Muss ich Dir wirklich die zahlreichen Vorteile eines spiegellosen Systems erklären?
Na gut.
Kein Front-/Backfokus.
Weniger bewegliche Teile = Verbesserte/erhöhte Haltbarkeit
Alle relevanten Informationen bis hin zum Histogramm können in den Sucher eingeblendet werden.
Mittels der Lupenfunktion kann auch über den EVF perfekt manuell fokussiert werden.
Über den EVF lässt sich die Tiefenschärfe perfekt kontrollieren.
In Verbindung mit lichtstarken Objektiven zeigt mir der EVF auch dann noch ein Bild, wenn sich der OVF schon längst in ein schwarzes Loch verwandelt hat.
Für Brillenträger ist es ein Riesenvorteil, dass der EVF auch zur Bildkontrolle verwendet werden kann. Das ständige Kamera runter, Brille auf - um auf dem Display die Bilder zu kontrollieren - entfällt.
Das sind jetzt bestimmt noch nicht alle Vorteile - habe sicherlich einige vergessen - aber ich denke, die von mir genannten sind auch so schon ziemlich beeindruckend.
Und dann muss ich Dich doch mal fragen, was Du eigentlich willst.
In Kommentar 1003...
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7314525&postcount=1003
...erklärst Du, Du habest keine Lust, eine Optik wie das 14-35 oder das 35-100 an eine 'fipsige Kamera wie eine PEN' zu schrauben. Aber eine größere Spiegellose ist die auch wieder nicht recht. Ja was denn nun?
Der Markt verlangt halt nach größeren Bodys - und Olympus wird die entsprechenden Bodys liefern. Und wenn Dir die einen zu klein und die anderen zu groß sind, musst Du dich halt umschauen, ob Du woanders das findest, was Du Dir vorstellst.