft neue 4/3 Komponenten kommen und im speziellen die Optik im Preis fallen soll (so im Leica Thread vermuten wird)?

Das Set interssiert mich besonders als robustes und spritzwasserfestes Immerdabeiequipment auf Reisen (ev. kombiniert mit dem 11-22 und 50/2.0)....

also dass der preis des sets noch weiter fallen wird halte ich führ eher unwahrscheinlich .. zumal der absolute abverkauf der E1 ja schon begonnen hat!

ein "robustes und spritzwasserfestes Immerdabeiequipment" von solchem kaliber zu diesem preis wirst du wohl kaum wo anders finden .. verarbeitung sowie haptik sind wunderbar und in meinen augen schwer zu toppen! 14-54 , 11-22 & 50/2.0 sind wunderbare optiken mit ebenso guter verarbeitung und sehr guter abbildungsleistung!
wenn dir ein "Immerdabeiequipment" mit 5MP und mittelmäßiger High-ISO fähigkeit mit oben genannten Vorteilen (+Staubrüttler = "rundum-sorglos-paket") zusagt gibt es wohl keinen besseren preis/leistungs-kauf-zeitpunkt!!

lg martin
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Durbin-E500 schrieb:
Aber klar, generell immer gerne! ;)
Nur leider bin ich dieses Wochenende arbeitsbedingt ziemlich an den Schreibtisch gefesselt. Aber irgendwann in den nächsten Wochen...

na, in den nächsten wochen bin ich leider wieder in berlin...

Grisu4 schrieb:
Mal eine allgemeine Frage ....

Macht es Sinn, jetzt in das Set E1 und 14-54 zu investieren, wo gewiss ist, dass in naher Zukunft neue 4/3 Komponenten kommen und im speziellen die Optik im Preis fallen soll (so im Leica Thread vermuten wird)?

Das Set interssiert mich besonders als robustes und spritzwasserfestes Immerdabeiequipment auf Reisen (ev. kombiniert mit dem 11-22 und 50/2.0)....

also ich würde jetzt erst mal tests und preise abwarten und dann (wenn die qualität stimmt) eher in eine e-1 mit leica 14-50 OIS investieren. wenn man nicht lange warten will, könnte man ja zu einem günstigen e-1 14-45 kit greifen und dann immer noch ein 14-54 oder 14-50 erwerben...

ist das leica 14-50 eigentlich auch abgedichtet? und ist es kleiner/kompakter als das 14-54?
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

mhaus schrieb:
verarbeitung sowie haptik sind wunderbar und in meinen augen schwer zu toppen! 14-54 , 11-22 & 50/2.0 sind wunderbare optiken mit ebenso guter verarbeitung und sehr guter abbildungsleistung!
wenn dir ein "Immerdabeiequipment" mit 5MP und mittelmäßiger High-ISO fähigkeit mit oben genannten Vorteilen (+Staubrüttler = "rundum-sorglos-paket") zusagt gibt es wohl keinen besseren preis/leistungs-kauf-zeitpunkt!!

lg martin

Hatte sie schon einen Nachmittag lang in der Hand - im direkten Vergleich mit meiner 20D - dabei hatte ich auch Vergleichsaufnahmen gemacht (50-200 vs. 70-200/2.8, 20-35/2.8 vs 14-54) und war positiv überrascht.
Mehr als ISO800 nutze ich außer in Wohnräumen nicht, dazu wäre das Set auch nicht gedacht, da ich hier die 20D mit großer Zufriedenheit einsetze.

Ein großer Vorteil liegt einfach auch in der Kompaktheit des 4/3 Systems und beim idealen Standardzoom 14-54 ..... welches es für 1.6x Crop einfach nicht gibt.

Ev. nur den Body kaufen und auf das OIS Zoom warten? Wie teuer das wohl wird und ob es spritzwasserfest sein wird ...?
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Grisu4 schrieb:
Ein großer Vorteil liegt einfach auch in der Kompaktheit des 4/3 Systems und beim idealen Standardzoom 14-54 ..... welches es für 1.6x Crop einfach nicht gibt.
Das aktuell von Canon vorgestellte gefällt dir nicht? :D

Ev. nur den Body kaufen und auf das OIS Zoom warten? Wie teuer das wohl wird und ob es spritzwasserfest sein wird ...?
Bisher wurde es jedenfalls nicht erwähnt. Die Frage ist nur, lohnt sich das? Eventuell jetzt Kit kaufen, günstigen Paketpreis mitnehmen, dann kann man das 14-54er immer noch verkaufen wenn man meint das Leica haben zu müssen. Immerhin scheint es da ja noch etwas zu dauern...
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Helios schrieb:
Das aktuell von Canon vorgestellte gefällt dir nicht? :D

Da sind einfach einige Dinge, die mir nicht gefallen:

* EF-S in Punkto Preisverfall (vgl. 17-85 IS) und Unbrauchbarkeit im Falle einer Aufrüstung auf FullFrame.

* Nicht spritzwasserfest

* Teuer

Für die Optik kann ich E-1 und 14-54 kaufen ..... ;)
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Grisu4 schrieb:
Da sind einfach einige Dinge, die mir nicht gefallen:

* EF-S in Punkto Preisverfall (vgl. 17-85 IS) und Unbrauchbarkeit im Falle einer Aufrüstung auf FullFrame.

* Nicht spritzwasserfest

* Teuer

Für die Optik kann ich E-1 und 14-54 kaufen ..... ;)

Der nächste :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten