• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[FT] lebt weiter. Stand September 2010

  • Themenersteller Themenersteller Gast_221563
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: FT lebt weiter Stand September 2010

bei der großen anzahlt an "stategischen" patenten würde mich das gar nicht wundern. das patent von fuji auf den mehrschichtsensor könnte auch nur dazu da sein, eine entwicklung auf diesem gebiet zu verhindern ---- toll, man sieht patente fördern die entwicklung :evil:
 
AW: FT lebt weiter Stand September 2010

Naja...
Mit einen noch unausgereifteren System hätte man aber nun wirklich nicht auf den Markt kommen können, oder? Katastrophen-Objektive und eine ebensolche JPEG-Engine - und das bei einer Kamera, die ausdrücklich für Kompakt-Kamera-Aufsteiger gedacht sein soll, die vermutlich größtenteils noch nie ein Bild bearbeitet haben.
Das stellen die Testberichte, die ich gelesen habe, dann doch deutlich anders dar.

Auch Olympus bleibt ja mit den Objektiven für mFT bis jetzt recht deutlich hinter den (hohen) Erwartungen zurück. Was wird denn hier im Forum immer wieder empfohlen? Und was wird empfohlen, wenn jemand den besten AF bei mFT sucht?

Falls wirklich alle Entwicklungsresourcen auf mFT konzentriert wurden, ist dann nicht schon etwas peinlich?

Grüße
Andreas
 
AW: FT lebt weiter Stand September 2010

Ich bitte Dich. Die NEX ist genau der Beweis dafür, dass es eben nicht so einfach ist. Ein Schnellschuss um auf einem neuen und rasant wachsenden Msarkt nicht noch mehr Anteile zu verlieren. Mehr nicht.

Das wird sich noch zeigen. Nachdem ja jetzt per Update die Menüführung deutlich verbessert wurde, finde ich die Kameras eigentlich ziemlich interessant.
 
AW: FT lebt weiter Stand September 2010

Es geht hier im Olly und FT! Bitte bleibt dabei.
 
AW: FT lebt weiter Stand September 2010

Das stellen die Testberichte, die ich gelesen habe, dann doch deutlich anders dar.

Auch Olympus bleibt ja mit den Objektiven für mFT bis jetzt recht deutlich hinter den (hohen) Erwartungen zurück. Was wird denn hier im Forum immer wieder empfohlen? Und was wird empfohlen, wenn jemand den besten AF bei mFT sucht?

Falls wirklich alle Entwicklungsresourcen auf mFT konzentriert wurden, ist dann nicht schon etwas peinlich?

Grüße
Andreas
Dabei darfst Du aber nicht vergessen, dass diese Entscheidung bei Olympus aller Wahrscheinlichkeit nach erst vor wenigen Monaten gefallen ist. Bis dahin wurde wohl zweigleisig gearbeitet. Und - das ist natürlich nur meine Vermutungung - die ersten Optiken waren vielleicht sogar absichtlich nicht soooo gut, um nicht das E-xxx-Geschäft zu versauen.
Während bei Pana von Anfang an voll auf MFT gesetzt und die DSLR-Schiene einfach aufgegeben wurde. Und so ein Vorsprung lässt sich eben doch nicht so schnell aufholen wie von Dir vermutet.
Aber warten wir einfach mal noch ein Jahr ab. Ich bin gespannt, was da so kommen wird. Wobei die Olys Sensor-Abhängigkeit von Pana natürlich schon ein Problem darstellt.
Aber wer weiß... Wer sich die neue SD1 anschaut erkennt so Einiges, was von Oly stammen könnte. Vielleicht kriegen die ja dafür von Sigma einen FT-Foveon in der SD1-Bauart.
 
AW: FT lebt weiter Stand September 2010

...dann wird auch dieser spiegellose Nachfahre der ProCams einfach eine gewisse Masse haben MÜSSEN.
Wenn man das bei Olympus nicht auch so sehen würde, dann hätte man E-3 und E-5 sicherlich kleiner gebaut, technisch wäre das wohl möglich.

Ich gehe mal davon aus dass man bei Olympus auch künftige Profikameras so bauen wird dass die Hände ordentlich Halt finden.

Wenn man mal die Pen ausklammert, dann haben doch eigentlich alle Olys eine ausgesprochen ergonomische Form.

Grüße
Andreas
 
AW: FT lebt weiter Stand September 2010

Falls wirklich alle Entwicklungsresourcen auf mFT konzentriert wurden, ist dann nicht schon etwas peinlich?

Der kontrast af war bisher noch nie eine stärke von oly.
Dafür haben sie aber ganz gut aufgeholt und sich immerhin knapp hinter pana als zweiter platziert. Die sonys und samsungs sind alle gleich oder langsamer sofern nicht eines der beiden oly schnecken objektive an den pens verwendet wird.
 
AW: FT lebt weiter Stand September 2010

Es scheint Sony deshalb auch nicht besonders angestrengt zu haben ihre Nex herauszubringen. Die mussten nicht gleich ihr ganzes vorhandenes Sortiment ausdünnen.

Das sehe ich genau so! Sony läßt dem Kunden die Wahl, anstatt ihn zu bevormunden. Und ob der nun 'ne NEX kauft oder 'ne A-irgendwas ist für's Konzernergebnis wurscht. Hauptsache er kauft 'ne Sony.
Olympus könnte das doch genau so machen. Stattdessen hat man den Eindruck, sie hätten übertriebene Eile damit, den einen Ast abzusägen, sobald sie auf dem anderen nur halbwegs sitzen können. Warum? Das ist doch aktive Kundenentsorgung!:confused:

DonParrot schrieb:
Und - das ist natürlich nur meine Vermutungung - die ersten Optiken waren vielleicht sogar absichtlich nicht soooo gut, um nicht das E-xxx-Geschäft zu versauen.

Na, jetzt aber! Erstens macht so was keiner und zweitens gibt's da auch den ein oder anderen Sachzwang. Die Objektive mußten v.a. klein und leicht sein. Ein "gescheites" Objektiv wird für µFT kaum kleiner ausfallen als für FT. Und wenn man in der "matching simulation" mal irgendein FT-Objektiv an eine Pen dranklatscht, dann sieht das noch unergonomischer aus, als es die Pen ohnehin schon tut. Die Pens sind derzeit v.a. klein, hübsch und trendy. An Ergonomie müssen sie m.E. künftig noch deutlich zulegen, wenn sie zu FT eine Alternative darstellen wollen und nicht nur ein nettes Add-on.


Gruß,

Clemens
 
AW: FT lebt weiter Stand September 2010

Sony läßt dem Kunden die Wahl, anstatt ihn zu bevormunden. Und ob der nun 'ne NEX kauft oder 'ne A-irgendwas ist für's Konzernergebnis wurscht. Hauptsache er kauft 'ne Sony.
Olympus könnte das doch genau so machen. Stattdessen hat man den Eindruck, sie hätten übertriebene Eile damit, den einen Ast abzusägen, sobald sie auf dem anderen nur halbwegs sitzen können.
Vor allem läßt Sony den Kunden auch die Option beides zu nutzen, jeweils da wo NEX oder Alpha eben am besten passen.

Und genau das hätte ich auch von Olympus erhofft, ein Gesamtsystem bestehend aus EVIL und DSLR, mit der Möglichkeit bestimmte Objektive auch mal an beiden zu benutzen.

Und alles, was dafür notwendig gewesen wäre, das wäre dass Olympus das eigene E-System nicht durch Schweigen und verwirrende Äußerungen selbst demontiert.

Grüße
Andreas
 
AW: FT lebt weiter Stand September 2010

Das sehe ich genau so! Sony läßt dem Kunden die Wahl, anstatt ihn zu bevormunden. Und ob der nun 'ne NEX kauft oder 'ne A-irgendwas ist für's Konzernergebnis wurscht. Hauptsache er kauft 'ne Sony.


Seit wann ist Sony nicht mehr probietär ist ja ganz was Neues, bezugnehmend auf den Gesamtkonzern ist das ja gerade revolutionär was Du da sagst. Denke ich an Sony, denke ich an in sich geschlossene Systeme mit überteuerten Komponenten und zum Thema Alpha und Nex:

Es passen keineswegs alle Alpha Objektive meines Wissens nach oder hab ich was übersehen.

Was jammert Ihr die ganze Zeit eigentlich rum, ich hab die Diskussion letzte Woche mit dem sogenannten "Todesthread" angezettelt, weil ich nach dem Kauf einer Oly DSLR verunsichert war da es Gerüchte von einem FT Ende gab, ich wollte mich versichern kein Auslaufmodell erworben zu haben und andere Meinungen zu diesem Thema hören, keineswegs aber ein Ende beschwören.

Aber mFT ist ganz was anderes als FT es beschwerd sich ja auch niemand (ich weiß blödes Beispiel) dass die Blue Rays nicht in DVD Playern funktonieren.

Ich hab mir als Neuling doch mehr Informatives erhofft und nicht nur Spekulantenwissen.

Bitte das mit NEX nochmals kontrollieren aber ein "offenes" System ist wohl ganz was anderes.

Und der Beitrag weiter oben ist geradezu (auch für Anfänger) zum Totlachen, ein Mix aus EVIL und DSLR wäre das mindeste was sich da jemand erwartet hätte.

Bei einem Interview vor wenigen Tagen wurde doch von Oly selber gesagt dass gerade dort die Zukunft liegen wird aber noch in der Entwicklung steckt.

Ich für meinen Teil hab mich entschieden meine Objektive aufzustocken und hab mir dieser Tage (bin kein Profi mit grosser Brieftasche) erstmal das 70-300mm erworben und bin hellauf begeistert. Da ist mir ehrlich gesagt wurscht was sich in den nächsten Wochen noch so alles tut. Einen Body werde ich mir Ende 2011 zulegen und dazwischen noch ein Makro oder ein Pancake. Mir taugt der Umstieg auf Oly SLR voll und hab bis jetzt rund 550 Euro in eine Kamera mit 3 Objektive investiert, das hätte mit der gleichen Technik und nur mit der gleichen habe ich verglichen bei Nikon oder Canon nie und nimmer gekriegt. Und ich denke Profis werden sich mit uns über solche Themen ohnenhin nicht unterhalten da dort die Latte höher oder die Richtlinien andere sind. Somit ist für eine Periode von mindestens 2-4 Jahren mein Bedarf abgedeckt. Sollte ich in Geld schwimmen kann ich mir ja immer noch eine 2. Möglichkeit z.B. mFT zulegen.

Zum Thema dies oder dies fehlt bei der E5, also ich wäre schon froh eine solche Kamera jemals zu besitzen und voll zu beherrschen. Der Schnickschnack der noch nicht an Board ist ist vielleicht in ein paar Monaten eh durch etwas ganz anderes wieder abgeändert oder abgelöst. Das ist zum Beispiel eine Sache die mir bei Olympus auch gefällt: nämlich das Volkswagen-Feeling, nicht überall gleich dabei zu sein jede Innovation voll einbauen, sondern überlegen, anschauen und gucken ob sichs lohnt es als neuen Standard zu präsentieren aber dafür das vorhandene weiterzuentwickeln und dies ist ja meiner Meinung sehr wohl vorhanden.

Und nochwas: meiner Meinung nach wenn nicht alle Firmen (kann mich ja täuschen) nicht diesen Modellwechsel und Marketingwahn verfallen wären und ein bisserl weniger Umsatzgeil sondern konservativer planen würden, wären wir alle nicht so dem Konsum verfallen wie wir es bereits sind.

Grüsse und ich werde fleissig weitermitlesen

Begeisterter Olympianer (seit 2002)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: FT lebt weiter Stand September 2010

@gabbibo
68.gif
 
AW: FT lebt weiter Stand September 2010

Es passen keineswegs alle Alpha Objektive meines Wissens nach oder hab ich was übersehen.

http://www.dpreview.com/news/1009/10092123sonynexfirmware.asp

Von Sony kannst du gerne halten, was du willst. Im Moment ist es neben Olympus jedoch der einzige Hersteller, der ein zweigleisiges System DSLR/EVIL anbietet. Insofern kann man sich an diesem Beispiel eine Vorstellung davon machen, wie es bei den anderen Herstellern laufen könnte und innerhalb welchen Zeitraums das vonstatten gehen kann. Von Sony gibt's außerdem noch die DSLT-Baureihe, die man je nach Gusto zum bashen oder hypen hernehmen kann, an der man andererseits aber auch ablesen könnte, wie ein ergonomisches, spiegelloses Gehäuse für ernsthaftere Objektive (also die Zukunft von FT) aussehen könnte, unabhängig davon, welche AF-Technik drin steckt.
 
AW: FT lebt weiter Stand September 2010

Es hindert Dich doch niemand, eine Sony zu kaufen.;)
 
AW: FT lebt weiter Stand September 2010

Eventuell meint Andreas in beide Richtungen?
Nö. Ich bin doch mit dem zweigleisigen Sortiment von Olympus zufrieden. Meiner Ansicht nach sollten sie daran nicht viel ändern, nur vernünftig kommunizieren und nicht selbst die Verwirrung erzeugen die wir hier zu entwirren versuchen.

Grüße
Andreas
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten