• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektive - Was fehlt euch persönlich?

Also das 35-100 ist schon wahnsinnig! Nicht nur was die Leistung angeht, sondern auch in Größe und Gewicht. Wer da ganz genau weiß was er aus dem Spektrum braucht ist da vlt mit ein zwei FBs besser bedient.

Die Zooms aus der Pro und Top Klasse sind schon Sahne, aber eben auch mit Nachteilen verbunden. Es gibt eben kein Licht ohne Schatten. Alles ist ein Kompromiss.

Mir wäre zB ein Sigma 100-300 noch sehr recht. Noch den EC-14 dran und gut ist......
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das 35-100 ist schon wahnsinnig! Nicht nur was die Leistung angeht, sondern auch in Größe und Gewicht. Wer da ganz genau weiß was er aus dem Spektrum braucht ist da vlt mit ein twei FBs besser bedient.

Die Zooms aus der Pro und Top Klasse sind schon Sahne, aber eben auch mit Nachteilen verbunden. Es gibt eben kein licht ohne Schatten. Alles ist ein Kompromis.

Mir wäre zB ein Sigma 100-300 noch sehr recht. Noch den EC-14 dran und gut ist......

Ich hoffe auch das Sigma noch ein wenig nachlegt. Auch das 120-300 wäre sicherlich eine tolle Konkurrenz zum 90-250. Es ist auch nicht größer und schwerer.

Auch das neue 70er Macro wäre toll. Das 50mm 1,4 auch interessant.
Naja, vielleicht tut sich da von Sigma Seite noch etwas.

Gruß
 
Naja, da bist Du ja schon jetzt mit dem Oly- Objektivprogramm restlos glücklich. An Zooms fehlt doch eigentlich nix mehr.

Aber ein vernünftiges System sollte beides bieten. Sonst fehlt die Konkurenzfähigkeit und Sprüche wie "Ist das E- System zukunftssicher" bekommen am Ende noch Bedeutung;););)

Gruß

Nee...

10-25 2.8-3.5 SWD und ein 400mm F4,5 SWD.... das Fehlt da noch!

B
 
Nee...

10-25 2.8-3.5 SWD und ein 400mm F4,5 SWD.... das Fehlt da noch!

B

Also doch auch ne FB?;)
 
Ich will:

Ein Äquivalent zum Sigma 30/1,4 -> Pro, abgedichtet und mit funktionierendem Fokus ;)

Ansonsten bitte ein 50/1,2 SWD und ein 85/1,4 SWD, das wär's ;)

(ein 50/2,0 wie von vielen gewünscht gibts ja, allerdings ohne SWD da als macro ausgelegt, WENN man ein neues 50er mit SWD konstruiert, dann bitte mit ner größeren Blende ;))
 
Aus aktuellem Anlass, für sonnige Tage wäre ein gutes, vor allem aber schnelles 24-120mm als f/3.5-4.5 ganz reizvoll. Diesmal würde ich nichtmal auf Dichtungen bestehen ;)
 
ich vermisse ein gemässigtes Weitwinkel das grössenmässig zur E420 passt ... so um die 15mm sollte es haben und nicht weniger als F2 oder max 2,8
 
25 oder 50 mm. Blende 1.2 oder 1.4. (Wenngleich oft genug genannt mittlerweile:angel:).
 
Schon mal geäußert: Makrozubehör wie früher, also ein Balgen und den Autotubus mit den passenden Optiken wären ok. Für Weitwinkelmakros ein 14/2.8-3.5 Makro, am besten bis 1:2. ;)

LG, Patrick :)
 
Mir fehlt ein Zuiko 200-500/3,5-4,5 als Ergänzung zu Reihe 7-4, 14-54, 50-200,

Ein 200-500/3,5-4,5 oder ähnlich steht als Pro-Optik auch bei mir an erster Stelle auf der Wunschliste.

An 2.Stelle eine hochlichtstarke Festbrennweite, z.B. ein 45/1,2 (1,4) wie viele andere es auch herbeisehnen.

Das in Aussicht gestellte 100er Makro finde ich gut, nutze allerdings das 50/2,0 schon viel zu selten.
 
..ahaa, wir wünschen uns mal wieder was :) na ich wünsch mir nach wie vor ein (~)30-100/2,8.
kostet ned so viel wie das bekannte 35-100/2,0, is leichter und unauffälliger.. und meist ausreichend lichtstark
 
ein Balgengerät und passende Objektivköpfe von Novoflex; und alles voll kompatibel zu FT. Genauso wie schon für meine Leica (BA-LER und Objektivkopf 105). Na ja, träumen ist ja schließlich erlaubt.

Gruß
andromeda
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten