Gast_13213
Guest
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...
Eben. Und nichts anderes habe ich gesagt!
Wenn ich eine Landschaftsaufnahme auf DIN A3 vergrößern will nützen mir die besten Farbverläufe nichts, wenn Strukturinformationen aufgrund fehlender Pixelzahlen nicht gespeichert werden können.
Die Sigma-Bilder bestehen aus 2268 x 1512 farbigen Bildpunkten. Mag die Farbqualität so gut sein wie sie will, aber man kann damit weniger Strukturinformationen aufzeichnen als mit einer E-1 - und die reicht MIR für DIN A3 Landschaftsaufnahmen nicht ganz aus.
Gruß
Alexander
Gerhard2 schrieb:...
Der Auflösungsvorteil des Bayer-Sensors kommt zum Tragen, bzw. ist beweisbar, in schwarz-weiß-Testcharts (Linien, Siemenssterne).
Eben. Und nichts anderes habe ich gesagt!
Gerhard2 schrieb:Viel wichtiger für den Bildeindruck in der Praxis ist jedoch die sog. "Farbauflösung", d.h. die Fähigkeit, feine Farbverläufe differenziert wiederzugeben.
Wenn ich eine Landschaftsaufnahme auf DIN A3 vergrößern will nützen mir die besten Farbverläufe nichts, wenn Strukturinformationen aufgrund fehlender Pixelzahlen nicht gespeichert werden können.
Die Sigma-Bilder bestehen aus 2268 x 1512 farbigen Bildpunkten. Mag die Farbqualität so gut sein wie sie will, aber man kann damit weniger Strukturinformationen aufzeichnen als mit einer E-1 - und die reicht MIR für DIN A3 Landschaftsaufnahmen nicht ganz aus.
Gruß
Alexander