• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[FT] lebt weiter. Stand September 2010

  • Themenersteller Themenersteller Gast_221563
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: FT lebt weiter Stand September 2010

Hört doch endlich auf damit, diese Trennlinie zwischen FT und MFT zu ziehen.

Die Trennlinie zieht Olympus und die Realität. Versuche doch einfach, Deine schicke Panasonic FB an die E-5 zu schrauben. Geht nicht? Na sowas ...

In zwei bis vier Jahren habe ich nur noch ein System, an dem ich sowohl meine FT- als auch meine MFT-Optiken mit vollem Funktionsumfang an einer hochwertigen Kamera einsetzen kann.

Und was genau macht Dich da so sicher? FT ist ein totes Pferd und im Gegensatz zu den Nutzern hat Olympus das erkannt und steigt ab. Die E-5 war in der Pipeline und bietet eigentlich wenig neues (und erst rechts nichts, was nicht woanders schon länger so oder besser zu finden wäre). Die E-3 hat sich schlecht verkauft und für die E-5 wird nun die Luft noch dünner.

Wer sich auf die mündlichen Zusagen zu irgendwelchen künftigen Entwicklungen verlässt, ist einfach naiv. Olympus hält ja nicht einmal schriftlich gegebene Zusagen ein (ich sage nur: Objektiv-Roadmap).

Da man mit FT ohnehin kein Geld mehr verdienen kann, besteht auch keine Notwendigkeit, über die derzeitigen Möglichkeiten hinaus Adaptionen an mFT anzubieten bzw. diese zu optimieren. Und für mFT, ich wiederhole mich, gibt es bisher von Olympus eigentlich überhaupt keine Objektive, die über Kitlinsen-Niveau hinausgehen.

Auf eine ähnliche Verschmelzung werden die User der Mitbewerber noch wesentlich länger warten müssen.

Darüber werden die froh sein.

Nikon Nutzer wären sicher begeistert, wenn es heißen würde: "Wir stellen unsere Objektiventwicklung für das F-Bajonett ein, ihr könnt Eure Scherben an mF adaptieren, das ist das System der Zukunft. Und weil wir das glauben, gibt es ab sofort nur noch die D3-Modelle mit F-Bajonett. Der Rest ist mF und die statten wir erst mal nur mit hochwertigen Kit-Zooms 3.5-5.6 aus ..."

Die warten ja teilweise sogar noch auf das kompakte System ihrer Hausmarke - und steigen deshalb zu hauf auf MFT um.

Wie gesagt, der Trend geht zum Zweisystem. Wer fotografieren will, kauft sich nach wie vor eine DSLR. Und ergänzt diese dann mit einer guten Kompakten (Lumix LX) oder eben mFT. Sobald andere Hersteller brauchbare EVIL auf den Markt bringen, ist der Olympus Zug vermutlich ohnehin abgefahren, weil die irgendwie eine Begabung zu haben scheinen, auch geniale Ideen gegen die Wand zu fahren :evil:

Erst als Zweitsystem, doch mittlerweile haben sich viele von ihnen sogar komplett von ihrer schwergewichtigen DSLR-Ausrüstung getrennt. Was die These, dass FT/MFT nicht nur überleben sondern sogar wachsen und gedeihen wird ja nur bestätigt.

Siehe oben ... die Kundenbindung in dem Bereich dürfte eher gering sein.
 
AW: FT lebt weiter Stand September 2010

Die bessere Bildqualität wird sich sicher in den nächsten Pens wiederfinden. Warum dann also viel Geld für eine E-5 in die Hand nehmen?

Ich habe eher den Eindruck, dass die PEN der E-3 voraus war und nun wieder Gleichstand hergestellt wird. Dass an der PEN keine entsprechende Objektivauswahl vorhanden ist, macht es nicht wirklich besser. Genau deshalb stellt sich die Systemfrage jetzt, in zwei Jahren hat sie sich vermutlich von selbst beantwortet.
 
AW: FT lebt weiter Stand September 2010

"Sie haben gesagt, dass FT (Objektive) im Moment schläft.[=] Keine Entwicklung, keine Produktion."
...ist einfach nur falsch...

Sorry, die Ursprungsbehautptung ist imho korrekt und entspricht dem, was mir der Marketing-Chef auf der Photokina sagte. Etwa so: "Im Moment keine Entwicklung und Produktion weiterer FT-Objektive, da wir uns auf mFT-konzentrieren müssen. Dies ist aber keine endgültige Entscheidung, je nach Marktlage und Kapazitäten kann die Entwicklung und Produktion jederzeit wieder aufgenommen werden."
 
AW: FT lebt weiter Stand September 2010

Das Blöde ist doch, dass die E-5 von diesem Zusammenwachsen nicht profitieren wird. Sie ist eine Kamera, mit der kein MFT-Objektiv funktionieren wird - wie auch alle anderen FT-Kameras, nur da hoffte man auf eine Weiterentwicklung des Systems. Das ist für mich die Crux bei der Kamera.
Die bessere Bildqualität wird sich sicher in den nächsten Pens wiederfinden. Warum dann also viel Geld für eine E-5 in die Hand nehmen?

Gruß

Hans

Gut - diese Bendenken kann ich durchaus nachvollziehen. Und wenn ich nicht in erster Linie Hunde in Action fotografieren würde, würde ich mich vermutlich auch mit meiner G1 und meiner E-30 begnügen, bis die entsprechende Pen kommt.
Doch da mir die E-30 schon dieses Jahr diverse Male nasser geworden ist als mir das lieb war (ich stehe beim Fotografieren halt oft bis zu den Achseln im Wasser oder liege in Matsch und Schnee) wird's bei mir halt zum Übergang noch die mir eigentlich viel zu große E-5. Damit habe ich dank ihrer Robustheit eine wunderbare Kamera für die nächsten fünf Jahre und kann ganz in Ruhe abwarten, wer mir die FT/MFT-Kamera baut, die ich so gern hätte.
 
AW: FT lebt weiter Stand September 2010

Müßig alles - wenn auch interessant - aber letzten Endes scheint ja alles eher eine Frage des Glaubens zu sein.

- Einige glauben, dass ihre teuren und guten FT Objektive eines Tages an einer adäquaten PEN in vollem Umfang funktionieren werden und man sich von daher keine Sorgen machen braucht.

- Andere glauben, dass sie ihre Objektive zukünftig nicht mehr nutzen werden können, weil die zukünftigen PENs nicht damit umgehen können.

- Einige glauben, dass sie jetzt sofort wechseln müssten und bei einem anderen System auf Jahre hinweg Zukunftssicherheit genießen werden.

Aber so wirklich wissen, tun wir doch alle nichts. Vielleicht funktionieren die guten FT Optiken eines Tages problemlos und in vollem Umfang an einer PEN, vielleicht aber auch nicht. Vielleicht verdient Oly nach dem jetzigen ersten Schwung mit den PENs nach 2 Jahren doch kein Geld mehr damit und hört ganz auf. Wer weiß das schon? Vielleicht sagen sie auch in ein paar Jahren, dass die Zukunft 3D-Technik heißt und wieder wird alles über Bord geworfen. Nur weil Nikon jetzt eine D7000 bringt, heißt das doch nicht, dass in 6 Jahren das APS-C System immer noch so gut läuft.

Müßig alles - wenn auch interessant.

Ich persönlich finde die Einstellung der E-xxx Serien auch äußerst schade. Ich glaube aber, dass die Einstellung dieser Kameras einem Großteil der Käufer völlig schnuppe ist. Als Beispiel nehme ich meine Freundin. Die hat sich diesen Sommer eine E-600 mit dem Kit gekauft und ist glücklich damit. Dass es keinen Nachfolger gibt, ist ihr total wumpe. Sollte sie in ? Jahren etwas Neues und Aktuelles haben wollen, wird sie sich wieder irgendeine Kamera mit Kit kaufen. Ich glaube, diese Käuferschicht, die ähnlich denkt, ist nicht gerade klein. Wir hier im Forum sind da doch eher die Ausnahme, oder sehe ich das falsch?

Gruß, Henning
 
AW: FT lebt weiter Stand September 2010

Es genügt, wenn man die bekannt gewordenen Fakten mit den Erfahrungen der letzten 40 Jahre kombiniert. Bezogen auf Olympus und Kameras ist für mich dann das Ergebnis: Ein sehr innovativer Hersteller hat es leider wieder einmal vergeigt. Und für mich ist es auch kein Argument, dass ich die alten Zuikos aus der OM Zeit an mFT adaptieren kann :)
 
AW: FT lebt weiter Stand September 2010

Ich persönlich finde die Einstellung der E-xxx Serien auch äußerst schade. Ich glaube aber, dass die Einstellung dieser Kameras einem Großteil der Käufer völlig schnuppe ist. Als Beispiel nehme ich meine Freundin. Die hat sich diesen Sommer eine E-600 mit dem Kit gekauft und ist glücklich damit. Dass es keinen Nachfolger gibt, ist ihr total wumpe. Sollte sie in ? Jahren etwas Neues und Aktuelles haben wollen, wird sie sich wieder irgendeine Kamera mit Kit kaufen. Ich glaube, diese Käuferschicht, die ähnlich denkt, ist nicht gerade klein. Wir hier im Forum sind da doch eher die Ausnahme, oder sehe ich das falsch?

Gruß, Henning

Vermutlich liegst Du damit genau richtig.
 
AW: FT lebt weiter Stand September 2010

Es hat Dir aber auch niemand versprochen dass sie das schaffen, oder? Außerdem war Dir das als Einsteiger zu dem Zeitpunkt wahrscheinlich eh wurscht. Aber jetzt willst Du Ihnen daraus 'nen Strick drehen? *schüttelt ungläubig den Kopf*

Ja, es macht immer wieder Spaß sich mit Standartzoomusern auseinanderzusetzen.

ps.: Schwimmende Hunde fotografiere ich auch zur Not mit MF :D
 
AW: FT lebt weiter Stand September 2010

Nach wie vor verstehe ich das Problem nicht, bis auf die schon bekundete "bewunderswerte" Treue der Oly-Community zu ihrem Produkt.... :D

Ich finde, dass es keinen Grund zur Beschwerde gibt... :evil:

Olympus-User sind wohl leidensfähig... :rolleyes: ;)

Meine Einzige Beschwerde ist das es keine Einsteiger- und Mittelklassemodelle mehr geben soll, aber das ist ja schon genug geschrieben worden hier :grumble:
 
AW: FT lebt weiter Stand September 2010

Immer schön locker bleiben!



Und auch abgesehen davon sehe ich auch in der mittelfristigen Zukunft nix auf dem Markt, was mich auch nur entfernt dazu veranlassen könnte FT/MFT den Rücken zu kehren. Wo sonst darf ich wohl in absehbarer Zukunft auf eine kompakte Kamera in E-x-Qualität hoffen.


Wird es keine geben, egal ob Canon,Nikon Sony !!!!!!
Selbst wenn.... dann passt mein Glass nicht,und dann wird es sehr teuer !!!
 
AW: FT lebt weiter Stand September 2010

Wo sonst darf ich wohl in absehbarer Zukunft auf eine kompakte Kamera in E-x-Qualität hoffen.

Wie definierst Du die "E-X-Qualität"? 12 MP? verwendbar bis 1600 ISO? Metall? Abdichtung? ...

Eine echte Glaubensfrage. Und nicht neu :evil:

Die Bibel, Evangelium nach Johannes, Kap. 6:

67 Da sprach Jesus zu den Zwölfen: Wollt ihr auch weggehen?
68 Da antwortete ihm Simon Petrus: HERR, wohin sollen wir gehen? Du hast Worte des ewigen Lebens;
69 und wir haben geglaubt und erkannt, daß du bist Christus, der Sohn des lebendigen Gottes.
 
AW: FT lebt weiter Stand September 2010

Wie definierst Du die "E-X-Qualität"? 12 MP? verwendbar bis 1600 ISO? Metall? Abdichtung? ...

Eine echte Glaubensfrage. Und nicht neu :evil:

Die Bibel, Evangelium nach Johannes, Kap. 6:

67 Da sprach Jesus zu den Zwölfen: Wollt ihr auch weggehen?
68 Da antwortete ihm Simon Petrus: HERR, wohin sollen wir gehen? Du hast Worte des ewigen Lebens;
69 und wir haben geglaubt und erkannt, daß du bist Christus, der Sohn des lebendigen Gottes.

Nun mal langsam !!!!!:(:(:(

Jeder wird die Quali nach seinen Gesichtspunkten wählen. Für die einen das Gehäuse,für die anderen die Jpeg ooc unter Berücksichtigung seines Einsatzgebietes mit den vorhandenen Optiken.

Nicht jeder ist nur im Posterformat unterwegs, nicht jeder ist im Sport unterwegs. Meine E3 kann von jedem ein wenig und das ist für mich schonmal Quali ebenso wie die Pro und Top Pro.

Und was hat die Kirche mit fotografieren zu tun ?????????????:confused::confused:
 
AW: FT lebt weiter Stand September 2010

Naja, die Kirche hat ja auch wenig mit der Bibel zu tun, aber das wäre OT.

Zitat von DonParrot
Wo sonst darf ich wohl in absehbarer Zukunft auf eine kompakte Kamera in E-x-Qualität hoffen.

Nun zum Zusammenhang mit dem Bibel-Zitat, ein wenig frei übertragen:

Olympus sprach zu den verbliebenen FT-Usern: "Ihr wollt doch nicht etwa auch weggehen?" ... und DonParrot sprach: "Olympus, zu wem sollen wir gehen? Nur Du hast die wahre E-X ..."

Eben eine Glaubensfrage, die sich jeder sachlichen Diskussion entzieht.

OT: Auch die Hoffnungen auf eine Auferstehung des toten FT-Systems finden ihre Parallele in religiösen Ansichten ...

:cool:
 
AW: FT lebt weiter Stand September 2010

aber wer bitte hat mir 2004 als ich ins System eingestiegen gesagt, das Olympus es nicht schafft jemals so etwas zu bringen ?

Wer hat Dir gesagt, dass es geplant ist? Auch habe oft nach lichtstarken FB geschrien, aber man kann Olympus bitten/auffordern, aber nicht verdammen, weil Sie Deine und meine Wünsche nicht erfüllen.

Olympus spielt in der Preisklasse der E-5 in einer Liga, wo sich die Leute schon überlegen was sie kaufen.

Also was regst Dich auf? Hast doch auch vorher überlegt...

oli
 
AW: FT lebt weiter Stand September 2010

so könnte man es sehen, eventuell. Wenn gleich ich es nicht so sehe.

Ich glaube nicht an das Ende von FT !!!!! Ich glaube nicht an die Wiederauferstehung falls FT doch am Ende sein könnte weil ein paar Manager mit dem spitzen Bleistift rechnen.

Ich warte einfach was passiert, bin ja auch mit den Optiken gut dabei und mehr brauche ich nicht.

Sicherlich wird es noch eine E5 in meinen Schrank schaffen, weil ich von MFT,spiegellos und EVF nichts halte, das ist aber eine andere Geschichte.

Ich brauche den Spiegelschlag und kenne nichts anderes,will mich auch nicht umgewöhnen:)

Wenn Du aber so einen Zorn auf Oly hast,warum dann noch eine E ????
Dann wäre es doch konsequent wenn Du ganz mit Oly aufhörst genau so wie Du ja auch vom Hersteller Konsequentes Handeln einforderst:confused:
 
AW: FT lebt weiter Stand September 2010

Das Blöde ist doch, dass die E-5 von diesem Zusammenwachsen nicht profitieren wird. Sie ist eine Kamera, mit der kein MFT-Objektiv funktionieren wird,

Die bessere Bildqualität wird sich sicher in den nächsten Pens wiederfinden. Warum dann also viel Geld für eine E-5 in die Hand nehmen?

Weil man mit der E-5 ab nächstem Monat bereits Fotos machen kann und die nächste Pen noch auf sich warten lässt.
Außerdem wird die nächste Pen in vielen Dingen Vor- und Nachteile gegenüber der E-5 haben.
Wer die E-5 braucht, weiß wofür er das Geld ausgibt.

oli
 
AW: FT lebt weiter Stand September 2010

Naja, die Kirche hat ja auch wenig mit der Bibel zu tun, aber das wäre OT.

Zitat von DonParrot


Nun zum Zusammenhang mit dem Bibel-Zitat, ein wenig frei übertragen:

Olympus sprach zu den verbliebenen FT-Usern: "Ihr wollt doch nicht etwa auch weggehen?" ... und DonParrot sprach: "Olympus, zu wem sollen wir gehen? Nur Du hast die wahre E-X ..."

Eben eine Glaubensfrage, die sich jeder sachlichen Diskussion entzieht.

OT: Auch die Hoffnungen auf eine Auferstehung des toten FT-Systems finden ihre Parallele in religiösen Ansichten ...

:cool:

so könnte man es sehen, eventuell. Wenn gleich ich es nicht so sehe.

Ich glaube nicht an das Ende von FT !!!!! Ich glaube nicht an die Wiederauferstehung falls FT doch am Ende sein könnte weil ein paar Manager mit dem spitzen Bleistift rechnen.

Ich warte einfach was passiert, bin ja auch mit den Optiken gut dabei und mehr brauche ich nicht.

Sicherlich wird es noch eine E5 in meinen Schrank schaffen, weil ich von MFT,spiegellos und EVF nichts halte, das ist aber eine andere Geschichte.

Ich brauche den Spiegelschlag und kenne nichts anderes,will mich auch nicht umgewöhnen

Wenn Du aber so einen Zorn auf Oly hast,warum dann noch eine E ????
Dann wäre es doch konsequent wenn Du ganz mit Oly aufhörst genau so wie Du ja auch vom Hersteller Konsequentes Handeln einforderst
__________________
so könnte man es sehen, eventuell. Wenn gleich ich es nicht so sehe.

Ich glaube nicht an das Ende von FT !!!!! Ich glaube nicht an die Wiederauferstehung falls FT doch am Ende sein könnte weil ein paar Manager mit dem spitzen Bleistift rechnen.

Ich warte einfach was passiert, bin ja auch mit den Optiken gut dabei und mehr brauche ich nicht.

Sicherlich wird es noch eine E5 in meinen Schrank schaffen, weil ich von MFT,spiegellos und EVF nichts halte, das ist aber eine andere Geschichte.

Ich brauche den Spiegelschlag und kenne nichts anderes,will mich auch nicht umgewöhnen

Wenn Du aber so einen Zorn auf Oly hast,warum dann noch eine E ????
Dann wäre es doch konsequent wenn Du ganz mit Oly aufhörst genau so wie Du ja auch vom Hersteller Konsequentes Handeln einforderst
__________________
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten