• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektive - Was fehlt euch persönlich?

Ich hätt' ja gern' ein kurzes Zoom zwischen dem 40-150 und dem 35-100
 
Ich hätt' ja gern' ein kurzes Zoom zwischen dem 40-150 und dem 35-100

also ein 37-125 3,5-4 ? hmm vielleicht wäre da ein 50-150 2,8 von Sigma ja nicht schlecht oder gleich das 70-200 2,8 oder das oly 2,8-3,5 von 50-200 ,)

teilweise recht abenteuerlich die Wünsche hier..wobei ich mein 200-500 4-5,6 nicht ausnehme.Oder sollte doch gehen ??? 1,4 Konvertertauglich natürlich
Besser doch ein 400/4 oder 500/5 gelle OLY !



..gn8
 
Wieso, was wäre denn an einem ~40-80 / 2,8-X abenteuerlich?

Das 50-200 ist mir unten zu kurz, das 70-200 erst recht und beim 35-100 schreckt mich eher Grösse und Gewicht, auch wenn der Preis jenseits unserer Portokasse liegt wäre es nicht vollkommen ausgeschlossen das wir uns sowas mal anschaffen, vllt ja gebraucht.
Im Studio arbeite ich in der Regel kaum unter f6 aber da ist mir das 40-150 zu sehr Kompromiss.
Und klar, ein ~75/2 wäre auch interessant.

An die langen Tele glaube ich dann wiederum nicht. Die müssten als Pro immernoch recht lichstark sein, folglich auch relativ teuer, da kann man wahrscheinlich gleich das 300/2.8 + Konverter nehmen.
 
Ein 40-150/2,8 dürfte nicht größer (tendenziell sogar etwas kleiner) sein als ein 50-200/2,8-3,5 und wäre damit sicherlich nicht uninteressant.
 
Nett wären - wenn im erschwinglicheren Preisbereich und in guter Olympus-Qualität:

Sehr gute Festbrennweite ca. 18 mm, mit 2,0 oder 1,7.
Gutes und erschwingliches WW-Zoom, ca. 10 - 20 mm.
Gutes und erschwingliches Reisezoom mit ca. 14 - 150 mm oder 12 - 100 mm.

Also eher bescheidene Wünsche ......... :o

Andreas
 
Ein 18/2,0. Klein, scharf, schnell.

Zooms sind überbewertet. Effizienz ist keine ästhetische Kategorie.

Grüße, Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Derzeit werden die 2.8-3.5/11-22mm teilweise für rund 400 Euro in gutem Zustand im Biete-Forum oder bei eBay verramscht - völlig unverständlicherweise!
Das Objektiv ist nur zu empfehlen - genau das, was Du Dir wünschst.

Gruß,
Ulf.

Liegt nur leider um gut 100% über meinem derzeitigen Budgetrahmen ..... :o
Ich bin dann schon froh, wenn es zu Weihnachten zu meinem gewünschten 35er Makro reicht (immerhin mit 30,- Cashback-Erstattung nur noch bei rund 170,- Euro). :top:

Andreas
 
Das wird dann aber auch schwer... Selbst bei den günstigen Fremdherstellern (für andere Anschlüsse) Tamron, Tokina und Sigma gibt es so etwas aber nicht unter 350 €.
Ich fürchte da hilft nur Geduld und sparen. Aber dann schätzt man es ja auch mehr.

Grüße
Martin
 
Hallo
Ich wünsche mir Festbrennweiten, da geht man mit anderen Augen durch die Gegend und schärft die Sinne für das wesentliche. Hier meine Wunschliste:
8mm/3,5 für ca. 580.-
10mm/3,5 für ca. 550.-
14mm/2,8 für ca. 350.-
22mm/2,0 für ca. 320.-
35mm/2,0 für ca. 320.-
70mm/2,0 für ca. 580.-
 
nix mehr ,warte auf mFT:evil:
Ich kann das verstehen: Eine µFT-Olympus im Stil des Holzmodells mit einem lichtstarken 17er oder 22er wäre doch eine prima Immer-Dabei-Kamera.
Dann noch das eine oder andere von den schon vorhandenen FT-Objektiven samt Adapter in den Koffer und man ist zur Not für alles gerüstet. Worauf ich sehr gespannt bin, ist die Möglichkeit, die OM-Objektive im EVF zu fokussieren, ohne das LiveView-Spiegelgeklapper...
Gruss
Jakob
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten