AW: FT lebt weiter. Stand September 2010
Sony macht munter weiter mit Spiegel. Samsung und Panasonic haben schon länger keinen Spiegel mehr. Und Nikon wird bei Einführung sicher auch nicht sofort alle 4-stelligen einstampfen und nur noch gehobene Modelle bringen und versprechen, das "irgendwann" mal alle Optiken mit dem neuen System funktionieren.
... das nicht (Nikon), aber die Kunden werden mit den Füßen abstimmen, und davor hat selbst Nikon Angst (Aussage eines Produktmanagers am Stand/kein Promoter): "... wir wollen uns JETZT doch/noch nicht unsere Einsteiger DSLRs (also D3xxx, D7xxx ...) kanibalisieren". Dass solche Leute, die vom Fach sind, die Zukunftsentwicklung vielleicht besser einschätzen können als so manch anderer ... ?
Aber warum fotografieren wir nicht
alle lieber mit unserer Kamera, die wir haben. Hier versuchen dauernd einige, Olympus-Besitzer zu missionieren (wäre das im
Kaufberatungs-Thread nicht angebrachter ?), das mag ich genauso wenig wie das Missionswerk der Katholischen Kirche

, die ja angeblich auch weiß, was unser aller Bestes ist.
Zur Zeit ist die Diskussion genauso verfahren wie die Prognose, ob wir in Zukunft immer noch mit Atomkraft unsere Energie gewinnen oder mit Sonnenenergie.
Alles wurde hier schon gesagt, neue Argumente finden beide Seiten nicht mehr, weil sie es einfach gar nicht wissen.
Denn mit
Zukunftsprognosen ist das so eine Sache, mancher mag sich mal seine alten Postings von vor drei Jahren aus dem Netz fischen, dann weiß er hoffentlich selber schon, was ich meine.
Die spiegellose Technik bietet auch Vorteile gegenüber den DSLRs, z.B. weniger Vibrationen und Probleme der Stabilisierung am Stativ bei Makro und Supertele - wenn der Verschluss denn endlich mal ruhiger laufen würde als bei bisherigen Systemkameras ohne Spiegel.
Und das ist das beste Beispiel, dass es hier allein wie immer von der technischen Entwicklung abhängt. Und da sind eben unsere Grenzen, denn das hat mit Fotografie nichts mehr zu tun.
Trotzdem wollen hier einige der bekannten Apologeten wieder mal vorhersehen, was in 3 jahren so möglich ist (s. Kontroverse LP und CD). Ich habe nur geschrieben, was bisher alle Firmenvertreter gesagt haben (incl. Canon, Nikon), alles andere weitere Geheimwissen ist reine Kaffeesatzleserei !
Zitat:
"Ein derart hoher Marktanteil liegt hier noch weit, weit entfernt.
Im Semi-Pro und Pro-Bereich noch viel weiter.
Die Herrschaften sind noch eine Spur konservativer und vorsichtiger."
Diese "Alten" sind in ein paar Jahren nicht mehr marktentscheidend, die Olympusstände wurden z.B. von sehr viel jungen Leuten umlagert, die ein völlig anderes Kaufverhalten haben. Aber das nur am Rande. In 1-2 Jahren sind wir schlauer, ob Herr Terada (der ziemlich um/vorsichtig zu sein scheint) nun Recht hatte oder einige Forenten hier.
Im Grunde ist dieser Thread tot und nicht das FT-System:
- weder entspricht er der ursprünglichen Intention und dem Titel (Fragezeichen fehlt)
- zudem hat er sich in einen verhärteten Zweifronten-Streit (das Wort Krieg möchte ich jetzt mal bewusst weglassen) entwickelt, wo der Titel besser nur noch "verkauft endlich euer Oly-Zeugs" lauten sollte
Der Thread bietet keinem etwas, der den Thread unter dem Titelaspekt (etwa: Ausblicke nach der Photokina)
optimistisch öffnet, er wird nur noch von Leuten gefüttert (mich eingeschlossen), die wieder nach Argumenten gegen Olympus suchen und welchen, die Olympus verteidigen wollen.
Ich empfehle allen Olympioniken, sich hier ab jetzt nicht mehr zu beteiligen, dann sind die, welche einen nur vom System abbringen wollen, schnell unter sch und dann ist hier auch schnell Schluss. Man kann solche Sachen auch ruhig mal unkommentiert stehen lassen, dadurch geht die Oly-Welt auch nicht unter (da gab es deutlich schlechter besuchte Messestände auf der Photokina, was war es vor 2/4 Jahren
in der Woche schön ruhig, aber jetzt).
Ich betone nochmal, so eine Diskussion ist im Kaufberatungs-Thread sehr wohl angebracht, wenn ein TO anfragt, was er sich denn für eine Kamera kaufen soll ! Oder in einem Thread "Kameratechnik", wenn es um Grundsätzliches wie Auflagenmaß geht.
Diese Leute sollen ja ruhig ihre Spielwiese ruhig behalten.
Talk ist das hier aber schon lange nicht mehr, da wird ja mein schwarzer Tee (mit Milch) schon sauer.
und Tschüß ...
Michael Lindner