• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[FT] + [µFT] Olympus kommt: langsam, aber gewaltig...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Hallo Jürgen, mit der E-330 hast Du vieles richtig gemacht. Hätte ich meine bloß behalten...
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

(...) Ansonsten beobachte ich nach wie vor interessiert, was Olympus macht und ob es einen Nachfolger der E-3 geben wird.

Ich warte noch immer auf den Nachfolger der E-1.:p
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Ich warte noch immer auf den Nachfolger der E-1.:p

Jau, der steht auch noch aus. Naja, Du bist doch mit Deiner Leica sicher auch nicht unglücklich, oder?
Ein Nachfolger der E-1, in der Tat, er fehlt wohl. Für die E-3 habe ich mich nie erwärmen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Ich warte noch immer auf den Nachfolger der E-1.:p

Ganz unrecht hast Du nicht. Aber, den Nachfolger ? (2010?).
Zumindest ist die E-3 ein würdiger Nachfolger, auch wenn ich die 3 nicht verstehe!

Aber zum Thema:
Ich für meinen Teil, habe überhaupt nicht dagegen wenn Olympus ein Hersteller "unter ferner liefen" bleibt.
Ich habe mit Olympus E-1 und E-3, ein paar Blitzen und Objektiven alles was ich persönlich für gute Photos brauch.

Lieber ein kleiner der sich steigert, als ein großer der sich weigert.
Auch wenn das Zitat eigentlich etwas anders meint, aber ich finde es passt.

Meine erste DSLR war eine E-20P, meine 2 war eine von einem der 2 "großen". Nach der 2. Weigerung bei Luftfeuchtigkeit zu arbeiten, habe ich diese "Semiprofi Kamera getauscht. Getauscht gegen ein E-1, die Kamera mit dem mickrigen Chip, die nur rauscht (logisch, habe den Atlantik 800m vor der Terasse) von der Firma die sowieso pleite ist. :rolleyes:

Um bei den negativ angehauchten Sprüchen zu bleiben. "Ich stehe mit meinen Kameras und Objektiven gern im Regen", vor allem weil mich meine Ausrüstung "nicht im Regen stehen lässt".
Und wenn andere dann unterm Regenschirm stehend und trotzdem Probleme haben. :o

Ob Olympus nun auf Platz 3-4-5 steht! Die Bildqualität und das oben erwähnte macht für mich eine gute Ausrüstung aus.

Von
Olympus kommt.*.langsam, aber gewaltig...
*noch was

Grüße aus der Karibik. Adi

Anhang: Illust(ere)ration.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Derzeit versucht Olympus scheinbar den B-Ware Markt aufzurollen. Da wird die E-3 mit 12-60 so um 1200 Euro verschleudert. Das sind dann locker 350 Euro für die E-3 (B-Ware). Erinnert mich irgendwie an die E-1 seinerzeit: von 2000 Euro auf 500 im Abverkauf. Also vielleicht doch ein gelungener Nachfolger. :evil:

Grüße

TORN
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Derzeit versucht Olympus scheinbar den B-Ware Markt aufzurollen. Da wird die E-3 mit 12-60 so um 1200 Euro verschleudert. Das sind dann locker 350 Euro für die E-3 (B-Ware). Erinnert mich irgendwie an die E-1 seinerzeit: von 2000 Euro auf 500 im Abverkauf. Also vielleicht doch ein gelungener Nachfolger. :evil:

Grüße

TORN

Warum vielleicht und doch :confused:
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Aha, ich sehe schon, ein kritisches Statement eines kritischen Users.
Ganz kritisch wage ich zurückzufragen, ob denn bei Canon Produkte, die am Ende ihres Produktezyklus stehen, nicht auch günstiger verkauft werden? Oder wird man dort bis zum bitteren Ende abgezockt?
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Ganz ehrlich finde ich das ein ziemliches Schnäppchen, wenn man das Risiko mit B-Ware nicht scheut. Es heißt ja übersetzt, dass man quasi einen hochwertigen, neuwertigen Body zum 12-60 fast schon geschenkt bekommt. Eine 5D Mark II oder D700 als B-Ware für 700 Euro würde ich vermutlich auch sofort nehmen. :top:

Bei C/N gehen die Bodies am Ende des Lebenszyklus in der Regel etwa zum halben Einstandspreis weg. Ausnahme bilden da die Profibodies, die wertstabiler sind. Die B-Ware habe ich bisher noch nicht im Handel gesehen, da es eher üblich ist, diese in Fremdländer zu verkaufen, um die Preise hier nicht kaputt zu machen. Olympus geht hier mit der E-3 etwas innovativere Wege.

Grüße

TORN
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Warum vielleicht und doch :confused:

Mit "vielleicht" und "doch" halte ich es etwa wie R.B. Die E-1 lag mir super in der Hand. Es hat richtig Spaß gemacht. Die E-3 nicht. Aber das Phänomen gibt es ja auch bei anderen Marken. Eine dreistellige Canon hat mir mit Ausnahme der alten 300D noch nie gut in der Handgelegen und Spaß gemacht auch nicht. Das machen alle anderne Hersteller besser in dem Segment.

Grüße

TORN
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

... im Jahr 2010??

Ich hoffe, dass mal wieder nachgelegt wird, vor allem bodymäßig. Ich schwanke noch, ob ich mir eine gebrauchte E-30 hole oder noch darauf warte, was da kommen wird. Die Konkurrenz hat in letzer Zeit ja ganz gut aufgetrumpft, fast alle bieten mittlerweile Video an, die K-X ist sagenhaft gut, was Lowlight angeht und auch Sony hat mit den neuen Sensoren das Rauschen in den Griff bekommen. Hoffentlich macht Oly mal wieder einen Sprung nach vorne ! Zum Beispiel (wie angekündigt) mit einem elektronischen AA-Filter, den man dann vielleicht per Menü in der Stärke verändern kann. Und ein bißchen bessere Lowlight-Fähigkeiten wären auch sehr wünschenswert.

lg Manfred
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Und ein bißchen bessere Lowlight-Fähigkeiten wären auch sehr wünschenswert.

lg Manfred

Auch wenn das Thema hier gerne etwas überbewertet wird, würde ich mich auch darüber freuen. Ansonsten bin ich mit der E-3 mehr als zufrieden. Video ist nett, muss aber nicht unbedingt sein.
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Ich finde Oly könnte mal ein paar mehr bezahlbare FBs rausbringen.
Vorallem im Telebereich bei etwa 300-400mm.

Gibt es eigentlich irgentwo eine Statistik über die verkaufszahlen der eizelnen Hersteller?
Würde mich mal interessieren wo Oly immoment steht.
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Ein Pro 200-400/3,5 wäre natürlich was. Aber sicherlich auch sehr teuer, siehe das Nikon 200-400/4.
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Ein Pro 200-400/3,5 wäre natürlich was. Aber sicherlich auch sehr teuer, siehe das Nikon 200-400/4.

Und außerdem keine FB...;)
Ich denke das man das als FB bezahlbarer lösen kann siehe Canon 400mm 5,6 L.
Ich würde mich aber auch über ein 100-400 L für Olympus freuen, dass man wegen dem fehlenden Stabi und nur FT Sensor um einiges günstiger bauen können müsste...
Allerdings sollte die abbildungsqualität etwa so wie beim 50-200er sein, oder besser.
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Morsche,

das angekündigte 100er Makro wärdoch mal was und natürlich mein lange ersehntes 35-100 SWD :angel:
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Jap, wir brauchen mehr Tele (wenn möglich bezahlbar).
Festbrennweiten sind ja nett, aber ich finde Zooms doch deutlich flexibler.
Nur das 7-14 könnten sie auch als (günstigeres) 7mm rausbringen (wäre allerdings ökonomischer Blödsinn).


Neue Sensoren werden natürlich immer gern genommen, aber das finde ich nicht so dringend.
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Kommt Olympus wirklich?!
Die Profifotografie werden sie nie wirklich erreichen und Four-Third ist auch nur die halbe Wahrheit.:grumble:
Außerdem finde ich, dass Olypmus-Kameras ein richtiger Handgriff fehlt.
Wenn sie nicht einmal das richtig können....
NAJA:rolleyes:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten