Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
(...) Ansonsten beobachte ich nach wie vor interessiert, was Olympus macht und ob es einen Nachfolger der E-3 geben wird.
Ich warte noch immer auf den Nachfolger der E-1.![]()
Ich warte noch immer auf den Nachfolger der E-1.![]()
Auch wenn das Zitat eigentlich etwas anders meint, aber ich finde es passt.Lieber ein kleiner der sich steigert, als ein großer der sich weigert.
*noch wasOlympus kommt.*.langsam, aber gewaltig...
Derzeit versucht Olympus scheinbar den B-Ware Markt aufzurollen. Da wird die E-3 mit 12-60 so um 1200 Euro verschleudert. Das sind dann locker 350 Euro für die E-3 (B-Ware). Erinnert mich irgendwie an die E-1 seinerzeit: von 2000 Euro auf 500 im Abverkauf. Also vielleicht doch ein gelungener Nachfolger.
Grüße
TORN
Warum vielleicht und doch![]()
... im Jahr 2010??
Und ein bißchen bessere Lowlight-Fähigkeiten wären auch sehr wünschenswert.
lg Manfred
Ein Pro 200-400/3,5 wäre natürlich was. Aber sicherlich auch sehr teuer, siehe das Nikon 200-400/4.