Gast_58756
Guest
Ich bezog mich in meinem Posting auf das Hörensagen das die K-5 wohl weniger von der FF-Problematik betroffen sein soll was im Umkehrschluss bedeuten würde das die K-r stärker davon betroffen ist als die K-5. Das halte ich schlichtweg für Käse weil ich das nirgendwo in den Foren so rauslesen konnte. Meine K-r hat jetzt über 1500 Fotos auf dem Buckel, davon habe ich ca. 1000 Fotos mit Rumtesterei verbracht. Ja, ab und an habe auch ich mit der K-r unter schlechten Lichtverhältnissen gelegentlich einen leichten FF festgestellt aber in der Summe liefert meine K-r gerade unter schwierigen Lichtverhältnissen wesentlich weniger Ausschuß ab als alle anderen Pentaxen die ich vorher hatte. Sicherlich, es gibt schon ein paar Dinge die mir an der K-r nicht so ganz gefallen aber das Ding macht auf alle Fälle einen verdammt guten Job. Hmm, ich glaube eine Reparatur des Frontfokusproblems muss im Kopf beginnen um überhaupt erfolgreich sein zu können.....Aber ganz ehrlich: das Thema ist viel zu ernst um Späße zu betreiben. Bei mir gehen die Überlegungen bezüglich einer Abkehr von Pentax weiter....
Zuletzt bearbeitet: