AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...
Na ja, warte mal, was wird.
Die E-500 verkauft sich weltweit momentan wie frisch gebackene Brötchen.
Selbst bekanntermassen zurueckhaltende Stimmen im Hause Olympus sprechen schon jetzt von einem "vollen Erfolg".
Ist doch schön, wenn wir bei weiterem Erfolg von Olympus irgendwann drei grosse Marken im Wettstreit miteinander haben, das kann doch deren Kreativität nur beflügeln. Und uns allen hilft es, weil wir immer mehr hochleistungsfähige Technik in immer preiswerteren Gehäusen bekommen.
Und die von Oly bereits vorhandenen Linsen zwingen ob ihrer Leistungsfähigkeit die anderen auch, nachzudenken und zu versuchen, nachzuziehen.
Sollte Oly im nächsten Jahr ein Gehäuse mit Technik auf dem Niveau einer Canon 1DMkII oder Nikon D2X zu einem vernuenftigen Preis bringen, dann haben sie ihre Nase aber voll in der Spitzengruppe drin, da ein solches Gehäuse in Verbindung mit den neuen 2,0er-Zooms eine Alleinstellung im gesamten Markt hätte.
Schon heute lecken sich viele meiner Kollegen die Finger nach dem 2,0/35-100 (KB 2,0/70-200) von Oly und würden es sich kaufen, wenn Oly ein dazu passendes, marktgerechtes Gehäuse im sogenannten Profisegment hätte.
Wenn Oly bezueglich der Gehäuse im nächsten Jahr nichts falsch macht, werden die vorhandenen Optiken wie 2,0/150, 2,8/300, 4,0/7-14, 2.0/14-35 (KB 2,0/28-70), 2,0/37-100 (KB 2,0/70-200) und 2,8/90-250 (KB 2,8/180-500)
für sehr Viele ein Grund zum heftigen Nachdenken sein.
Gruss
Guenter
otto schrieb:Aber wirklich gaaaaanz laaaangsam und zum Dumpingpreis
Gruß, otto
Na ja, warte mal, was wird.
Die E-500 verkauft sich weltweit momentan wie frisch gebackene Brötchen.
Selbst bekanntermassen zurueckhaltende Stimmen im Hause Olympus sprechen schon jetzt von einem "vollen Erfolg".
Ist doch schön, wenn wir bei weiterem Erfolg von Olympus irgendwann drei grosse Marken im Wettstreit miteinander haben, das kann doch deren Kreativität nur beflügeln. Und uns allen hilft es, weil wir immer mehr hochleistungsfähige Technik in immer preiswerteren Gehäusen bekommen.
Und die von Oly bereits vorhandenen Linsen zwingen ob ihrer Leistungsfähigkeit die anderen auch, nachzudenken und zu versuchen, nachzuziehen.
Sollte Oly im nächsten Jahr ein Gehäuse mit Technik auf dem Niveau einer Canon 1DMkII oder Nikon D2X zu einem vernuenftigen Preis bringen, dann haben sie ihre Nase aber voll in der Spitzengruppe drin, da ein solches Gehäuse in Verbindung mit den neuen 2,0er-Zooms eine Alleinstellung im gesamten Markt hätte.
Schon heute lecken sich viele meiner Kollegen die Finger nach dem 2,0/35-100 (KB 2,0/70-200) von Oly und würden es sich kaufen, wenn Oly ein dazu passendes, marktgerechtes Gehäuse im sogenannten Profisegment hätte.
Wenn Oly bezueglich der Gehäuse im nächsten Jahr nichts falsch macht, werden die vorhandenen Optiken wie 2,0/150, 2,8/300, 4,0/7-14, 2.0/14-35 (KB 2,0/28-70), 2,0/37-100 (KB 2,0/70-200) und 2,8/90-250 (KB 2,8/180-500)
für sehr Viele ein Grund zum heftigen Nachdenken sein.
Gruss
Guenter