• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[FT] + [µFT] Olympus kommt: langsam, aber gewaltig...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

ziagll schrieb:
wisst Ihr, wo mein Papa ist? Er ist mit den Hunden weggegangen... und die Hunde sind schon wieder da...

Vielleicht ist er aber auch zur Übungsstunde seines Männerchores. Die singen dort heute einen Kanon.:angel:
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

ziagl schrieb:
Planst du den Aufstieg zurück zum besten digtalen-SLR-System - sprich Canon?
Papa, kann ich Dich was fragen? Da ist doch jetzt neulich eine neue Kamera gekommen... Dynacks 7D oder so. Darf ich damit spielen? Ich mache die auch nicht mehr kaputt wie die X-700, das war nicht extra...

Warum schriebt Du hier eigentlich so viel von Canon? Wir haben doch gar keine Canon... lügst Du etwa?

Paaappaaaa, wo bist Du!
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Die Eltern des kleinen ziagll mögen ihren Sohn bitte im Kinderparadies abholen. Danke.

Viele Grüße
Franklin
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Guido G. schrieb:
weisst Du eigentlich, dass Du mit diesem Fred den erfolgreichsten Oly-Fred dieses Forums erstellt hast?

Dreimal Hoch, Hoch, Hoch

Reiner Zufall, war einfach an der Zeit, Olympus mal ein bißchen zu feiern. Zu der Zeit gab es ja schon die ersten Unkenrufe, dass Olympus nicht in die Puschen kommt. Da wollte ich mal ein Ausrufezeichen dagegen setzen.
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

MG schrieb:
Zu der Zeit gab es ja schon die ersten Unkenrufe, dass Olympus nicht in die Puschen kommt.

Das war die Zeit als ich beschloss auf Olympus umzusteigen. Denn wenn die Nacht am dunkelsten ist, steht der Morgen kurz bevor.

Viele Grüße,
Armin
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Genau so ist es. Man kann Olympus wohl zutrauen, dass die Aussage, ihren DSLR-Anteil kräftig ausbauen zu wollen, nicht das Beharren auf den bisherigen Modellen einschließt. Dass sie im Gegenteil konkurrenzfähige Produkte auf den Markt bringen und ihre Objektive nicht obsolet machen.
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Oha! Über 500 Beitäge :) Glückwunsch :top:

Meine Entscheidung steht fest, ich werde mir ein neues Kamerasystem anschaffen und Canon abschaffen ;)

Es wird aber keine Oly werden, sondern Nikon mit Carl Zeiss und Nikkor Objektiven :top:

Wie man aber auf der Zeiss Homepage liest sollen die Zeiss Objektive auch mit einem M-42 Schraubgewinde auf dem Markt kommen :)

Gruß, otto
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Das scheint mir auch eine gute Wahl zu sein, Otto.
Viel Spaß damit und allzeit Gut Licht!
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

otto schrieb:
Oha! Über 500 Beitäge :)
[...]Es wird aber keine Oly werden, sondern Nikon mit Carl Zeiss und Nikkor Objektiven :top: Wie man aber auf der Zeiss Homepage liest sollen die Zeiss Objektive auch mit einem M-42 Schraubgewinde auf dem Markt kommen :)
Gruß, otto

Naja, Zeiss kocht auch nur mit Wasser. Aber dafür nehmen sie in letzter Zeit den Mund ganz schön voll, wenn ich da nur an die Kampagne zur Zeiss Ikon Messsucherkamera und ihren Objektve (Leica M Bajonett) denke, die angeblich neue Maßstäbe setzen sollen...
Außerdem würde ich mal abwarten wie es mit der Kompatibilität bestellt sein wird. Wenn es das alte F-AI Bajonett ohne jedliche Elektrokontakte ist, könnte es mit vielen DSLR (F50, F70...) Kompatibilitätsprobleme geben (genauso wie auch mit alten Nikkoren)!
Weiterhin würde ich auch erst mal prüfen wie gut sich die Nikon-Mattscheiben zum manuellen Fokussieren eignen!
Gruß
Alexander

PS.: Was machst Du wenn dann im Laufe des Jahres Leica-Objektive für FT herausgebracht werden? ;)
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

MG schrieb:
Könntest Du vielleicht noch einmal ganz kurz, maximal auf fünf bis acht Seiten ( also etwa so lang wie die Doktorarbeit eines früheren Kanzlers) die Vorteile der Canon-Technologie gegenüber Olympus darstellen?
Ich verspreche, mir danach ernsthaft einen Wechsel zu überlegen.

für ziagl ist Canon einfacher zu buchstabieren als Olmps äh olymup äh...ach was Canon ist das beste System ;)
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Hiho!

Wer von euch E-Spaßvögeln wohnt eigentlich in der "näheren" Umgebung von Bonn? Würde durchaus gerne nochmal einen kleinen Canon-Oly Shootout veranstalten, um mein Weltbild zu zementieren. Seinerzeit ist die E-1 ja nur per JPG gegen die 300D angetreten. Würde mich mal interessieren, was da per RAW + Noiseware rauszuholen ist von einem erfahrenen E-1/E-500er. Wer Oly mag hat sicher auch einen Apple und nen guten Wein im Keller. Beides würde ich mir dann auch gerne mal näher anschauen...

TORN
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Ich fürchte, Du müßtest schon nach Hamburg kommen. Dann überfallen wir beide mcvh, während ich für den Wein sorge. Wo wir einen halb abgebissenen Apfel allerdings herkriegen, muß noch geklärt werden. :D
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Hallo,

das wär mal 'ne lustige Sache. Als erfahrener User, Pixelpeeper und RAW-Spezialist kann ich mich nicht unbedingt empfehlen. Dafür könnte ich Äpfel (fest u. portablel), Weine, gutes Essen und neben dem Kram in der Signatur bei Bedarf ordentlich Studio(-licht) anbieten... Ist nur alles noch ein paar Meter weiter als Hamburg :D

Grüße,
arnalz
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Ausruhen auf dem Weg könnte man sich dann aber in Bremen.:top:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten