• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[FT] + [µFT] Olympus kommt: langsam, aber gewaltig...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Ich verstehe immer noch nicht warum Fuji nicht endlich einsteigt, die haben grosse Erfahrung in Kameraelektronik und Sensoren-technik.

Fuji hat mit nikon verträge die eingehalten werden müssen.
Deshalb ist fuji auch bis heute kein richtiges mitglied sonder hat nur eine absichtserklärung unterschrieben.

Auf welcher schiene sie weitermachen werden oder ob sie das dslr geschäft ganz einstellen wird sich ende des jahres zeigen wenn ein nachfolger ansteht.
Gewinn bringt ihnen das im moment wo sie selbst nichts herstellen außer sensor und teile eines bodys sicher nicht viel.

LG
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Dann mach bitte einen Vorschlag für eine euphemistische Beschreibung für eine DSLR, die einen Produktzyklus von maximal 6 Monaten hat und innerhalb eines Jahres wieder vom markt verschwindet und durch ein neues Billigprodukt ersetzt wird.

Gebrauchsgegenstand?

criz.
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Der begriff Semi-Profi sollte langsam mal was nach oben verschoben werden. Da werden Kameras als Semi verkauft und vorne hängt der billigste Kram als Optik dran.

Das ist aber nicht neu ....

In meinem ca. 1992er Canon Prospekt wird die EOS 1 für über 3000 DM mit dem 50/1.8 angeboten. Das 50/1.8 II wohlgemerkt, mit Plastikbajonett. Ist zwar eine gute Optik, aber von der Verarbeitung her das billigste Objektiv, was man sich vorstellen kann.
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

...

09.04.
Wien / Österreich
07.00
23.00
Stadtrundfahrt , Schloß Schönbrunn, Wien bei Nacht, Abendkonzert
...

na das klingt aber schon nach einen recht dichten programm.. ob sich da a bier ausgeht? nett wärs jedenfalls :)

@fragles: wann wirst du in wien sein?
@durbin: wann ich eins neue heim zieh? laut architekt solls september soweit sein.. also ich sag mal bis weihnachten :D
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Ich verstehe immer noch nicht warum Fuji nicht endlich einsteigt, die haben grosse Erfahrung in Kameraelektronik und Sensoren-technik.

Die würden bei einem Wechsel zu FT praktisch alle bisherigen Kunden verlieren. Die haben Nikon-Objektive und sehr oft auch parallel Nikon-Kameras. Da würden die allermeisten sicher eher auf eine neue Fuji verzichten als auf ihr System.
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Die würden bei einem Wechsel zu FT praktisch alle bisherigen Kunden verlieren. Die haben Nikon-Objektive und sehr oft auch parallel Nikon-Kameras. Da würden die allermeisten sicher eher auf eine neue Fuji verzichten als auf ihr System.

Viel können es ja nicht sein da sie ja nur einige tausend pro jahr verkaufen.
Ist also sicher nichts was besonders weh tut.

LG
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Als ich bei FT einstieg, war ich ziemlich überzeugt, dass Fuji hier noch einen wichtigen Beitrag leisten würde. Insbesondere bei den Sensoren. Umso enttäuschter bin ich ob der Abstinenz von Fuji, zumal die mir ihrer SxPro-Reihe nun wirklich quantitativ nicht viel bewegen. Von Fuji hätte ich bei den Systemkameras insgesamt mehr erwartet. Die Kooperation mit Nikon finde ich schleierhaft.
Gruß
Rolf
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Viel können es ja nicht sein da sie ja nur einige tausend pro jahr verkaufen.
Ist also sicher nichts was besonders weh tut.

Kennst Du die Stückzahlen der Fuji-DSLRs? So selten sind die nicht. Da dürfte schon jedes Modell seit der S2 fünfstellige Stückzahlen erreicht haben.

Und natürlich tut es weh, wenn man praktisch alle bisherigen Kunden verliert. Die neuen muss man erst mal gewinnen.
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Kennst Du die Stückzahlen der Fuji-DSLRs? So selten sind die nicht. Da dürfte schon jedes Modell seit der S2 fünfstellige Stückzahlen erreicht haben.

Fujifilm ,leica ,sigma teilen sich 2006 zusammen 67 000 stück.
Da ich in natura sogar die leicas und sigmas schon öfters gesehen habe gehe ich im allerbesten fall von vielleicht 50 000-60 000 weltweit verkauften stück pro modell vor der s5pro aus.

LG
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

na das klingt aber schon nach einen recht dichten programm.. ob sich da a bier ausgeht? nett wärs jedenfalls :)

@fragles: wann wirst du in wien sein?
@durbin: wann ich eins neue heim zieh? laut architekt solls september soweit sein.. also ich sag mal bis weihnachten :D

Schaun mer mal, muss ja auch ein bißchen an meine Mitreisenden denken.:o
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Ich hoffe ja noch auf fuji als immernoch Fujifan. :)
Vielleicht hällt ja in der nächsten generation mal nen Fujisensor in die olys einzug :D
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Ich hoffe ja noch auf fuji als immernoch Fujifan. :)
Vielleicht hällt ja in der nächsten generation mal nen Fujisensor in die olys einzug :D

Wenn dann in ungefähr 5 Jahren der neue, sagenumwobene Fuji-Sensor exklusiv für FT zur Verfügung gestellt wird, dann kann man in der Tat sagen, dass Olympus langsam, aber wirklich gewaltig kommt.;)

Gruß
Rolf
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Wenn dann in ungefähr 5 Jahren der neue, sagenumwobene Fuji-Sensor exklusiv für FT zur Verfügung gestellt wird, dann kann man in der Tat sagen, dass Olympus langsam, aber wirklich gewaltig kommt.;)

Gruß
Rolf


Würdest Du realistisch denken und handeln und nicht immer nur auf die Optik schauen, so könnte selbst dir ein gescheites Pic out of Cam gelingen - mit dem entsprechendem System, natürlich:p
Oder im Klartexte "E-3 Angebote in der Bucht sind zu meiden"

Wenn dir aber ein entsprechender Löterich über den Weg läuft dann würde ich schon die Innereien einer A-700 verlöten lassen:p
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Wenn dann in ungefähr 5 Jahren der neue, sagenumwobene Fuji-Sensor exklusiv für FT zur Verfügung gestellt wird, dann kann man in der Tat sagen, dass Olympus langsam, aber wirklich gewaltig kommt.;)

Gruß
Rolf

Würdest Du realistisch denken und handeln und nicht immer nur auf die Optik schauen, so könnte selbst dir ein gescheites Pic out of Cam gelingen - mit dem entsprechendem System, natürlich:p
Oder im Klartexte "E-3 Angebote in der Bucht sind zu meiden"

Wenn dir aber ein entsprechender Löterich über den Weg läuft dann würde ich schon die Innereien einer A-700 verlöten lassen:p

Zehn Minuten habt ihr nun gebraucht das abzusprechen, da wart ihr ja schon mal schneller.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten