• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[FT] + [µFT] Olympus kommt: langsam, aber gewaltig...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

@ pigsel ...

.. sag ich doch!!!!
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Ein deutscher Tourist beim Urlaubsfrühstück mit Humor ?

Könnte mich jetzt spontan an keinen erinnern... ;-)
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

aber ich halte es für möglich, dass es deutsche mit humor gibt...solange sie keine cänong besitzen ..
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

pigsel schrieb:
vielleicht sind ja die oly-user alle beim fotografieren, währen die bedauernswerten känongknipser zuhause bleiben müssen um sensor zu putzten und schraubentests zu machen. und wenn sie damit fertig sind, können sie immer noch nicht weg, weil sie sich informieren müssen, was känong an den 30 neuen modellen geändert hat...

Lieber ne Schwester im Freudenhaus, als ein Bruder mit ner Canon !!!!

P.

Ja dafür sieht man aber nur sehr wenig "echte" Bilder von Olympus-Leuten, am meisten werden Testbilder gepostet :) Ich glaube die "Testmanie" ist bei Olympus noch schlimmer als bei Canon.
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

klar..canon bilder sieht man täglich - in der tagespresse. dafür reicht ja die qualität gerade so.
für kunstwerke must du schon mal mit putzen aufhören und dich dorthin bewegen, wo es um wahre kunst geht...wenn du sowas von geknipse unterscheiden kannst :-))
P.
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

pigsel schrieb:
klar..canon bilder sieht man täglich - in der tagespresse. dafür reicht ja die qualität gerade so.
für kunstwerke must du schon mal mit putzen aufhören und dich dorthin bewegen, wo es um wahre kunst geht...wenn du sowas von geknipse unterscheiden kannst :-))
P.

Kunstwerke in 4:3 sieht man noch viel weniger. Und nu?
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

ziagl schrieb:
Kunstwerke in 4:3 sieht man noch viel weniger. Und nu?

naja, schau Dir mal die ganzen Mittelformate an, da gibt es aber schon einiges was deutlich näher an 4:3 als an 2:3 ist. Letztendlich ist es aber eine reine Geschmackssache.
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Daniel C. schrieb:
naja, schau Dir mal die ganzen Mittelformate an, da gibt es aber schon einiges was deutlich näher an 4:3 als an 2:3 ist. Letztendlich ist es aber eine reine Geschmackssache.
auch die alten Meister der bildenden Kunst haben sich nich konsequent an 3:2 gehalten.
Ich habe mir mal den Spass gemacht und die Formate der Bilder eines Kunstsammelbandes von A bis B (70 Stück) in Excel eingegeben.
Als mittleres Seitenverhältnis kommt 1,348293114 heraus.
Das liegt nun mal deutlicher an 1.333333 (4:3) als an 1,5 (3:2).
Hätten die Alten den Herrn Barnack gekannt, wäre mein Experiment sicher anders ausgegangen ;)
Gruss
Manfred
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

genau...mir ist das format von meiner 645 sehr vertraut!!! rechne es dir mal aus,
ziagl :-))
übrigens: eine 645 ist kein revolver :-))

P.
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

horfri schrieb:
back to the roots
nicht einschlafen;)

man erkennt eindeutig: während die kanonianer bei diesem tollen wetter draussen sind und versuchen ihrer af-probleme herr zu werden tümmeln sich die olyaner, wie an jedem anderen tag auch, hier im forum und träumen von gerätschaften die erst noch kommen mögen:lol: :evil:

edit: wobei jetzt schon (11:28 uhr) zu erkennen ist, dass es die meisten kanonianer bereits aufgegeben haben und sich hier einfinden um über ihre probleme zu klagen...
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

...während hier in Mainfranken (ein paar km nordöstlich) schon ab und zu der Dunst über die helle Sonne gewinnt ... Licht wie aus einer Mega-Softbox...
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Durbin-E500 schrieb:
...während hier in Mainfranken (ein paar km nordöstlich) schon ab und zu der Dunst über die helle Sonne gewinnt ... Licht wie aus einer Mega-Softbox...

das gibt oft sehr interessane lichtstimmungen. aber hier ist nun auch wieder alles grau... scheiß wetter:mad: :grumble: :o

@Durbin-E500

das is ja nicht weit bis würzburg von hier. da könnte man glatt ein spontanes mini-oly-user-treffen veranstalten ;-)
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Blaubierhund schrieb:
das is ja nicht weit bis würzburg von hier. da könnte man glatt ein spontanes mini-oly-user-treffen veranstalten ;-)

Aber klar, generell immer gerne! ;)
Nur leider bin ich dieses Wochenende arbeitsbedingt ziemlich an den Schreibtisch gefesselt. Aber irgendwann in den nächsten Wochen...
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Den heutigen Eröffnungstag der PMA werde ich auf einer Silberhochzeit verbringen, natürlich mit der E-1.
Und wenn ich am späten Nachmittag wiederkomme, möchte ich eine schöne Presserklärung von Olympus lesen, in der die Auslieferung der E-3 für den goldenen Oktober angekündigt wird.
Ob das wohl Träume bleiben?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten