• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[FT] + [µFT] Olympus kommt: langsam, aber gewaltig...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Siehste!
War ich mit dem Schreiben und Überlegen einen Moment zu langsam.....
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Wenn Rolf jetzt auch noch seine virtuelle Hand zum Schütteln reicht, sind wir hier schon einen gewaltigen Schritt weiter ;)
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Wenn Rolf jetzt auch noch seine virtuelle Hand zum Schütteln reicht, sind wir hier schon einen gewaltigen Schritt weiter ;)
Ja, und das erstaunlicherweise obwohl ich meinen Text in #4278 weder gekürzt noch geändert habe. Ich habe lediglich zwei Zitate entfernt, die man sich selber zusammendenken musste. Und schon ist die Situation entschärft. Wenn nur alle Konflikte so einfach beizulegen wären.
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Sooo ich schreib jetz mal ne Lobhudelei :D

Ich bin seit letzer Woche stolzer Besitzer einer olympus E410 mit dem 14-42mm Objektiv. Und was soll ich sagen? Mit jeder Minute wächste meine Begeisterung darüber, und ich hatte sie schon alle! :D von Canon bis Nikon über Pentax.

Ich bin sehr sehr begeistert und gratuliere Olympus das sie es gewagt haben so eine Kamera zu bauen, und "kompakte" Maße mit einer DSLR in Einklang zu bringen. Das 14-42 ist meiner Ansicht nach ne Wahnsinnslinse also ich finde sie sehr toll und dem Pentaxkit was ich vorher hatte um Welten! überlegen.

Ganz großes Kino Olympus :top:
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Ja, und das erstaunlicherweise obwohl ich meinen Text in #4278 weder gekürzt noch geändert habe. Ich habe lediglich zwei Zitate entfernt, die man sich selber zusammendenken musste. Und schon ist die Situation entschärft. Wenn nur alle Konflikte so einfach beizulegen wären.

Na ja, ich zähle zu deinem Text sehr wohl auch die Zitate. Sind zwar keine Originale von Dir, aber im Zusammenhang gebraucht.
So gesehen, war das schon eine gravierende Änderung....

Sei´s drum, ich empfinde deinen Schritt jedoch als richtig und lobenswert.
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Ja, und das erstaunlicherweise obwohl ich meinen Text in #4278 weder gekürzt noch geändert habe. Ich habe lediglich zwei Zitate entfernt, die man sich selber zusammendenken musste. Und schon ist die Situation entschärft. Wenn nur alle Konflikte so einfach beizulegen wären.

Daran kann es nicht liegen.
:D:evil:
Gruß
Rolf
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Sooo ich schreib jetz mal ne Lobhudelei :D

Ich bin seit letzer Woche stolzer Besitzer einer olympus E410 mit dem 14-42mm Objektiv. Und was soll ich sagen? Mit jeder Minute wächste meine Begeisterung darüber, und ich hatte sie schon alle! :D von Canon bis Nikon über Pentax.

Ich bin sehr sehr begeistert und gratuliere Olympus das sie es gewagt haben so eine Kamera zu bauen, und "kompakte" Maße mit einer DSLR in Einklang zu bringen. Das 14-42 ist meiner Ansicht nach ne Wahnsinnslinse also ich finde sie sehr toll und dem Pentaxkit was ich vorher hatte um Welten! überlegen.

Ganz großes Kino Olympus :top:
Ich möchte nicht, dass Dein Posting meinetwegen untergeht. Offensichtlich kannst Du den Threadtitel mit der E-410 und Kitzoom zusammenbringen. Finde ich bemerkenswert. Vielleicht erleben wir hier gerade einen Generationswechsel.
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Vor einem Jahr mußte man schon lange suchen um mal eine Olympus in die Hand nehmen zu können. Heute sind die Modelle allgegenwärtig in den Regalen der Fotohändler und Märkte.
Woher diese Skepsis gegenüber dieser Marke rührt, kann ich nicht so recht nachvollziehen. Habe aber auch schon erlebt, daß man fast mitleidsvoll belächelt wird.Ohne Grund.
Viele der Bilder in den entsprechenden Threats sind jedenfalls allererste Sahne.


Gruß Maik



2x Oly und Kit+2,0/50 und 1,4/50 2xCanon +diverse Linsen
und ne Nikon auch
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

LEUTE, freut euch doch lieber über eure Kamera, die tolle Bilder macht, weil dahinter eine/ein kompetenter "Lichtzeichner" steht, und die Technik stimmt.

Gruß
Manfred
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Ich bin mal ganz an den Anfang des Freds gegangen, der immerhin 2005 eröffnet wurde. Ganz interessant, noch einmal in die Anfangsphase rein zu schauen, zumal die Hoffnung auf eine superduper E-1-Nachfolgerin geradezu euphorisch waren. Die Nachfolgerin der E-1 hat G.H. übrigens für 2006 vorher gesagt.;)

Ich wette mit Dir, dass es fourthirds auch im Jahr 2007 noch geben wird.

Wette gewonnen, Cepha.:D
Hatte jemand 2005 dagegen gewettet?

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=587350&postcount=88

Dieser Fred ist wie ein anspruchsvoller Roman: mehrere Erzählebenen gleichzeitig.:)

2005 konntest Du noch nicht wissen, dass Romane manchmal anspruchsvoll beginnen .... :D
Hier eine Ausführung von von Dir aus 2005. Gratulation zu diesem Superthread, Hartmut.:top:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=587276&postcount=71


Gruß
Rolf
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Danke, Rolf.:o
Aber der erste Dank sollte hier den Moderatoren gelten, die die Entwicklung dieses Freds wohlwollend begleitet haben. Wenn man ehrlich ist, stand er ja mehrfach schon vor der Schließung. Heute freut es mich jedoch, wenn er immer wieder auflebt, weil jemand denkt: hmmm,da war doch mal was...
So lange es diesen thread gibt, fotografiere ich mit Olympus. Versprochen! Mein Zeuge ist die E-330, die neben der Tastatur liegt.:top:
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

...
So lange es diesen thread gibt, fotografiere ich mit Olympus. Versprochen! Mein Zeuge ist die E-330, die neben der Tastatur liegt.:top:

Da fragt man sich wer länger durchhält, der Thread oder deine E-330! :D

Der Thread gehört, auch wenn's manchmal drüber und drunter geht, hier einfach dazu.

Mit Micro-FT ist endgültig klar: Olympus kommt gewaltig!
Jup, das währe zu hoffen.
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Olympus kommt mirco gewaltig :confused:

Naja, das wird sowieso noch eine Ddebatte, ob MFT jetzt in den DSLR Bereich des Forums kommt, oder ob das Zeug in die Kompaktkameraecke verbannt wird ...

criz.

Naja, so schwer ist das an sich "fast" nicht. Wechselbare Objektive = DSLR-Bereich, nicht wechselbare Objektive = Kompaktbereich.

So wie es scheint werden die Objektive wohl fix verbaut werden, oder?
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Olympus kommt mirco gewaltig :confused:

Naja, das wird sowieso noch eine Ddebatte, ob MFT jetzt in den DSLR Bereich des Forums kommt, oder ob das Zeug in die Kompaktkameraecke verbannt wird ...

criz.

In spätestens 10 Jahren wird es nirgends mehr klappernde Spiegel geben. Der Begriff DSLR wird obsolet. Olympus/Panasonic sind halt die ersten, die den Schritt zum EVIL wagen.
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Naja, so schwer ist das an sich "fast" nicht. Wechselbare Objektive = DSLR-Bereich, nicht wechselbare Objektive = Kompaktbereich.

So wie es scheint werden die Objektive wohl fix verbaut werden, oder?

Nein, das ist ja gerade das Spannende. Es sind Wechselobjektive.
Und ich sehe schon die Leute um die Ecke kommen, die behaupten das eine SLR einen Spiegelsucher braucht.

criz.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten