• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

FT-Objektive - Was fehlt euch persönlich?

Wenn die mit "optischer Leistung" nicht das Aussehen der Objektive meinen muss in dem Test etwas schiefgelaufen sein.

Oh' da habe ich mich wohl etwas zu kurz und missverständlich ausgedrückt:o
Ich meinte, dass beide eine bessere optische Leistung als das Sigma(!) und die anderen Superzooms hatte.
Das PanaLeica ist außen vor und wohl das anerkannt beste Superzoom, wurde vom fM im aktuellen Heft aber auch nicht getestet.

Ich hoffe, das Missverständnis beseitigt haben zu können! Habe den Text jetzt oben auch ergänzt.

Grüße
Martin
 
So ist das Ergebnis tatsächlich nachvollziehbar und mein Einwand damit obsolet :top:

Ich aktualisiere mal meinen Wunsch zur anstehenden Photokina:
10-25mm f/2,8-4 --> 999 € UVP
25-125mm f/2,8-4 --> 899 € UVP
120-360mm f/4 --> 2499 € UVP alt. 100-300mm f/4 --> 1999 € UVP

Jeweils Pro und SWD :)
 
Hallo!

Die letzten beiden verstehe ich ja, aber ein 2,8-4,0/10-25 ist doch ziemlich nach am 2,8-3,5/11-22. Ist dir der eine mm nach unten wirklich so wichtig?

Gruß

Hans
 
Einen mm mehr würde ich zumindest zu schätzen wissen. Es darf auch gern ein 8-25mm oder 9-25mm sein. Vor allem würde ich mir aber eine etwas geringere Naheinstellgrenze wünschen. 20cm anstatt 28cm zum Beispiel - bei dem Bildwinkel wäre das ein enormer Unterschied. Von den drei genannten hätte es aber bei mir die geringste Priorität. :top:
Alternativ würde mir auch eine Festbrennweite mit 9mm oder 10mm und f/2 zum gleichen Preis gefallen. ;)
 
Ich würde mir das 14-150mm µFT als FT Variante ohne Rüssel wünschen. Warum Oly sowas nie rausgebracht hat verstehe ich einfach nicht.

:confused:das mFT 14-150 hat doch keinen Rüssel, es verlängert sich beim Zoomen wie alle Olympus Zooms (außer den Top Pros).
Ein 14-150 hätten sich sicherlich mehr Leute für FT gewünscht. Aber wahrscheinlich hat es Olympus nicht in der geforderten Qualität hinbekommen (zu einem Preis von ~500 EUR). Für 1000 EUR wie das PanaLeica wäre die Nachfrage wohl zu gering gewesen. Und in mFT ließ sich das wegen des kleineren Auflagemaßes wohl besser und günstiger realisieren.

Grüße
Martin
 
:confused:das mFT 14-150 hat doch keinen Rüssel, es verlängert sich beim Zoomen wie alle Olympus Zooms (außer den Top Pros).
Ein 14-150 hätten sich sicherlich mehr Leute für FT gewünscht. Aber wahrscheinlich hat es Olympus nicht in der geforderten Qualität hinbekommen (zu einem Preis von ~500 EUR). Für 1000 EUR wie das PanaLeica wäre die Nachfrage wohl zu gering gewesen. Und in mFT ließ sich das wegen des kleineren Auflagemaßes wohl besser und günstiger realisieren.

Grüße
Martin

Da hast du natürlich recht. Es ist Freitag und ich hänge einfach schon zu lange hier im Labor rum. Zeit für Feierabend!

Trotzdem hätte ich mir ein bezahlbares 14-x Superzoom für FT gewünscht, auch wenns nicht mehr kommen wird.
 
Meine Wünsche:

standard 18mm f2 (200-300€)

standard 14-108 f4 (200-300€)

pro 25mm f1,4 (600-700€)

pro 6mm f4 (500-600€)

pro 65mm f2 oder f2,8 (400-500€),
eine art "kleine" version des 150mm f2
 
TopPro 17/2,0, TopPro 25/2,0 und TopPro 90mm oder 100mm F2,0 Makro (oder jeweils lichtstärker, aber mindestens so gut wie das 50/2,0).
 
Ok ich antworte jetzt mal wieder weil sich meine Anforderungen doch sehr verschoben haben.

Was würde es für mich brauchen?

Erstmal eine neue E-X das den Objektiven gerecht wird.

Dann ein Panaleica 25mm F1,4 MKII, das als einzige neue Feature Wetterschutz hat.

Dazu dann ein Panaleica 17mm F1,4.

Am langen ende ein 40mm F1,4 oder zumin ein 50mm F2 MKII Maro mit überarbeiteten AF und MF.

Ein TS und ein 300mm F4 täten dem System aber nach wie vor gut sowie alle TopPros mit SWD.


Aber ich gehe ja 2011 ehe Leica M (nur der Fehlende Wetterschutz macht mir Bauchschmerzen...)

B
 
Hallo

was ich kaufen würde:

FB 9mm F3,5 (Pro für unter 700,- Listenpreis)
FB 75mm F 2,0 Makro (Pro für unter 1000.- Listenpreis)
FB Pfannkuchen 17mm F 2,0 (Pro für unter 500.- Listenpreis)
 
Hallo

ich find`s schon realistisch. Brennweite, Blende und Preis wären so sicherlich machbar. Mit Sicherheit würden diese FB`s gehen wie frisch geschnitten Brot:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten