AW: FT lebt weiter Stand September 2010
Hallo Don,
Frage 1: Welche FT-DSLRs bauen sie weiter? Von einer E-X haben ich und sicherlich die meisten Oly-Nutzer nichts - zu groß, zu teuer. Wenn FT-Objektive aber auch an künftigen kleineren (billigeren) MFTs langsamer als an einer E-XXX sind, dann sind viele FT-Glas-Besitzer in den A**** gekniffen.
Die Frage ist, über welche FT-Objektive wir reden. Die Kits und die Makroobjektive sind meines Empfindens nach an meiner EP-2 nicht deutlich langsamer als an meiner E-510 - dafür aber viel treffsicherer. Einen Unterschied merkt man wahrscheinlich deutlicher, wenn man die dicken Teile a la 14-35, 12-60, 50-200 oder 35-100 hat - aber die sind an einer E-510 auch langsamer als an einer E-3.
Insofern kann ich die Olympuslogik nachvollziehen: Wer vor allem mit Standardobjektiven oder den langsameren Pros unterwegs ist, der kann sie ohne merkliche Einbußen an der EP-2 oder EPL-1 weiterverwenden. Wer mehr Geld investiert hat, der ist in Zukunft mit der E-5 auch gut bedient. Damit ist für es für jedes Anwendungsgebiet möglich, von Oly eine sinnvolle Kombination zu erhalten.
Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass sich die FT 9-18, 14-42, 40-150, 35 und 50er Makro Objektive an meiner EP-2 sehr wohl fühlen. Das 14-54mm und das 70-300mm finde ich etwas zu groß und unhandlich an der kleinen Kamera und bilden mit meiner E-30 ein Team. Wenn ich dann in ein paar Jahren die E-30 durch eine E-5 ersetzen sollte, dann wird sich daran nichts ändern.
Zumindest ich fühle mich also nicht in den A**** gekniffen, auch wenn das beständige "Bei Oly ist alles schrecklich!!!" Staccato hier im Forum mir manchmal das Gefühl vermittelt, es müsste so sein.
Mein Tipp an dich: Einfach mal mit deinem dem Tod geweihten Glas rausgehen und fotografieren, du wirst merken, dass du plötzlich wieder viel Zufriedener mit deinen Sachen sein wirst .
Frage 2: Ist mit der von dir erwähnten Aussage überhaupt gemeint, dass eine spiegellose Kamera jemals FT-Objektive so schnell wird fokussieren können wie eine DSLR, oder bezieht sich die Aussage nur auf MFT-Kameras mit MFT-Objektiven. Sicherlich wird irgendwann eine MFT-Kamera mit MFT-Objektiven so schnell sein wie eine E-X mit SWD-Objektiven. Nur - wird die MFT-Kamera das auch mit den FT-Objektiven hinkriegen. Falls nein, gibt es ein paar schöne Briefbeschwerer mit Platinring...
Gruß Martin
Ich glaube, zu dem Ziel führen viele Wege. Eine Möglichkeit wäre es, den Phasen-AF über den Hauptsensor laufen zu lassen - dann wäre das ganze kein Problem. Die andere Möglichkeit besteht darin, den Kontrast-AF durch gesteigerte Rechenleistung mehr und mehr zu beschleunigen. Welcher Weg es im Endeffekt wird weiß heute noch keiner (mir persönlich wäre Variante 2 lieber), in 10 Jahren werden wir schlauer sein.
Edit:
Hab mal in dein Profil und deinen Flickr-Account geschaut.
Welche Objektive glaubst du in Zukunft nicht mehr verwenden zu können? Und welche deiner Bilder hättest du mit dem AF einer Pen nicht hinbekommen? Mal ganz davon abgesehen, dass dein Altglas mit dem riesen Sucher der EP-2 besser zur Geltung kommt.
Lass dich von dem Forum hier nicht närrisch machen.