das haben die vor 100 jahren auch gedacht, und dann...
Die Entwicklungen im Digitalkameramarkt in den letzten 10 Jahren waren zu weit über 90% vorhersagbar.
Es war (mir) schon 2003 klar, dass live view, EVF, Schwenkdisplay, viel mehr Pixel, mehr ISO, Video, IBIS, elektronische Korrektur von Bildfehlern, usw... kommen wird.
Das im Grunde genommen einzige, was mich in den letzten 10 Jahren "überrascht" hat ist, wie gut high ISO geworden ist und an so Kleinkram wie WIFI gesteuerte Kameras und touchscreen hatte ich vermutlich auch nicht gedacht, ist für mich aber auch nicht so entscheidend.
(meine dementsprechend alten Beiträge dazu kann man sich ja hier und im digitalkameraforum durchlesen, wer sich die Mühe machen will).
Ich hatte z.B. immer gesagt, dass ich 20MP im 4/3" Sensor haben möchte und da sind wir heute.
(ob 16MP oder 20MP ist für mich völlig irrelevant, ich sehe einen bemerkbaren Unterschied bei einer Verdopplung der Pixelzahl, einen wirklich signifikanten bei einer Vervierfachung. Ob 16MP oder 20MP ist mir genauso egal wie früher der "Unterschied" zwischen 4MP und 5MP)
Sonst fällt mir nix ein, was nicht vorhersagbar gewesen wäre und mich würde wundern, wenn in den nächsten 10 Jahren eine großartige Neuerung käme, die den Markt der Systemkameras wieder belebt, so wie das beim Umstieg von Film auf digital passiert ist.
Das einzige, wo ich mir keine Einschätzung zu traue ist der Markt der 3D Fotografie, ich kann mir aber nicht vorstellen, dass das wirklich viele Leute reizt.
Für 4K Video fehlen (noch) die Ausgabegeräte und Video war im Vergleich zu Foto schon immer der erheblich kleinere Markt und man kann auch nicht zufällige gute Glückstreffer landen wie bei der Fotografie.
Natürlich mag ich mich irren.
vermutlich wird als nächstes jemand versuchen, ein jpg in einen dia-rahmen zu pressen.
Ich hab mir 2003, also vor 10 Jahren, jpgs auf Dia ausbelichten lassen, dann aber fest gestellt, dass mir die digitale Projektion besser gefällt.
Wenn ich mir anschaue, was 4K Fernseher heute für ein Bild abliefern (ein Bild eines 4K Heim-Projektors hab ich noch nicht gesehen), dann gehe ich mal davon aus, dass die digitale Anzeige beim "Dia" auch künftig das Maß der Dinge sein wird.
Aber für 4K sind auch die heutigen Kameras gut genug, für ein wirklich sehr gutes Bild benötigt man ca. die doppelte Anzahl an Bayer Pixeln auf dem Sensor, bei 4K Ausgabe mit 8MP also rund 16MP. Wobei man "notfalls" mit einem 10MP Crop auch noch wird leben können, braucht man ja bei 4/3" alleine schon wegen dem 16:9 Fomat des Ausgabegeräts...
Kurz und gut: Ich glaub nicht, dass da noch großartig was kommt und ich bin froh, dass Olympus im µFT System künftig tatsächlich auch ein paar hochwertigere Sachen anbieten wird. Ich nehme mal an, dass war keineswegs so sicher als die erste PEN auf dem Markt kam.
Ich sähe auch gerne einen E-5 Nachfolger (oder noch besser E-620 Nachfolger) mit aktueller Technik, dann könnte man wählen, ob man dafür auf das µFT Bajonett verzichtet, aber vermutlich wird da nix mehr draus, es sei denn Olympus macht sowas aus Imagegründen.
Auch das in 2003 angekündigte FT 100er Makro kommt vermutlich nicht mehr
mfg