• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[FT] + [µFT] Olympus kommt: langsam, aber gewaltig...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Hört sich für mich sehr "orgasmisch" an, dieser Titel!

Gruss Armin

Lies den Thread erst mal von vorne durch....... :)
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Ja für dieses nette Teil habe ich in meiner Fototasche schon einen Platz reserviert ;)

..trotz meiner mir selbst verordneten investitionsperre in sachen E-system denke ich auch, daß ich es mir irgendwann im laufe das jahres zulegen werde..
ich hoffe nur, daß ich es dann nicht auf die schnelle mit dem EX-25 verwechsle *g*

übrigens find ichs schön, das fred wiederbelebt wurde - aber wehe einer schreibt den 4.000ten beitrag! wenns soweit ist, müss' ma MG verständigen, der sollt' das machen :)
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Das machen wir, versprochen. Aber bis dahin dauert es ja noch etwas. Obwohl... wenn Oly mit seinen klammheimlichen Ankündigungen in diesem Jahr so weitermacht;)
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

..trotz meiner mir selbst verordneten investitionsperre in sachen E-system denke ich auch, daß ich es mir irgendwann im laufe das jahres zulegen werde..
ich hoffe nur, daß ich es dann nicht auf die schnelle mit dem EX-25 verwechsle *g*

übrigens find ichs schön, das fred wiederbelebt wurde - aber wehe einer schreibt den 4.000ten beitrag! wenns soweit ist, müss' ma MG verständigen, der sollt' das machen :)

Ob das wohl klappt?;)
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Obwohl das ja schon mal bemängelt wurde...
Denn bei den minimalen Neuerungen frag ich mich wirklich ob man schon eine Neue gebraucht hätte - andererseits, sie scheint sich zu verkaufen, die kleine oly, und "wir" wollen schließlich nummer drei werden :D

Im Einsteigersegement finde ich diese Strategie garnichtmal so verkehrt. Zusammen mit einer gewissen Überdeckung der Verkaufsperioden der einzelnen Generationen kann man dort dann ein breites Spektrum von Alt und Billig bis Neu und gehobener Preis anbieten.
Man kann sich also entscheiden ob man eine günstige 410er haben will oder eben ein paar Hunderter daruflegt und eine 420iger nimmt.

Schnelle Modellfolgen verhindern ja auch das man den Anschluß an den Markt verliert - zumindest wenn die eigene Entwicklung mitspielt.
Als Unternehmen ist das auch gut: Wenn die Sprünge zwischen den Modellen nicht so groß sind spart man auch bei den Fixkosten - denn bei der Umstellung der Produktion kann man auf vorhandene Resourcen zurückgreifen. Das scheint mir auch ein Grund zu sein, wieso Olympus die E-420 schon im UVP günstiger anbieten kann als ihre Vorgängerin.

criz.

~ noch 392 Beitrage bis 4000 ~
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Tja, und ich schippere vom 4.-11. April auf der Donau rum. Viele schöne Bilder, aber mit dem 4000. Beitrag wird das wohl nichts werden. Es sei denn, es wird ordentlich Gas gegeben (oder auch nicht). Aber es gibt ja dann auch noch den 5000. Beitrag, wäre auch eine sachöne Zahl.;)
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Da sich das Gehäuse ja nur in wenigen Dingen seit der E-400 geändert hat kann man ja auch bei den Werkzeugmaschinen sparen. Anpassungen sind natürlich nötig, aber diverse Bauteile, wie Blitz, bedruckte Menuetasten o.ä. laufen ja seit Herbst 2006 in der Produktion.

Und ausserdem hat doch Olympus in einem älteren Interview gesagt, dass man sich noch wundern würde, was die Produktzyklen und Neuheitenquantität anginge. Ich glaube O-Ton: niemand müsse mehr auf "sein" Gehäuse warten.
Das ist zwar auch viel Marketing-Bla-Bla, aber seit Ende 2006 haben sie ganz schön was vom Produktions-Band gelassen.
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

der song von den prinzen bekommt dadurch eine völlig neue bedeutung *g*

..du mußt ein schwein sein auf dieser welt.. *sing*
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Den schnellen Entwicklungszyklus E-400 - E-410 - E-420 empfinde ich auch als sehr positiv, weil man als Kunde wirklich immer auf dem "neuesten" Stand einsteigen kann, ohne (wie so oft in der Oly-Vergangenheit) auf Zukunftsmodell XY spekulieren zu müssen.

Wünschen würde ich mir die Marktstrategie "ein Modell pro Dreivierteljahr" auch für die 5xx-er Serie, und spätestens alle anderthalb Jahre fände ich ein neues Modell der E-xx-Serie (insh´allah!) und der E-x-Serie sinnvoll.
Ob sich das auch für Olympus rechnen würde, wage ich nicht zu beurteilen. Immerhin wäre man immer im Gespräch (auch der Fachzeitschriften) und könnte so auch proaktiv und marktpräsent ´rüberkommen.

Gruß,
Ulf.
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Ob das mit ein E-xx jemals passieren wird? Ich weiß nicht wie lange wir das hier schon fordern und spekulieren aber irgendwie beschleicht mich das Gefühl, daß das wohl nichts werden wird.

Am allermeisten bin ich aber mal gespannt was Olympus nach Sensorreinigung, Pixelmapping in der Kamera und LiveView als nächste Innovation raushaut.

Ideen nach Vorne! :D
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

auf der donau bist?
..die donau kommt auch bei wien vorbei..

~ noch 389 Beitrage bis 4000 ~ :D


In der Tat, in Wien werde ich auch sein. Die Reise geht von Passau bis Budapest, hoffentlich gibt es da schon einen Hauch von Frühling. So ein April wie letztes Jahr wäre toll. Auf jeden Fall wird die beste aller Eherfrauen die E-330 zum rauchen bringen, so viel wird fotografiert.:)
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Mache ich. Halte bitte ein weißes Handtuch aus dem Fenster, damit ich nicht die ganze Zeit winken muss.:D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten