AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...
@helios
hmm ich versteh nicht wie das meinst... "von der kamera wahrgenommen"
das einzige was die kamra wahrnimmt bzw ausrechnet ist die auslenkung des CCD Chips in einer bestimmten Zeitspanne. Die Stärke der Ausgleichbewegung also die Beschleinigung muss die Cam dann sehr schnell ausrechnen und den Chip entgegesetzt bewegen. Und mal wird der Chip bei der Ausführung der Gegenbewegung eben zusätzlich von der Erdanziehung beschleunigt mal wird er durch sie abgebremst und mal weder das eine noch das andere. Muss man einfach nur berücksichtigen. Im All haste halt keine entsprechenden Kräfte, von daher kann man sie bei der Berechnung weglassen und muss nur die Trägheit es Chips berücksichtigen. Versteh ich das jetzt fasch?
aber vlt besser hier weiter diskutieren
@helios
hmm ich versteh nicht wie das meinst... "von der kamera wahrgenommen"
das einzige was die kamra wahrnimmt bzw ausrechnet ist die auslenkung des CCD Chips in einer bestimmten Zeitspanne. Die Stärke der Ausgleichbewegung also die Beschleinigung muss die Cam dann sehr schnell ausrechnen und den Chip entgegesetzt bewegen. Und mal wird der Chip bei der Ausführung der Gegenbewegung eben zusätzlich von der Erdanziehung beschleunigt mal wird er durch sie abgebremst und mal weder das eine noch das andere. Muss man einfach nur berücksichtigen. Im All haste halt keine entsprechenden Kräfte, von daher kann man sie bei der Berechnung weglassen und muss nur die Trägheit es Chips berücksichtigen. Versteh ich das jetzt fasch?
aber vlt besser hier weiter diskutieren