AW: FT lebt weiter Stand September 2010
Hallo
so wie es aussieht, sind wir am Anfang eines großen Umbruchs in der Gehäusetechnik/Konstruktion. Weder die Kunden wissen wie sie sich verhalten sollen, noch die Hersteller wissen was sie wann wie stark vorantreiben und auf den Markt bringen sollen. Die Sony A55, Oly mFT und die neue E5 zeigen doch deutlich das man nichts verpassen will und dennoch die Muckis im gewohnten Terrain spielen lassen möchte.
Ich hätte mir z.B. eine E30 mit EVIL gewünscht, zumindest ein Standard Pro Objektiv im mFT Format. An einem vergleichbaren Objektiv zum 14-54 krankt das Oly mFT System am meisten.
Die E5 ist mir einfach zu teuer. Also behalte ich wiederum meine E510 mitsamt 14-54 und 50-200 und warte bis ich, oder Oly, sich zu einem wirklich neuem System entschließt. Hätte gerne ca. 1500.- in EINES der Systeme investiert, aber noch vor Weihnachten.
Ich hab mich jetzt damit abgefunden und bin wieder mit dem was ich habe zufrieden.
Hallo
so wie es aussieht, sind wir am Anfang eines großen Umbruchs in der Gehäusetechnik/Konstruktion. Weder die Kunden wissen wie sie sich verhalten sollen, noch die Hersteller wissen was sie wann wie stark vorantreiben und auf den Markt bringen sollen. Die Sony A55, Oly mFT und die neue E5 zeigen doch deutlich das man nichts verpassen will und dennoch die Muckis im gewohnten Terrain spielen lassen möchte.
Ich hätte mir z.B. eine E30 mit EVIL gewünscht, zumindest ein Standard Pro Objektiv im mFT Format. An einem vergleichbaren Objektiv zum 14-54 krankt das Oly mFT System am meisten.
Die E5 ist mir einfach zu teuer. Also behalte ich wiederum meine E510 mitsamt 14-54 und 50-200 und warte bis ich, oder Oly, sich zu einem wirklich neuem System entschließt. Hätte gerne ca. 1500.- in EINES der Systeme investiert, aber noch vor Weihnachten.
Ich hab mich jetzt damit abgefunden und bin wieder mit dem was ich habe zufrieden.