• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[FT] lebt weiter. Stand September 2010

  • Themenersteller Themenersteller Gast_221563
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: FT lebt weiter. Stand September 2010

Auf dem "20-Jahre-Deutsche-Einheit"-Fest in Bremen am Wochenende habe ich mehr Olys gesehen als Nikons und Canons (mal abgesehen von den Profi-Fotografen, die hatten alle Canon). Wirklich!
FT lebt! :p

War doch eine Gedenkfeier an vergangene Tage.
Passt ;)
 
AW: FT lebt weiter. Stand September 2010

Auf dem "20-Jahre-Deutsche-Einheit"-Fest in Bremen am Wochenende habe ich mehr Olys gesehen als Nikons und Canons (mal abgesehen von den Profi-Fotografen, die hatten alle Canon). Wirklich!
FT lebt! :p

Treffen der Ewig-Gestrigen?

Sorry, das musste sein :evil:

Dieses Phänomen ist psychologisch gut dokumentiert, man "sieht" immer das, was einen interessiert bzw. was man wahrnehmen will.

http://de.wikipedia.org/wiki/Selektive_Wahrnehmung

Sehr interessant, auch und gerade in diesem Zusammenhang.

FT lebt noch bei den Usern, aber nicht mehr bei Olympus. Und das ist das Problem.

Minolta SR lebt!
 
AW: FT lebt weiter. Stand September 2010

Wird Euch da eigentlich nicht langweilig?
Was beschäftigt Euch das Thema überhaupt so?
Mir ist doch egal, wie lange es FT noch gibt. Solange es die Sachen noch gibt, werde ich sie kaufen. Und wenn es sie nicht mehr geben sollte, werde ich überlegen, womit ich dann irgendwann weiter photographieren werde.
Sehr wahrscheinlich würde es dann eine Leica M. Die hat auch keinen Spiegel.

Dieses Phänomen ist psychologisch gut dokumentiert, man "sieht" immer das, was einen interessiert bzw. was man wahrnehmen will.

http://de.wikipedia.org/wiki/Selektive_Wahrnehmung
Selbiges könnte man aber auch auf ebendiese deine Behauptung anwenden. ;)


An dieser Stelle meinen Dank an die Moderatoren, dass sie solche Threads aus dem Olympus-Forum raushalten. Seither ists deutlich angenehmer dort. :top:
 
AW: FT lebt weiter. Stand September 2010

Wird Euch da eigentlich nicht langweilig?
Was beschäftigt Euch das Thema überhaupt so?
Mir ist doch egal, wie lange es FT noch gibt. Solange es die Sachen noch gibt, werde ich sie kaufen. Und wenn es sie nicht mehr geben sollte, werde ich überlegen, womit ich dann irgendwann weiter photographieren werde.
Sehr wahrscheinlich würde es dann eine Leica M. Die hat auch keinen Spiegel.


Selbiges könnte man aber auch auf ebendiese deine Behauptung anwenden. ;)


An dieser Stelle meinen Dank an die Moderatoren, dass sie solche Threads aus dem Olympus-Forum raushalten. Seither ists deutlich angenehmer dort. :top:

Genau so ist es:)
 
AW: FT lebt weiter. Stand September 2010

Wird Euch da eigentlich nicht langweilig?
Was beschäftigt Euch das Thema überhaupt so?
Mir ist doch egal, wie lange es FT noch gibt. Solange es die Sachen noch gibt, werde ich sie kaufen. Und wenn es sie nicht mehr geben sollte, werde ich überlegen, womit ich dann irgendwann weiter photographieren werde.
Sehr wahrscheinlich würde es dann eine Leica M. Die hat auch keinen Spiegel.


Schliesse mich diese Aussage an. Solange es noch FT Objektive und Bodys gibt bleibe ich bei Olympus. Warum sollte ich auch wechseln? Für mich hat Oly eine super BQ und die Zuikos sind erste sahne:top:

Wenn FT dann irgendwann mal wirklich in die ewigen Jagdgründe übergetreten ist, würde ich ziemlich sicher zu Pentax wechseln. Warum?

- Abgedichtete Bodys und Objektive
- Bildstabi im Gehäuse
- Kleiner Kreis der Nutzer

Letzteres ist für mich fast das ausschlaggebendste Kriterium, da ich nicht gerne mit der Masse schwimme:)
 
AW: FT lebt weiter. Stand September 2010

Nur wenn es keinen Nachschub mehr an Gehäusen gibt, dann ist durch natürlichen Verschleiss der Ofen eines Tages aus. Die Objektive kann man nur mehr zum Kilopreis verkaufen und Ersatzteile gibt es dann auch nach 10 Jahren nicht mehr.
Heutige DSLR Systeme sind viel kurzlebiger als die guten alten mechanischen Kameras und MF-Objektive. Schau einmal wieviele der elektronischen Analogkameras nicht mehr richtig funktionieren.
 
AW: FT lebt weiter. Stand September 2010

Nur wenn es keinen Nachschub mehr an Gehäusen gibt, dann ist durch natürlichen Verschleiss der Ofen eines Tages aus. Die Objektive kann man nur mehr zum Kilopreis verkaufen und Ersatzteile gibt es dann auch nach 10 Jahren nicht mehr.
Heutige DSLR Systeme sind viel kurzlebiger als die guten alten mechanischen Kameras und MF-Objektive. Schau einmal wieviele der elektronischen Analogkameras nicht mehr richtig funktionieren.


Und dann geht die Welt auch nicht unter.

Pentax baut auch prima Kamera´s
 
AW: FT lebt weiter. Stand September 2010

moin,

An dieser Stelle meinen Dank an die Moderatoren, dass sie solche Threads aus dem Olympus-Forum raushalten. Seither ists deutlich angenehmer dort. :top:

Absolute Zustimmung! :top:

Sascha

P.S.: Dafür gibts schon die "Ich wunder mich warum bei Oly nix mehr los ist" Thread's :-) -Aber ohne FT lebt/ ist tot gibts dort nix zu sagen :lol: :lol:
 
AW: FT lebt weiter. Stand September 2010

Wenn die Argumente fehlen, gehts ad hominem weiter ...

Oh, Argumente könnte ich Dir viele nennen.

Aber da müssten wir erst einmal einen Exkurs zur Erkenntnistheorie unternehmen und der Frage nachgehen, inwiefern empirische Wissenschaften (und die Psychologie gehört nach ihrem Selbstverständnis zu diesen) uns "wahre" Ergebnisse liefern. Dann wird schnell klar, dass dies schon vom Grundsatz her gar nicht sein kann, denn alle Naturwissenschaften können gar nicht anders, als ihr "Wissen" in Form von Wahrscheinlichkeiten anzugeben. Das resultiert daraus, dass alle naturwissenschaftlichen Ergebnisse durch Versuche und/oder Beobachtungen entstehen, die aber - mindestens seit Hume - gar nicht den expliziten Anspruch haben, wahres Wissen zu generieren (was vielen Wissenschaftlern heutzutage gar nicht mehr klar ist), sondern eben mit einer Wahrscheinlichkeit von X angeben, dass dies und das der Fall ist. Gerade im Bereich der Psychologie sind solche Ergebnisse schwierig, weil sie sich auf den Menschen beziehen, dessen Psyche im Vergleich zu anderen Konstanten relativ viele Variablen aufweist, die zu beachten sind.

Reicht das für´s Erste?

Im Übrigen wollte ich mit meinem Post auch nur Nightlight Recht geben: Wenn diese psychologisch nachweisbare Einschränkung für mich gilt, dann auch für Dich, nur eben umgekehrt (im Übrigen wirft das die Frage nach Determiniertheit des Menschen auf, das führe ich jetzt aber nicht weiter aus). Und darüber musste ich dann doch schmunzeln.

Meine bescheidene empirische Wahrheit zur 20-Jahr-Feier sieht nun einmal so aus, dass für mich auffällig viele Oly-Besitzer mit ihren Kameras dort herumliefen. Zu anderen Gelegenheiten fiel mir das nicht auf. Insofern kann ich für mich feststellen, dass es immer noch viele Oly-Nutzer gibt und dementsprechend FT auch weiterlebt (nämlich genau so lange, wie die letzte FT-Kamera existiert).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: FT lebt weiter. Stand September 2010

Dieses Phänomen ist psychologisch gut dokumentiert, man "sieht" immer das, was einen interessiert bzw. was man wahrnehmen will.

http://de.wikipedia.org/wiki/Selektive_Wahrnehmung


:D Habe mal bei Wikipedia reingeklickt. Dort findet sich als Erstes folgender Hinweis:

Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (bspw. Einzelnachweisen) ausgestattet. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst entfernt.

Soviel dazu :lol:

Aber sehr schön auch der Verweis auf den radikalen Konstruktivismus. Nimmt man den als Grundlage, dann brauchen wir hier eh nicht mehr zu diskutieren, denn dann konstruiert sich jeder einfach sein Bild der "Wirklichkeit" - da hätten wir dann auch keinen Boden mehr, auf dem wir uns bewegen und von dem ausgehend wir sinnvoll miteinander kommunizieren können.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: FT lebt weiter. Stand September 2010

Fadenscheinige E-5 beweihräucherung ... :lol: -der Thread ist das übliche und hat mit ernsthafter Diskussion über Fotos und Technik das die meisten User interessiert nicht viel gemein.
Auch wenn es nicht ganz unwahr ist, hilft dein Tonfall diesem Thread nicht wirklich.

Mit solchen Posts schafft man es ganz einfach einen Thread eskalieren zu lassen und etwas stürmische Diskussionspartner zu Regelverletzungen zu provozieren.

Dass der angesprochene Thread in das übliche entglitten ist, hat hauptsächlich nämlich auch mit Posts solcher Art zu tun.

Wenn die Argumente fehlen, gehts ad hominem weiter ...
Sprichst Du mich an? Ich bin mehr sowas wie ein Boomerang. Ich habe Dir (und tue es gerade wieder) ja den Ball bloss zurückgespielt. ;)

Ansonsten denke ich, dass der Thread hier reif wäre...
 
AW: FT lebt weiter. Stand September 2010

Mit solchen Posts schafft man es ganz einfach einen Thread eskalieren zu lassen und etwas stürmische Diskussionspartner zu Regelverletzungen zu provozieren.

Mal ganz ehrlich, was erwartet man denn, wenn man anhand von absolut unsinnigen Vergleichen freudestrahlend verkünden will, das die E-5 plötzlich alle möglichen Boliden in den Schatten stellen soll.

Soll doch einfach mal jeder damit leben, das die eigene liebgewonnene Kamera ihre Grenzen hat und ein Crop 2 Sensor nicht plötzlich alle möglichen Konkurrenten abhängt. Und vor allem die Kritik ertragen und mal selber kritische Punkte finden. Mach ich trotz E-3 ja auch.

Am Ende wird es so sein, das niemand einen Unterschied sieht, wenn man ein DIN A4 Foto aus der E-3 und E-5 ohne Exif zeigt.
 
AW: FT lebt weiter. Stand September 2010

Mal ganz ehrlich, was erwartet man denn, wenn man anhand von absolut unsinnigen Vergleichen freudestrahlend verkünden will, das die E-5 plötzlich alle möglichen Boliden in den Schatten stellen soll.

Soll doch einfach mal jeder damit leben, das die eigene liebgewonnene Kamera ihre Grenzen hat und ein Crop 2 Sensor nicht plötzlich alle möglichen Konkurrenten abhängt. Und vor allem die Kritik ertragen und mal selber kritische Punkte finden. Mach ich trotz E-3 ja auch.
Und weshalb kann man nicht einfach mal jemandem die Freude daran lassen??

Das ärgert mich hier drinnen unglaublich. Nur motzmotzmotz. Und wehe jemand mag seine Kamera. Dann ist er ein wahnhafter Schönredner, der mit einer rosaroten selektiven Wahrnehmung durchs Leben geht. Wenn er dann hier was schreibt, muss er von euch ums Verrecken bekehrt werden und abschwören. Und wehe er tut es nicht. Dann beginnt Ihr die User zu provozieren bis sie sich Punkte fangen und Ihr zieht Euch triumphierend zurück. Der Thread ist dann ja auch geschlossen, es soll sich hier ja keiner freuen dürfen.

Seid Ihr eigentlich so verbittert und enttäuscht vom Leben, dass Ihr andauernd andere Leute angreifen müsst? Dass Ihr im Subtext andauernd gifteln müsst, nur weil es Euch nicht passt, dass jemand rundum zufrieden ist mit den Sachen, die er hat? Und muss man ihm dann mitteilen, dass er kein Profi sei und mit dem Equipement eh keine guten Bilder machen kann? Ist es so schlimm für Euch wenn jemand glücklich ist?

Traurig ist das, einfach nur traurig. :mad:
 
AW: FT lebt weiter. Stand September 2010

..............
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: FT lebt weiter. Stand September 2010

Und weshalb kann man nicht einfach mal jemandem die Freude daran lassen??

Würde mich doch freuen, wenn man das könnte.
Die E-5 ist eine feine Kamera, da habe ich keine Zweifel.
Ich denke zwar sie ist viel zu teuer, aber dennoch fein.

Wenn dann aber ein Thread aufgemacht wird, Überschrift :
"Neue BQ-Ikone", im ersten Post schon die 7D, 5D MkII und D300s als
"nichtmitkommend" tituliert werden. Die E-5 als neuer Maßstab gefeiert
wird ...

auf Grund eines Testberichts in schlechter Google-Übersetzung.
Mit Bildern bei denen an der E-5 ein 50er Makro hing (dem ich ehrlich
nachtrauere), an der 7D ein unbekanntes Objektiv und an der D300s
ein Standardzoom, das für FX nicht für DX gerechnet wurde und kein
Makro ist, das Vergleichsbild aber Makro verlangt ...

dann erwartet Ihr doch nicht, dass man das nicht relativiert.

Ein wenig weniger Selbstbeweihräucherung und das Einsehen, dass
Oly neben einigen Stärken auch eklatante Schwächen besitzt würde
da schon helfen. Statt dessen werden diese Schwächen ständig
massiv verleugnet und merkwürdige Konstrukte geschaffen,
um ja Oly zum einzig sinnvollen System zu stilisieren.

Nicht alles was andere Nutzer sagen ist immer ein Angriff. Manchmal ist
es wirklich nur eine Richtigstellung. Dennoch wird grundsätzlich
massiv zurückgefeuert, wenn jemand ohne Oly auch nur Piep macht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten