• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frühschoppen in Köln am 27.1.08

Der Tee in den Rheinterassen war schon exotisch. Eine seltsame Mischung.
Schlagartig setzte eine Veränderung der Augen ein.
:lol:
 
Ich plädiere jedenfalls generell eindeutig dafür, daß wir beim nächsten Mal einen "wie fotografiere ich im Gegenlicht" Workshop machen :)

(in den 80ern hatte fast jede kleine Knipskamera einen "Gegenlichtknopf", wo man draufdrücken konnte und der nichts weiter getan hat, als das Motiv ca. 2 Stufen heller zu belichten....)

Übrigens hätte die E-510 doch einen Aufhellblitz gehabt. Da schleppt man dieses kleine Dingen schon die ganze Zeit auf dem Prismenbuckel mit sich rum und in der einen Situation, wo es wirklich mal was bringt, wird's dann net aufgeklappt :p
Und die E-3 hätte ihren Schattenaufheller ausspielen können. Aber es wollte ja keiner eine mitbringen!

Ciao,
Robert
 
Na, als Ausgleich für den fehlenden Blitz hat die 1er ja ne Spotmessung, mit der kann man selbst bei Gegenlicht richtig belichtete Bilder machen : P

Ich saß nur auf der falschen Seite für sowas.
 
Was ist an dem Bild so gruselig??? Das sind argus und ich über Nikon am Fachsimpeln dran (= rheinische Verlaufsform :top:) ,das hättest Du ohne entsprechende Aufhellmaßnahme auch mit Deiner Alpha200, so Du sie denn je bekommst, nicht besser hingekriegt; und ich behaupte mal, mit den meisten anderen bezahlbaren Cams des Weltmarktes auch nicht oder?

Ansonsten: Beweise!

Außerdem war das Treffen (wie schon angemerkt) ja nicht für Ausführung der hohen Schule der Fotografie angelegt gewesen... ;)

Trotzdem Danke für das Bild! Und für die Möglichkeit, das 11-22 zu begrabbeln - habe jetzt eines gekauft.

Gruß, Cord

Hallo Zuhörer,

um was ging es denn bei dieser Diskussion?:D


Gewitterkind Spotmessung alleine hätte es vermutlich auch nicht bei der Canon gebracht:rolleyes:

Hi-Spotmessung hätte ich Dödel proibieren sollen, Blitzen finde ich eher uncool das geht in solchen Situationen zu einfach.;)

Gruß
Thomas
 
Halloerstmal
was es vollcool gebracht hätte, wäre eine Lichtmessung mit Thomas´s Belichtungsmesser Richtung Kamera.
Anschließend nur noch mit ISO800 manuell fotografieren, denn die Lichtverhältnisse haben sich ja nicht groß geändert.
Mit zwei manuellen Messungen, einmal für die Nasen im Gegenlicht und einmal für die "Beleuchteten" gegenüber dem Fenster hätte als MiniMax Werte der Belichtung schon gereicht.

Die Technik "Knall-den-Blitz-gegen-die-Decke" habe ich ja bei meinen B&W Bildern (Post #53) gemacht. Damit wird das Tischtuch soo schön weiss.
Gruß Ralf
 
Hi Thomas,

das wäre zu banal, der rookie spukt schon genug hier rum :eek:

Guck Dir Deine Signatur an, dann weißt Du worum es ging.... :top:

... nein, das Essen war es nicht!... :p

Gruß, Cord
 
Hi Thomas,

das wäre zu banal, der rookie spukt schon genug hier rum :eek:

Guck Dir Deine Signatur an, dann weißt Du worum es ging.... :top:

... nein, das Essen war es nicht!... :p

Gruß, Cord

Hallo Cord,

es ging um das ZD 70-300 mm - richtig geraten?

Falls ja dann verrate ich mal was zu der Optik, das Freistellungspotenzial am langen Ende gleicht in etwa dem ZD 50 mm. CA`s hatte ich bisher keine aber der AF ist ziemlich laut:o

Gruß
Thomas

Gruß
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten