• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[FT] + [µFT] Olympus kommt: langsam, aber gewaltig...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

gucky01 schrieb:
eigentlich ist es doch wurscht, wer mit welcher Kamera was für Fotos macht
hauptsache man hat Spaß und Unterhaltung, einen netten Kontakt zu den Forenmitgliedern


Moin!
Recht hast Du - und die nettesten Forenten sind halt jene, die Canon-Kameras benutzen!:D

Duckundwech;)

mfg hans
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

islander schrieb:
Moin!
Recht hast Du - und die nettesten Forenten sind halt jene, die Canon-Kameras benutzen!:D

ob die jetzt allgemein so nett sind lasse ich jetzt mal dahingestellt. auf jeden fall sind es die verpeiltesten. irgendwie kriegen die es nie auf die reihe ihr eigenes board zu finden und tauchen dann mit völlig unsinnigen kommentaren in threads auf in denen sie nix zu suchen haben ;)

aber auch der ein oder ander mit ner nikon ist da nicht besser:D
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Cephalotus schrieb:
PPS: Torn gewinnt wohl den Schwanzvergleich, gegen seine 5D komm ich eh nicht an ;-)

Nanana!

Die 5D versuche ich nur zu erwähnen, wenn danach gefragt wird oder wenn das Thema Kleinbildformat im Digitalen von Interesse sein könnte. Das ist beim EF-S 10-22 allein schon wegen der Inkompatibilität nicht der Fall.

Es wird zu gerne davon gesprochen, daß die Zuiko Objektive über alle Maßen hervorragend sind. Ich sehe das eher etwas relativiert. Die Zuikos sind sehr gut, haben aber genau wie alle anderen Konstrukte ihre Stärken und Schwächen. Möglicherweise sind die Zuikos auch besser als die gemessenen Werte, jedoch ist das numal derzeit die gebotene Leistung. Wir werden sehen, was die nächsten Olympus Bodies herausholen können.

TORN
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Ich halte die Zuikos keineswegs für generell überlegen, aber ich bin der Ansicht, dass an der "Marketinglüge" mit der "nahezu telezentrischen" Konstruktion doch etwas dran ist. Zumindest bin ich der Ansicht, dass die Weitwinkel bei 4/3 im Schnitt weniger Randprobleme haben als bei anderen.

mfg
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Blaubierhund schrieb:
ob die jetzt allgemein so nett sind lasse ich jetzt mal dahingestellt. auf jeden fall sind es die verpeiltesten. irgendwie kriegen die es nie auf die reihe ihr eigenes board zu finden und tauchen dann mit völlig unsinnigen kommentaren in threads auf in denen sie nix zu suchen haben ;)

aber auch der ein oder ander mit ner nikon ist da nicht besser:D

Na dann habe ich hier wenigstens offiziell die Legitimation, hier künftig öfter was zu schreiben (Mitlesen tue ich ja schon lange hier).
Ich habe mir nämlich tatsächlich kürzlich das E-300 DZ-Kit für rund 650EUR bestellt.
Mal schauen, hoffentlich tut's die als relativ kompaktes "Reise-Set" mit gutem Brennweiten-Bereich. Wenn's lichtstark und rauscharm sein soll, nehme ich sowieso die 1D mit 'ner lichtstarken Festbrennweite.

Gruß
Wolfgang
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Guenter H. schrieb:
Wer ernsthaft im Mittelformat unterwegs ist, sollte Derartiges eigentlich wissen, oder?
Gruss
Guenter

Wer ernsthaft mit dem Mittelformat unterwegs ist, der hat auch ein Stativ dabei! Der heftige Spiegelschlag einer 6x6-SLR macht ansonsten den Qualitätsvorsprung gegenüber Kleinbild schnell zunichte! Mittelformat-Spiegelreflexkameras sind deshalb für available Light Fotografie ziemlich ungeeignet.
Gut, man kann einen höherempfindlichen Film einlegen, aber das geht auch wieder etwas auf Kosten der Qualität (wenn auch weniger stark als bei KB).
In diesem Sinne macht es schon Sinn, wenn ein Mittelformatfotograf behauptet, daß eine Blende mehr oder weniger an Anfangsöffnung für ihn wenig Unterschied machen. Für Großformatfotografen gilt das in noch stärkerem Maße.
Deshalb dem Mittelformatfotografen zu unterstellen ihm sei die Bedeutung der Blendenreihe nicht geläufig, halte ich für ziemlich unangebracht.
Gruß
Alexander
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

a_kraus schrieb:
Wer ernsthaft mit dem Mittelformat unterwegs ist, der hat auch ein Stativ dabei! Der heftige Spiegelschlag einer 6x6-SLR macht ansonsten den Qualitätsvorsprung gegenüber Kleinbild schnell zunichte! Mittelformat-Spiegelreflexkameras sind deshalb für available Light Fotografie ziemlich ungeeignet.
Gut, man kann einen höherempfindlichen Film einlegen, aber das geht auch wieder etwas auf Kosten der Qualität (wenn auch weniger stark als bei KB).
In diesem Sinne macht es schon Sinn, wenn ein Mittelformatfotograf behauptet, daß eine Blende mehr oder weniger an Anfangsöffnung für ihn wenig Unterschied machen. Für Großformatfotografen gilt das in noch stärkerem Maße.
Deshalb dem Mittelformatfotografen zu unterstellen ihm sei die Bedeutung der Blendenreihe nicht geläufig, halte ich für ziemlich unangebracht.
Gruß
Alexander

Hallo a_kraus, danke für Deinen Beitrag ;)

Nachdem ich "klargestellt" habe das mit der Blendenreihe ein Gedankenfehler meinerseits vorlag, hat sich Günter H. nicht mehr zu Wort gemeldet. ;)

Ich finds nur sehr lustig wie die Olyaner ihr System gegen jede Kritik verteidigen und niemanden zulassen wenn er eine andere Kameramarke besitzt bzw. andere Meinung hat.

Im September 2005 habe ich in der Kokerei Hansa (Dortmund) eine große Truppe E1 Fotografen/Knipser (flüchtig) kennengelernt.

Die Oly Truppe wartete vorm Eingangstor auf weitere Oly-User, da sie meine Fototasche sahen dachten die ich wäre auch ein Olymän ;)

Als ich meine Fototasche öffnete und meine Canon 33V (Analogkamera !) mit L-Objektiven zum Vorschein kam - war ich auf einmal Luft für die Olytruppe *ggg*

Zum Glück hatte ich ein Date mit einigen fotocommunity Schrottrobber Usern, sonst wäre ich ganz einsam über die Hansa gelaufen :( *ggg*

An diesen Tag hatte ich meine Rollei leider nicht mit, dafür hatte ein anderer fc-User seine Linhof Tenikardan 4x5 inch. mit und war der Star unter uns Fotografen.

Auch die Olytruppe war begeistert :D

Gruß, otto

PS. Ich fotografiere seit 1980 mit Mittelformat-Kameras, begonnen habe ich mit einer Pentacon Six :)
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Hallo Otto,
was hätte ich dazu auch noch schreiben sollen ?

Du hast in die Diskussion eingebracht:
"Ob ich nun 2,0 oder 2,8 habe, die halbe Blende machen den Kohl auch nicht Fett."

Als man Dir dann von dritter Seite sagte, dass dies nicht eine halbe Blende, sondern eine ganze Blende ist (und das weiss man eigentlich, wenn man jahrelang fotografiert und sich mit dem Thema sogar mittelformatmässig befasst -und nur dies habe ich in meinem Posting auch zum Ausdruck gebracht), hast Du geantwortet:

"ist schon zu lange her mit dem erlernen der Blendenreihe".

Also lag ich doch offenbar garnicht so falsch.

Wenn Du heute klarzustellen versuchst, dass dem nicht so ist, nun gut, dann registriere und akzeptiere ich dies.
Muss ich dann darauf eigentlich noch antworten?
Du hast doch schon alles gesagt, oder?

Viele Gruesse
Guenter

Ach so, noch etwas. Der verallgemeinernde Spruch zu den "Olyanern" ist natuerlich absoluter Unsinn, ich denke, Du weisst das.
Kaum jemand sonst in der grossen Gemeinde der Markenfans ist anderen Systemen so offen gegenueber wie viele der Oly-Nutzer. Dass manche jedoch etwas gereizt reagieren, gerade weil ihnen immer und immer wieder solch dämliche Vorwürfe ohne jede wirklich nachvollziehbare Basis gemacht werden, ist doch wohl allzu verständlich.
Das hat aber nichts mit Markenfeteschismus zu tun, es ist lediglich Ausdruck eines gewissen Überdrusses.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Guenter H. schrieb:
Hallo Otto,
was hätte ich dazu auch noch schreiben sollen ?

Ach so, noch etwas. Der verallgemeinernde Spruch zu den "Olyanern" ist natuerlich absoluter Unsinn, ich denke, Du weisst das.
Kaum jemand sonst in der grossen Gemeinde der Markenfans ist anderen Systemen so offen gegenueber wie viele der Oly-Nutzer. Dass manche jedoch etwas gereizt reagieren, gerade weil ihnen immer und immer wieder solch dämliche Vorwürfe ohne jede wirklich nachvollziehbare Basis gemacht werden, ist doch wohl allzu verständlich.
Das hat aber nichts mit Markenfeteschismus zu tun, es ist lediglich Ausdruck eines gewissen Überdrusses.

Na also da haben wir doch den Beweis ;) Olyaner verteidigen ihr System bis zum Schluß.

Ja ja offen gegenüber anderen Markenbesitzer, hab ich ja eigenen Leib gespürt ;)

Die Unterhaltung mit Olyanern war nur so lange nett bis ich meine Canon aus der Fototasche zog, danach war "Funkstille".

Aber das war mir letztendlich egal, meine Motive auf der Hansa waren mir auch vieeeeeel wichtiger. Und wenn ich mir meine Farb- und SW-Dias so ansehe, habe ich eine Topausbeute gemacht. Schade das die nur jeden 1. Sonntag einen Fototag haben. :(

Gruß, otto
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

otto schrieb:
Hallo a_kraus, danke für Deinen Beitrag ;)



Ich finds nur sehr lustig wie die Olyaner ihr System gegen jede Kritik verteidigen und niemanden zulassen wenn er eine andere Kameramarke besitzt bzw. andere Meinung hat.

Du hast aber noch nicht zufällig den Hang zu Verallgemeinerungen bei Dir festgestellt, nehme ich an?
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

MG schrieb:
Du hast aber noch nicht zufällig den Hang zu Verallgemeinerungen bei Dir festgestellt, nehme ich an?

Da hat er schon recht.

Sobald ich sehe, dass jemand eine Kamera von einer anderen Marke benutzt rede ich kein Wort mehr mit dem, eh klar ;-)

Vielleicht lags daran, dass die Olympus Leute einfach mehr an den anderen Olympus Leuten interessert waren, um mal andere und passende hardware in die Finger zu bekommen. Man trifft ja andere fourthirds Fotografen sonst nie, auf der Straße laufen immer nur welche mit Canon DSLRs und Kitobjektiv rum. Vielleicht wars auch nicht so und es waren halt alles Markenfetischisten. Soll ja auch vorkommen. Vielleicht haben sie sich ja auch geschämt, dass sie nicht mit ihrem weißen IS und USM Tele und mit dem ISO 3200 Vollformat Sensor angeben konnten. Vielleicht haben sie die Canon garnicht als Kamera erkannt, bei den silbrigen Plastikdingern kann man sich da schon mal täuschen ;-)

Vieeeeele Möglichkeiten.

mfg
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

otto schrieb:
Na also da haben wir doch den Beweis ;) Olyaner verteidigen ihr System bis zum Schluß. (...)
Also, ich höre eigentlich sofort auf denjenigen überhaupt noch wahrzunehmen, der anfängt - ohne erkennbaren Scherz - Seitenhiebe auf meine Ausrüstung zu landen, jetzt unabhängig davon ob auf meine Olys oder meine Minolta MD. Verteidigen braucht man das eigene System nicht, denn es soll ja niemand anderem gefallen als einem selbst, und Rechenschaft ist man eigentlich auch keinem schuldig.

Der Punkt ist wie Günter schon sagt: Ich habe mittlerweile die Schnautze voll von Markenbashing, und ich bin mir ziemlich sicher, daß es noch viele andere gibt, die ähnlich empfinden. Ich könnte es ja noch ansatzweise verstehen, wenn diese sinnlosen Markendiskussionen aufgrund haltloser Verallgemeinerungen entstünden, aber nein: Es geht schon damit los, wenn einer einfach mal schreibt, daß ihm dies oder das an dieser oder jener Kamera oder dem Verhalten der Marke XYZ nicht gefiele, oder gar "die Frechheit" besitzt eine Macke des eigenen Systems unter bestimmten Umständen zu relativieren, und schon geht's los.
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Cephalotus schrieb:
auf der Straße laufen immer nur welche mit Canon DSLRs und Kitobjektiv rum. Vielleicht wars auch nicht so und es waren halt alles Markenfetischisten. Soll ja auch vorkommen. Vielleicht haben sie sich ja auch geschämt, dass sie nicht mit ihrem weißen IS und USM Tele und mit dem ISO 3200 Vollformat Sensor angeben konnten.


Hi cepha,

jepp ich habe eine Vollformat Canon ;) eine Canon 33 V Analogkamera. Eine DSLR besitze ich nicht. Dafür besitze ich aber einen Mittelformat-Scanner von Minolta ;)

Gruß, otto
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

otto schrieb:
Hi cepha,

jepp ich habe eine Vollformat Canon ;) eine Canon 33 V Analogkamera. Eine DSLR besitze ich nicht. Dafür besitze ich aber einen Mittelformat-Scanner von Minolta ;)

Hmmm, die 33er war doch die ohne Augensteuerung, wie armseeling. Naja, wenigstens ist sie schwarz.

Nö, ich hätte auch nicht mit so einem geredet ;-)
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Cephalotus schrieb:
Hmmm, die 33er war doch die ohne Augensteuerung, wie armseeling. Naja, wenigstens ist sie schwarz.

Die Augensteuerung ist nicht mein Ding, die brauch bei meinen Motiven nicht.

Gruß, otto
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Hallo Otto,
komisch.......mit mir reden sie alle, hier und im Oly-Forum oly-e.de. Und das absolut vernuenftig und ohne Voreingenommenheit - koennen sogar verstehen, dass ich beruflich sehr oft mein Canon-Equipment einsetze, obwohl ich Olympus-Kameras habe ;)

Ich kann der Zweigleisigkeit nur gute Züge abgewinnen - unter den Canon-Freunden gibt es nette Menschen und unter den Olympus-Anhängern noch mehr. Nur eines finde ich immer wieder komisch: in den Canon-Foren findet sich kaum ein Olympus-Anhänger, der sich über Markenverbissenheit beklagt oder anderen seine Kameramarke aufzudrängen versucht -oder im Gegenzug die andere Marke gar schlechtzumachen versucht.
In Olympus-Runden tauchen aber immer wieder Anhänger anderer Marken auf und fühlen sich bemüssigt, über das Verhalten der Olympus-Freunde zu klagen und die Unmöglichkeit der Nutzung von Olympus-Equipment zu beschwören.
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt:rolleyes:

In diesem Sinne: es gibt viele gute Kameras - nur Manchen ermöglichen auch die excellentesten Objektive nicht den Blick über den eigenen Horizont hinaus.

Viele Gruesse
Guenter

PS: Lebende und zufällig anwesende Personen ausdruecklich ausgeschlossen:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

otto schrieb:
(...) jepp ich habe eine Vollformat Canon ;) eine Canon 33 V Analogkamera. Eine DSLR besitze ich nicht. Dafür besitze ich aber einen Mittelformat-Scanner von Minolta ;)
Du mußt schon zugeben, daß sich die beiden Bodies sehr ähnlich sehen, und daß man sie nicht auf Anhieb von einander unterscheiden kann, oder? ;)

20D
83_221255.gif


33V
83_156856.gif
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Allerdings: So eine häßliche Kamera wie die 33V habe ich ja schon lange nicht mehr gesehen :D gottseidank ist das ja subjektiv, das ästhetische Empfinden....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten