• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Frühblüher - Update 2015 - Kommentare sind gern gesehen!

AW: Frühblüher (2014)

Susann deine sind wie immer wunderbar :top:

Anhang anzeigen 2934258
 
AW: Frühblüher (2014)

Von Deinen gefallen mir persönlich #1 und #2 am besten. #3 ist von den Farben her klasse, mir würde es besser gefallen, wenn die "Farbtupfer" hinter dem Hauptmotiv etwas versetzt wären. Sahneweiches Bokeh bei #4 :top:

..., das Primotar erzeugt allerdings auch ein etwas "spezielleres" Bokeh...
Ich mag auch das etwas "speziellere" Bokeh ;) und die kräftigen Farben :top:

... früh morgens unterwegs...
... und genau, daß das "früh morgens" durch die Tautropfen so gut rüberkommt, gefällt mir an Deinem Bild! Sehr schön festgehalten! :top:

...Krokuswiese ...
Schöne, kräftige Farben! Stimmt auf Ostern ein :)

Ganz tolle Bildwirkung! :top: Wo ist denn die Steckdose für die Lichterkette versteckt? :lol:

Deins ist auch so ein sehr hübsches, sahneweiches! :top:

Ich hoffe, ich habe niemanden vergessen!?

Nun zu mir:
Ich beneide Euch um die vielen Krokusse, die bei Euch schon blühen. Ich habe noch keinen einzigen gefunden. Dafür am Sonntag die erste blühende Narzisse und die war auch noch abgeknickt, weil niedergetrampelt :grumble:
Hab die kleine mitgenommen und ein bischen Blümchenbilder-Versuche damit gemacht. (Bild vom "Setup" hänge ich mal auch mit an :D :angel: )

Narzisse - 3565 - FS.JPG

Narzisse - 3566 - FS.JPG
 

Anhänge

AW: Frühblüher (2014)

Schöne Bilder habt ihr hier ;) :top:

Eines von mir (ist schon in einem anderen Thread).

LG,
Thomas
 

Anhänge

  • 1966329_426136800854396_495519387_o.jpg
    Exif-Daten
    1966329_426136800854396_495519387_o.jpg
    384,1 KB · Aufrufe: 19
AW: Frühblüher (2014)

#81 @KBlackGFX Hell Strahlend mit einem Sahne Bokeh, Grandios!

@H-H-K-37 Das erste ist zu dunkel. Ein Blitz mit gering eingestellter Leistung hätte da vielleicht noch was machen können.
Beim zweiten fehlt mir doch der Kontrast und die Schärfe.

@Tabasco18 Eigentlich ganz schön.
Der Halm der im rechten unteren Vordergrund ist hätte man beim belichten entfernen sollen. Vom Bildaufbau her fehlt es mir nach unten. Auch der linke und rechts oben abgeschnittene Krokus stört mich etwas.



Mein heutiger Beitrag:


Spring von Dirk Hoffmann Fotografie auf Flickr
 
AW: Frühblüher (2014)

Ganz tolle Bildwirkung! :top: Wo ist denn die Steckdose für die Lichterkette versteckt? :lol:

Das licht kommt von Akkus :lol::lol:
Und zu deine Bilder...Einfach wunderschön;)
@KBlackGFX: Traumhaft schön aufgenommen:top:
@HirnFeTzer:Eine gelungene Aufnahme in feinem Licht.:top:

amuquc.jpg


ioey9x.jpg


1tn9l4.jpg
 
AW: Frühblüher (2014)

Ich weiß nicht, ob dieses Gewächs zu den Frühblühern zählt. Es blüht jedenfalls früh ;)


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2935148[/ATTACH_ERROR]




Schneeglöckchen


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2935154[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Frühblüher (2014)

Es dürfte wohl ein VERblühte Aster aus dem letzten Jahr sein...;)
Aber da die Motive rar sind und es trotzdem ganz hübsch ist, lassen wir es mal durchgehen:)

vg kwl

Danke für deinen "gnädigen" Kommentar ;)
Aster? Ich hätte da eher auf Distel getippt. Aber wirklich nur getippt... Weiß es jemand besser?
 
AW: Frühblüher (2014)

he-he- lieber ein gnädiger Kommentar als ein ungnädiger :D

Hier auch mal von mir die mit Recht so beliebten Krokusse:

1394027114_indexkl.jpg
 
AW: Frühblüher (2014)

Mal was anderes :p ;)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2936035[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Frühblüher (2014)

...
Eines von mir ...
Auch mir sagt der Beschnitt nicht wirklich zu aber sonst gefällts

...

@H-H-K-37 Das erste ist zu dunkel. Ein Blitz mit gering eingestellter Leistung hätte da vielleicht noch was machen können.
Beim zweiten fehlt mir doch der Kontrast und die Schärfe.
Danke für Deinen Kommentar zu meinen Bildern, aber hast Du mal in die Exifs geschaut und auch die Bilder, die nicht groß eingebunden sind, angeklickt (außerdem schrieb ich:"Versuche gemacht"?)
Es war zur Sonnenuntergangszeit und alle Bilder im Gegenlicht.
Das erste war ursprünglich noch dunkler; wie eine Scherenschnitt-Silhouette vor dem Sonnenuntergang - bei meinen bescheidenen Möglichkeiten und Fähigkeiten der EBV gefiel es mir mit leicht hochgezogenen Mitten, so daß das Gelb der Osterglocke noch zu sehen ist, aber durch das nachträgliche Aufhellen noch nicht allzu unangenehm rauscht, auch ganz gut. Vllt hätte ich die ursprüngliche (Scherenschnitt-) Version einstellen sollen?
Eine Version mit Aufhellblitz habe ich doch auch dabei: Da hatte ich allerdings das Problem, daß meine Kam mit Blitz nicht kürzer als 1/160 kann und es recht windig war, daher fehlt auch da zugegebenermaßen die Schärfe :angel:
Das zweite ist mit ISO3200, da ist nicht viel mehr drin mit Schärfe und der "softe" Look war auch gewollt.
Wie gesagt; es waren Versuche, das Blümchen in unterschiedlicher Weise abzulichten ;)



Mein heutiger Beitrag:

...
Bei Deinen Krokussen gefällt mir der Bildaufbau:
Eher ungewöhnlich, die Blümchen sich aus dem Bild heraus neigen zu lassen, statt hinein - ich mag "anders" :top:
Aber iwi kommt mir die Farbgebung merkwürdig vor und der Fokus auf dem Stempel des vorderen Krokus statt auf den hinteren Blütenblätter wäre perfekter ;)
(Nicht übelnehmen, aber dankbar, wie ich über die Meinung und Tips zu meinen Bildern bin, verträgst Du sicher auch ehrliche Kritik und ich meckere nicht, weil Du was an meinen Bildern kritisiert hast!!! sondern weil ich denke, man hilft sich gegenseitig mit Kritik! :) )

Das licht kommt von Akkus :lol::lol:
Und zu deine Bilder...Einfach wunderschön;)
...
Dankeschön :angel: aber ich weiß, daß ich von Deinem Niveau noch meilenweit entfernt bin! Ich wollte, ich könnte so fotografieren wie Du!
Du hast einen solch guten Blick für Details, fürs Licht, ich bin ein großer Fan Deiner Bilder und verfolge u.a. Deine Wasservögel hier im Forum, als auch Deinen Flickr-Stream und habe bisher nie ein Bild von Dir gesehen, das mir nicht gefiel, aber #1, die Schneeglöckchen, sind mir ausnahmsweise etwas zu dunkel :angel: - alle anderen TOP :top:

Ich weiß nicht, ob dieses Gewächs zu den Frühblühern zählt. Es blüht jedenfalls früh ;)
Dein "Frühblüher" hat sich ja als "Altlast" geoutet :lol: - gefällt mir aber trotzdem ausgesprochen gut! :top:
Deine Schneeglöckchen gefallen mir u.a. wegen des bildfüllenden ABM sehr gut! :top:

... Krokusse im Garten stehen...
Gefällt :top: Einziger Kritikpunkt: Mein Auge wandert immer zu dem Halm unten rechts im Vordergrund mit dem "Kringeldings" ... :lol:

Es blüht und es war früh
Ne Lilie oder Iris blüht jetzt schon??? :eek: Kaum zu glauben, aber Dein Bild zu beurteilen, ist eh zu klein ;)

...

Hier auch mal von mir die mit Recht so beliebten Krokusse...
Bei Deinem Krokus gefällt mir die leuchtende Farbenpracht, aber net das starke Rauschen und dass ich scrollen muß und das Bild nicht in Gänze sehen kann, daher kann ich Schnitt und und Bildaufbau nicht beurteilen :rolleyes:

Mal was anderes :p ;)
...
Sehr schön! :top:
Wirklich mal was Anderes! :top: (Aber was ist das für eine Blume?)
An Deinem Bild gefällt mir sehr der Bildaufbau und die nicht (wie allgemein üblich) so knapp gewählte Schärfeebene. Ich finde es sehr passend bei dem Motiv, im Hintergrund das verdörrte Zeugs des Winters im Kontrast zu dem frischen Frühlingserwachen erkennen zu können.
Man muß wirklich nicht die bestmögliche "Freistellung" und "Schmelzbokeh" für ein gutes Foto haben; das zeigt Dein Bild!

Ohne Worte... :D


Ich hoffe, Euch gefallen meine neuen Blümchenbilder!? :angel:

Blümchen - 3606 neu.JPG

Blümchen - 3607 neu.JPG

Blümchen - 3608 neu.JPG
 
AW: Frühblüher (2014)

@H-H-K-37 : Danke für deine Kommis! Freut mich wenns gefällt;)
Bild 3 ist mein Favorit da stimmt auch die Perspektive :top:
@Kolja:Richtig fein!:top:

5bkoy.jpg
 
AW: Frühblüher (2014)

#81


Mein heutiger Beitrag:

sind das die Farben vom 300er Tamron? Ich frage deshalb, weil ich bei meinem Sigma ebenfalls ein Grünproblem hane. Ich überlege, mit einem Polfilter zu arbeiten.

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2934258&stc=1&thumb=1&d=1393964765
KBlack, ist das Dein 300er?;)


Michalis,
das Krokusbild #85 ist wunderbar, so weich, vielleicht ein wenig heller? Das würde für mich passen.

KWL:Es dürfte wohl ein VERblühte Aster aus dem letzten Jahr sein...

Eine Distel...;)

Magreen

Die Krokusse etwas unscharf? Kommt das von der Bearbeitung?

HHK37

Beim ersten Bild hatte ich erst den Eindruck - sehr dokumentarisch, nüchtern...
Den plätschernden Bach im Hintergrund habe ich erst auf den dritten Blick gesehen.
Das finde ich persönlich schade, der darf gerne deutlicher sein. Vielleicht auch mal eine Langzeitbelichtung versuchen? Dann wird das Wasser schön wattig.:)

Aber, das sind alles nur Fragen und Anregungen...

Insgesamt haben mir alle Bilder der letzten Tage gut gefallen, aber auch ich muß mich erst einmal wieder in die Blümchenfotografie hineinfuchsen - ist lange her...

Ich mache bald weider mit, endlich blüht auch bei uns etwas und ich werde mal auf die Pirsch gehen am WE.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten