• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[FT] + [µFT] Olympus kommt: langsam, aber gewaltig...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

MG schrieb:
....Wunderdinge von der E-3 erwarte ich nicht. 10-12 MP, Metallgehäuse, höhere Verarbeitungsgeschwindigkeit, rauscharme ISO 800, gut nutzbare ISO 1600,...

Guter Witz. 12MP anstatt 7,5MP und dabei soll dann das Rauschen auch noch wesentlich besser werden. Soso.
Und wie soll das so plötzlich passieren, wenn nicht doch durch ein Wunder ?
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Cephalotus schrieb:
Guter Witz. 12MP anstatt 7,5MP und dabei soll dann das Rauschen auch noch wesentlich besser werden. Soso.
Und wie soll das so plötzlich passieren, wenn nicht doch durch ein Wunder ?

Och, vielleicht durch einen anderen Sensor? Du bist doch sonst so phantasiebegabt.:D
Würdest Du denn der E-3 mit dem Sensor der E-330 eine Chance geben?
Anders gesagt: hälst Du das Rauschen für so systemtypisch, dass Olympus dort keine Fortschritte machen kann?
Sind ernsthafte Fragen.
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

MG schrieb:
Och, vielleicht durch einen anderen Sensor? Du bist doch sonst so phantasiebegabt.:D
Würdest Du denn der E-3 mit dem Sensor der E-330 eine Chance geben?
Anders gesagt: hälst Du das Rauschen für so systemtypisch, dass Olympus dort keine Fortschritte machen kann?
Sind ernsthafte Fragen.

Nein, ich denke, die E-3 hat mit 8MP keine Chance, sehr wahrscheinlich gibt es sie deswegen aus genau diesem Grund noch nicht.

Von daher wird da sicherlich ein neuer Sensor drin stecken, 12MP fände ich einen guten Kompromiss, angesichts der aktuellen Marktlage.

Ich würde aber kein besseres Rauschverhalten als bei der E-330 erwarten, sondern durch die kleineren Pixel eher sogar stärkeres Rauschen befürchten.

Damit muss man sich wohl zumindest kurzfristig abfinden, es sei denn, es passiert doch noch ein "Wunder".

Mal schauen, was die neue Panasonic DSLR für einen Sensor hat. Ist ja auch noch offen, ob das nun ebenfalls der 7,5MP NMOS wird oder doch was anderes.

mfg
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. Wenn es bis auf das Rauschen so käme, wäre es okay für mich. Wenn sie das Rauschen zumindest so halten, das es nicht schlimmer als bei der E-1 ist, könnte ich durchaus damit leben, denke ich.
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

MG schrieb:
Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. Wenn es bis auf das Rauschen so käme, wäre es okay für mich. Wenn sie das Rauschen zumindest so halten, das es nicht schlimmer als bei der E-1 ist, könnte ich durchaus damit leben, denke ich.

Meine persönliche "Lösung" für das Dilemma wäre noch immer Pixelbinnig.

Niedrige ISO Werte bei sehr hoher Auflösung, ab ISO 800 schaltet man dann eben 4 Pixel zu einem zusammen und hat dann rauscharme ISO 1600, halt eben bei 5MP beispielsweise.

Das würde allen reichen außer denen, die hohe Auflösung und hohe ISO Werte gleichzeitig bräuchten.

mfg
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Cephalotus schrieb:
Meine persönliche "Lösung" für das Dilemma wäre noch immer Pixelbinnig.

Niedrige ISO Werte bei sehr hoher Auflösung, ab ISO 800 schaltet man dann eben 4 Pixel zu einem zusammen und hat dann rauscharme ISO 1600, halt eben bei 5MP beispielsweise.

Das würde allen reichen außer denen, die hohe Auflösung und hohe ISO Werte gleichzeitig bräuchten.

mfg

Sach ich doch, Du hast genügend Phantasie. Wer weiß, vielleicht kommt es ja so. Wie wäre es denn mit einem Foveon-Sensor?
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

MG schrieb:
Sach ich doch, Du hast genügend Phantasie. Wer weiß, vielleicht kommt es ja so. Wie wäre es denn mit einem Foveon-Sensor?

Was hätte denn das für einen Sinn, dann müsste man ja alle Objektive neu kaufen aufgrund des neuen Cropfaktors? :confused:
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

ziagl schrieb:
Was hätte denn das für einen Sinn, dann müsste man ja alle Objektive neu kaufen aufgrund des neuen Cropfaktors? :confused:
den Einwand verstehe ich nun aber gar nicht.
Foveon steht für die angewandte Technik und nicht für die Grösse des Sensors.
Also ein FT Foveon ist durchaus vorstellbar.
Manfred
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

horfri schrieb:
den Einwand verstehe ich nun aber gar nicht.
Foveon steht für die angewandte Technik und nicht für die Grösse des Sensors.
Also ein FT Foveon ist durchaus vorstellbar.
Manfred

So ist es.
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

MG schrieb:
Etwas ernüchtert über die kaum sichtbaren Verbesserungen hinsichtlich des Rauschens bei der E-330 ( ich weiß, man kann es nicht mehr hören, ...
Ich auch nicht mehr und es brauch sich auch nicht jeder rechtfertigen dem sie nicht gefällt. :p

Mir sagt sie zu und wenn man die "wenigen" Verbesserungen nimmt, ist sie für mich schon ein ganzes Stück gewachsen.

Ich habe keine Lust ein Jahr zu warten und mich dann wochenlang heiß zu reden was die "Neue" haben könnte,

um hinterher enttäuscht zu sein. :angel:

Ich finde das Rauschverhalten "etwas" besser und die 7,5 MP sind ausreichend, über den Vorteil des Live View kann jeder selbst entscheiden. :top:
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

MG schrieb:
Sach ich doch, Du hast genügend Phantasie. Wer weiß, vielleicht kommt es ja so. Wie wäre es denn mit einem Foveon-Sensor?

Ich halte den Foveon für eine Mogelpackung. Soweit mir bekannt ist liegen die Sensoren für die drei Grundfarben nicht hintereinander, sondern sie sind in Wirklichkeit konzentrisch angeordnet. Demzufolge braucht jede der drei Grundfarben genauso ihren Anteil an der Chipfläche wie bei einer Bayer-Anordnung. Im Gegensatz zur Bayer-Anordnung kann man beim Foveon jedoch nicht verschiedene benachbarte Pixel-Quadrupel zu neuen Bildpixeln zusammenrechnen, wodurch man zu einer wesentlich geringeren Auflösung kommt. Die Sigma Bilder bestehen aus nur 3,4 Millionen Pixeln -Punkt - auch wenn Marketingstrategen versuchen den Kunden einzureden es seien in Wirklichkeit dreimal so viele. Spätestens wenn man ein Poster ausdrucken muß, kommt die Wirklichkeit an's Licht.
Von daher glaube ich nicht, daß sich der Foveon durchsetzen wird.
Gruß
Alexander
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Maxi 44 schrieb:
Ich auch nicht mehr und es brauch sich auch nicht jeder rechtfertigen dem sie nicht gefällt. :p

Mir sagt sie zu und wenn man die "wenigen" Verbesserungen nimmt, ist sie für mich schon ein ganzes Stück gewachsen.

Ich habe keine Lust ein Jahr zu warten und mich dann wochenlang heiß zu reden was die "Neue" haben könnte,

um hinterher enttäuscht zu sein. :angel:

Ich finde das Rauschverhalten "etwas" besser und die 7,5 MP sind ausreichend, über den Vorteil des Live View kann jeder selbst entscheiden. :top:

Es braucht sich aber auch nicht jeder zu rechtfertigen, der sich für sie entscheidet.;)
Ich bin nunweiß Gott ein Olympus-Freak, aber vielleicht halte ich jetzt auch einfach mal die Klappe, bis die E-3 da ist.
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

a_kraus schrieb:
Ich halte den Foveon für eine Mogelpackung. Soweit mir bekannt ist liegen die Sensoren für die drei Grundfarben nicht hintereinander, sondern sie sind in Wirklichkeit konzentrisch angeordnet. Demzufolge braucht jede der drei Grundfarben genauso ihren Anteil an der Chipfläche wie bei einer Bayer-Anordnung. Im Gegensatz zur Bayer-Anordnung kann man beim Foveon jedoch nicht verschiedene benachbarte Pixel-Quadrupel zu neuen Bildpixeln zusammenrechnen, wodurch man zu einer wesentlich geringeren Auflösung kommt. Die Sigma Bilder bestehen aus nur 3,4 Millionen Pixeln -Punkt - auch wenn Marketingstrategen versuchen den Kunden einzureden es seien in Wirklichkeit dreimal so viele. Spätestens wenn man ein Poster ausdrucken muß, kommt die Wirklichkeit an's Licht.
Von daher glaube ich nicht, daß sich der Foveon durchsetzen wird.
Gruß
Alexander

In Deinem Fall wäre es besser, weniger zu "glauben" oder zu vermuten, und darauf Behauptungen aufzubauen, sondern:
a) entweder zu dem Thema zu schweigen, oder
b) richtige Aussagen zu machen.

Der Auflösungsvorteil des Bayer-Sensors kommt zum Tragen, bzw. ist beweisbar, in schwarz-weiß-Testcharts (Linien, Siemenssterne). Viel wichtiger für den Bildeindruck in der Praxis ist jedoch die sog. "Farbauflösung", d.h. die Fähigkeit, feine Farbverläufe differenziert wiederzugeben. Und da liegt der Foveon vorne, (siehe auch "test" Juli 2005).
Ich selbst kann aus eigener Erfahrung sagen, daß die SD10 in der Praxis mit einer 6 MP-Canon auf jeden Fall mithalten kann. Bei Landschauftsaufnahmen mit feinen Strukturen sehe ich die SD10 sogar leicht vorne.

Gruß
Wolfgang
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Guido G. schrieb:
Weihnachten und Neujahr auf einen Tag? Das Wasser fließe berauf?

:D :D :D :D

das schaffst Du nie...

Da hast Du wohl Recht, das schaffe ich auch nicht. ;)
Zudem, wenn man mal so meine Anzahl der Beiträge in Relation dazu setzt, dass ich fast seit Anfang an dabei bin, habe ich wohl nicht annähernd so viel gespamt wie von Maxi44 gelegentlich unterschwellig moniert.
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

MG schrieb:
Zudem, wenn man mal so meine Anzahl der Beiträge in Relation dazu setzt, dass ich fast seit Anfang an dabei bin, habe ich wohl nicht annähernd so viel gespamt wie von Maxi44 gelegentlich unterschwellig moniert.

Ich habe diese Zweideutigkeit bei Maxi44 noch nicht entdeckt... hätte ich aber auch nicht damit gerechnet, da Du eigentlich kaum etwas schreibst.

Vergleich Dich mal mit z.B. argus-c3 oder mariane
Ich meine Anmeldedatum und Anzahl der Posts, da bist Du wirklich eine kleine Nummer dagegen... Trotzdem hast Du bereits mehr gesagt als die beiden als Beispiel angeführten (inhaltlich) ;)
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Ich schreibe schon deswegen nicht so viel, da ich täglich genügend Beratungsgespräche führe und mir dann dafür nachher Kraft und Motivation fehlten, wenn ich mich hier noch mehr präsentiere.
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

MG schrieb:
Da hast Du wohl Recht, das schaffe ich auch nicht. ;)
Zudem, wenn man mal so meine Anzahl der Beiträge in Relation dazu setzt, dass ich fast seit Anfang an dabei bin, habe ich wohl nicht annähernd so viel gespamt wie von Maxi44 gelegentlich unterschwellig moniert.
Ach nu komm und wisch Dir die Tränen wieder ab, was heißt hier gespamt.

In Deinen letzten Beiträgen kommt eben nur noch rüber, die E-500 und die E-1 sind gut genug, mehr brauch ich nicht und …

Dein Thread heißt doch "Olympus kommt...langsam, aber gewaltig..." und dann braucht sich nicht jeder melden der stehen bleibt.

Das ist weder böse noch abwertend gemeint und die Klappe sollst Du schon gar nicht halten,

das war Deine Äußerung.

Nimm es locker und nicht gleich so verbissen.

Wenn die E-330 dann auf dem Markt ist, juckt es Dich doch bestimmt auch wieder "ein Bisschen". :)

So ich geh jetzt wieder spielen aber mit ... :confused: :lol: :lol:
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Maxi 44 schrieb:
Ach nu komm und wisch Dir die Tränen wieder ab, was heißt hier gespamt.

In Deinen letzten Beiträgen kommt eben nur noch rüber, die E-500 und die E-1 sind gut genug, mehr brauch ich nicht und ?

Dein Thread heißt doch "Olympus kommt...langsam, aber gewaltig..." und dann braucht sich nicht jeder melden der stehen bleibt.

Das ist weder böse noch abwertend gemeint und die Klappe sollst Du schon gar nicht halten,

das war Deine Äußerung.

Nimm es locker und nicht gleich so verbissen.

Wenn die E-330 dann auf dem Markt ist, juckt es Dich doch bestimmt auch wieder "ein Bisschen". :)

So ich geh jetzt wieder spielen aber mit ... :confused: :lol: :lol:

Ich brauche keine Tränen abwischen, wo keine sind.
Aber ich kann nicht sagen, dass mir Deine Tendenz, anderen die Sinnhaltigkeit ihrer Beiträge abzusprechen bzw. Inhalte vorschreiben zu wollen, gefällt.
Und das hat auch nichts mit Verbissenheit zu tun, sondern ist für mich eine Grundsatzfrage. Und es hat auch sicher nichts mit stehenbleiben zu tun, wenn man öffentlich die Frage stellt, ob die E-330 nun wirklich ein großer Schritt nach vorne ist. Ich möchte gar nicht wissen, wie oft Du Dich in Beiträgen schon wiederholt hast, ohne dass ich oder jemand anders sich deswegen beschwerte.
Ich käme auch gar nicht auf die Idee, jemanden deswegen, wie subtil auch immer, anzugehen. Und wenn man eh weiß, was einer schreibt, braucht man's doch auch nicht zu lesen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten