AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...
Hast Du jetzt eine Sony A-200 oder A-700 (oder gar keine ?)...
Roland
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hast Du jetzt eine Sony A-200 oder A-700 (oder gar keine ?)...
Roland
Hast Du jetzt eine Sony A-200 oder A-700 (oder gar keine ?)
Die würden bei einem Wechsel zu FT praktisch alle bisherigen Kunden verlieren. Die haben Nikon-Objektive und sehr oft auch parallel Nikon-Kameras. Da würden die allermeisten sicher eher auf eine neue Fuji verzichten als auf ihr System.
Das Fuji S5 Pro ist einzige Model als DSLR. Gehäuse ist eigentlich eine Nikon D200 mit Nikon F Anschluss nur das Innenleben darf Fuji einbauen. Ich sehe Fuji da ziemlich eingeschenkt. Ich glaube die würden mit Olympus besser da stehen.
Von allen Implementierung des Super CCD-s im FT-Kameras. Ich glaube das Panasonic hätte heute keine DSLR ohne Olympus-s Know-how.
Fuji verbaut in seinen Kameras eigene Sensoren, aber nicht exklusiv. Das große Geld wird mit den Bilderprozessoren/ Entwicklungsmaschinen gemacht, und daher kamen dann auch die Entwicklungen für die Kamera-Sensoren. Mit dem Abnehmen des Filmmarktes wird das Geschäft aber auch immer magerer....seine Sensoren exklusiv in eigenen Kameras zu vermarkten.
Fuji verbaut in seinen Kameras eigene Sensoren, aber nicht exklusiv.
CCD-Shift, schenkdiplay und den Super CCD SR Chip von fujiwürde ich sofort losziehen und kaufen
![]()
Ja ich wäre da auch dabei.
Die bisherigen fujis sind wegen nikon bajonett bzw. wegen der vorhandenen optiken uninteressant gewesen.
Für ein standart in 14-54 qualität über 1000 euro auszugeben kommt mir nicht in die tüte .
Und das sogar noch unstabilisiert...
LG
Oh, das hatte ich vielleicht unglücklich formuliert. Sie werden auch in den Entwicklungsmaschinen verbaut, nicht exklusiv in den Kameras.Wer verbaut die denn sonst noch?
ie dafür nötige Sensorminiaturisierung entspricht nicht der bisherigen Strategie von Fuji. Um von den nicht mehr ganz zeitgemäßen 6 MP wegzukommen, müssten sie entweder den Sensor vergrößern oder die Pixeldicht erhöhen. Ersteres ist eigentlich naheliegender. Für FT bliebe nur, die Pixeldichte ganz massiv zu erhöhen, da man ja die geringere Sensorgröpe kompensieren müsste. Und dazwischen müssen die dann noch die Zusatzpixel für die Dynamikerhöhung unterbringen. Das deutet darauf hin, dass FT schon aus rein technischen Gründen nicht die erste Wahl sein kann. Und man wäre auch nur von Olympus statt von Nikon abhängig, hätte also nix gewonnen. Allenfalls wäre es denkbar, zwei verschiedene Systeme zu bedienen, so wie es Kodak früher gemacht hat.
(...)
Es geht eigentlich um den neuen 3 farb sensor auf organischer basis der in 1-2 jahren spätestens fertig sein sollte laut deren ankündigung.(...)
Na gut, für 1 € nehm ich dann mal ein Dutzend....Auf jeden Fall ist offensichtlich, das Olympus nun einiges mehr in Werbung steckt. Und das nicht nur in einschlägigen Fotozeitschriften, sondern auch im Internet.
Bin gerade auf eine Oly-Werbung in Zusammenhang mit ebay auf kicker.de gestoßen, welche ich euch nicht vorenthalten wollte.
Gruß
FLORIAN
Edit: die f50fd/100fd hat einen neuen 12mp sccd bekommen ....stimmt also nicht ganz.