AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...
Auch, wenn einige meinen Olympus verkommt zur "billig Einsteiger" Marke, habe ich weiterhin das Gefühl: "Olympus kommt...langsam aber gewaltig...!"
Die E-420 scheint ja von der Bildqualität deutlich gegenüber den x10 Modellen zugelegt zu haben. Dabei kann man hoffen, dass die E-520 dem nicht nachstellen wird und somit uns (mich) alten E-500 Nutzer doch sehr mächtig aufdrängt, da im vergelich zur E-500 einige wesentliche Verbesserungen und reizvolle neue Ausstattungsmerkmale (IS, Live View, Iso800+,...) hinzugekommen sind.
Die E-3 scheint sich, trotz aller Kritik und Problen bei der Qualitätskontrolle gut zu Verkaufen und stellt sich im Bezug zu anderen Crop-Kameras im gleichen Preissigment sehr konkurenzfähig auf.
Ob da noch Platz für ein e-xx Model ist, wird sich wohl dieses Jahr noch weisen.
Zudem habe ich auch den Eindruck, dass auch die E-xxx Nutzer nach und nach zu den Pro-Objektiven greifen, bei mir war es vor zwei Wochen des 50mm f2,0, zudem ist das 14-54mm ganz oben auf meiner "Begehrtheitsliste" -in Sachen Fotographie, es gibt ja noch Anderes schönes im Leben
!.
Auf jeden Fall, wird das Objektivsortiment fleißig, oder sagen wir besser langsam und gewaltig
ausgebaut. Klar ist das Pancake den meisten zu lang, zu kurz, zu lichtschwach, zu teuer oder von minderer Qualität, aber ich denke es bleiben genügend FTler über, denen das Angebot zusagt. Es ist ja auch nicht ausgeschlossen, dass Olympus bei einem "Erfolg" des Pancake, die Palette um ein 18mm und einem 45mm erweitert.
Jetzt kommt bald das Standard 9-18mm ... auch lecker!
Wenn im Makrobereich dann noch zu den 35mm und 50mm das 100mm da ist ...
... ... Olympus kommt...langsam, aber gewaltig... - ist aber auch schon ganz gewaltig präsent !!!
Gruß
FLORIAN
P.S. Wollte eigentlich nur diesen Thread wieder aufs Tablett brigen, bevor der "Oly, FT und das ganze Abendland gehen unter"-Thread diesen hier in der Postinganzahl überholt!
Auch, wenn einige meinen Olympus verkommt zur "billig Einsteiger" Marke, habe ich weiterhin das Gefühl: "Olympus kommt...langsam aber gewaltig...!"
Die E-420 scheint ja von der Bildqualität deutlich gegenüber den x10 Modellen zugelegt zu haben. Dabei kann man hoffen, dass die E-520 dem nicht nachstellen wird und somit uns (mich) alten E-500 Nutzer doch sehr mächtig aufdrängt, da im vergelich zur E-500 einige wesentliche Verbesserungen und reizvolle neue Ausstattungsmerkmale (IS, Live View, Iso800+,...) hinzugekommen sind.
Die E-3 scheint sich, trotz aller Kritik und Problen bei der Qualitätskontrolle gut zu Verkaufen und stellt sich im Bezug zu anderen Crop-Kameras im gleichen Preissigment sehr konkurenzfähig auf.
Ob da noch Platz für ein e-xx Model ist, wird sich wohl dieses Jahr noch weisen.
Zudem habe ich auch den Eindruck, dass auch die E-xxx Nutzer nach und nach zu den Pro-Objektiven greifen, bei mir war es vor zwei Wochen des 50mm f2,0, zudem ist das 14-54mm ganz oben auf meiner "Begehrtheitsliste" -in Sachen Fotographie, es gibt ja noch Anderes schönes im Leben

Auf jeden Fall, wird das Objektivsortiment fleißig, oder sagen wir besser langsam und gewaltig

Jetzt kommt bald das Standard 9-18mm ... auch lecker!
Wenn im Makrobereich dann noch zu den 35mm und 50mm das 100mm da ist ...
... ... Olympus kommt...langsam, aber gewaltig... - ist aber auch schon ganz gewaltig präsent !!!
Gruß
FLORIAN
P.S. Wollte eigentlich nur diesen Thread wieder aufs Tablett brigen, bevor der "Oly, FT und das ganze Abendland gehen unter"-Thread diesen hier in der Postinganzahl überholt!