• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frontfokus bei Pentax K-5 und K-r. Wer ist reproduzierbar betroffen? Und wer nicht?

Bist du von dem unten geschilderten Problem mit der Pentax K-5 oder K-r betroffen?

  • Ja. Ich habe eine K-5 oder K-r und bin von dem Problem betroffen

    Stimmen: 105 27,7%
  • Nein. Ich habe eine K-5 oder K-r und bin von dem Problem nicht betroffen

    Stimmen: 113 29,8%
  • Ich habe eine K-5 oder K-r und bin unsicher was das Problem betrifft.

    Stimmen: 21 5,5%
  • Ich habe keine der genannten Kameras aber beteilige mich aus Prinzip an Umfragen.

    Stimmen: 140 36,9%

  • Umfrageteilnehmer
    379
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Frontfokus bei Pentax K-5 und K-r. Wer ist reproduzierbar betroffen? Und wer nich

Kamera: K-5
O.g. Fehler: Ja mit Niedervolt Kaltlicht Leuchtmittel in offener Fassung
O.g. Fehler: Nein mit Niedervolt Kaltlicht Leuchtmittel in geschlossener Fassung
O.g. Fehler: Nein mit Kerze
O.g. Fehler: Nein mit Elinchrom D-Lite
O.g. Fehler: Nein mit LED Taschenlampe
Seit wann im Besitz: Anfang Dez.
Getestet mit verschiedenen Objektiven: Ja (HSM und Stange)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Frontfokus bei Pentax K-5 und K-r. Wer ist reproduzierbar betroffen? Und wer nich

Kamera K5

gekauft Mitte November
Seriennr. 3874xxx

ich habe diesen Fehler, bei wenig Licht! Bei direktem hellem Halogenlicht kein Fehlfokus, bei einer abseits stehend Weihnachtsgruppe, nicht im direkten Licht mit allen Objektiven deutlicher FF, das Gleiche beim Test mit der Tastatur auf Z, auch hier bei Glühlampenlicht und Energiesparlampe bei direkter Beleuchtung nur leichter FF, nur mit DA*50-135, :grumble:welches ich neu gekauft habe, gerade um in solchen Situationen zu Fotografieren, starker FF.

Getestet mit Tamron 90/2,8 , Tamron 17-50, DA*50-135, DA 70/2,4, Sigma 70-300 Apo Macro, FA 50/1,4


Ich wünsche mir sehr, dass das bald per Firmwareupdate behoben wird!!!!!!
nachdem ich das erst heute richtig testen konnte, da die Kamera nämlich schon wegen eines Defektes des internen Blitzes bei März war und heute erst wieder hier war. Vorher hatte ich den Fehler eher hinter der Kamera vermutet.

Bei 3 verschiedenen Lichtquellen getestet denke ich das das Problem eher die Lichtmenge als die Art der Lichtquelle betrifft. Je weniger Licht desto größer der Fehlfokus.

Hat das sonst noch jemand so beobachtet?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Frontfokus bei Pentax K-5 und K-r. Wer ist reproduzierbar betroffen? Und wer nich

Meine K5 habe ich seit 17.12.

FF bei Kunstlicht: JA --- offensichtlich auch abhängig von der Helligkeit des Kunstlichtes. Gerade mit FA77Ltd getestet OK, mit DA*50-135 und DA17-70 starker FF.
Muss das 77er nochmal bei etwas weniger Licht antesten.
Die scharf-unscharf Grenze scheint bei EV 6 zu liegen. EV7 ist scharf

Stains: Nein (soweit ich das bisher feststellen konnte)
Blitzprobleme: Nein (soweit ich das bisher feststellen konnte)

SerNo: 3894###
Produktionsdatum: 2010-11-19



Gruß Henning
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Frontfokus bei Pentax K-5 und K-r. Wer ist reproduzierbar betroffen? Und wer nich

Habe das Problem nicht.

K-r gekauft Ende Oktober
getestet mit Fa 50 1,4
und drei Limiteds bei Kerzenlicht und Glühlampenlicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Frontfokus bei Pentax K-5 und K-r. Wer ist reproduzierbar betroffen? Und wer nich

Habe seit dem 21.12.2010 die K5
Frontfokusproblem bei
DA*16-50 / DA*50-135 / FA50 1.4

Vergessen Serien-Nr. 390XXXXX


Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Frontfokus bei Pentax K-5 und K-r. Wer ist reproduzierbar betroffen? Und wer nich

Habe das Problem.

K-r gekauft Ende Oktober.

Wg. starkem FF unter allen Bedingungen eingeschickt. Jetzt bei Tageslicht perfekt, bei Glühlampe u. Kerze leichter FF.
Objektiv Tamron 17-50 2,8.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Frontfokus bei Pentax K-5 und K-r. Wer ist reproduzierbar betroffen? Und wer nich

Das Tamron 17-50 (mein einziges Tamron) scheint mir eh etwas tückisch zu sein beim Fokussieren. Das hat auch an der K100D mal so und mal so fokussiert...z.B. bei zwei Anläufen direkt hintereinander. Das gilt v.a. für Kunstlicht. Dank Schnibi sehe ich das immer sofort, wenn es nicht passt. Andere Objektive, die ich kenne, fokussieren sicherer. Werde mir wahrsch. auch wieder eine Katzeye für die K-5 holen. :rolleyes: Bis auf eins, zwei mutmaßliche Aussetzer ("Anwendungsfehler"?) konnte ich an der K-5 aber bisher kein FF-Problem feststellen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Frontfokus bei Pentax K-5 und K-r. Wer ist reproduzierbar betroffen? Und wer nich

Hatte auch das Problem.
Bei Glühlampenlicht starker FF. Bei Tageslicht kein Problem. Am Abend jedoch war ich nicht im Stande nur ein scharfes Bild vom Adventkranz zu bekommen.
Nachdem ich dann die zwei Perlenketten auf dem Sensor entdeckt hatte und ebenso gewaltige Überbelichtungen beim indirekten Blitzen mit PTTL problemlos reproduzieren konnte, ging die Kamera zurück zum großen Fluss.
Das Pentax-Siegel am Karton war bereits zerissen als die Kamera ankam. Sprache, Datum und Standort musste ich aber einstellen. Fotographiert habe ich mit dem 31er, dem 50-135 und dem Kit- Objektiv

Und ich werde mir bestimmt wieder eine K5 kaufen. Vielleicht aber erst in ein paar Monaten. Bis dahin werde ich weiter mit der K20 und der Kx zufrieden sein.
Frohe Weihnachten
Karl
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Frontfokus bei Pentax K-5 und K-r. Wer ist reproduzierbar betroffen? Und wer nich

Auch nicht betroffen!

K-5, FW 1.01, Produktionsdatum 19.10.2010, problemlos bis runter auf ca. LW 2.
Verwendete Optiken: DA 17-70 und DA* 50-135.

lg jockel_99
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Frontfokus bei Pentax K-5 und K-r. Wer ist reproduzierbar betroffen? Und wer nich

Vielleicht sollten alle mal mit PhotoME schauen, wann ihre Kameras produziert wurden. Eventuell könnte man somit eingrenzen, inwiefern bestimmte Chargen betroffen sind.
 
AW: Frontfokus bei Pentax K-5 und K-r. Wer ist reproduzierbar betroffen? Und wer nich

Nein. Ich habe eine K-5 und bin von dem Problem nicht betroffen

PS: liege noch im Bett - poste die anderen Daten wie Seriennummer und Produktionsdatum später.


PPS: Merry Xmas Forum! :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Frontfokus bei Pentax K-5 und K-r. Wer ist reproduzierbar betroffen? Und wer nich

Habe Beiträge bezüglich Fehlermeldung mal farblich unterschieden. Inhaltlich wurde natürlich nichts an den Beiträgen geändert. Jetzt guck ich mal wo Photome das Herstellungsdatum der Kamera nennt.:confused:
 
AW: Frontfokus bei Pentax K-5 und K-r. Wer ist reproduzierbar betroffen? Und wer nich

Nein. Ich habe eine K-5 und bin von dem Problem nicht betroffen

PS: liege noch im Bett - poste die anderen Daten wie Seriennummer und Produktionsdatum später.


PPS: Merry Xmas Forum! :)
Hier nun die Daten meiner K-5 lt. Photome

Herstellungsdatum: 06.10.2010
Seriennummer: 38215xx
 
AW: Frontfokus bei Pentax K-5 und K-r. Wer ist reproduzierbar betroffen? Und wer nich

PhotMe zeigt das Produktionsdatum unter den Herstellerangaben nach der Spalte mit den aktiven AE-Messfeldern und deren Belichtungswerten an!

photomeiuih.jpg


Die roten Punkte markieren die Angabe zum Produktionsdatum!
 
AW: Frontfokus bei Pentax K-5 und K-r. Wer ist reproduzierbar betroffen? Und wer nich

Hi,

ich hatte bei meiner K-5 aus irgendeinem Grund die automatische Horizonkorrektur aktiviert gehabt. Nach Deaktivieren waren bei eher mittelmäßiger Beleuchtung mit etwa auf ein Drittel Leistung gedimmtem 300 W Halogen-Deckenstrahler (ich habe eigentlich ein paar Tests für die "Christbaumfotos" gemacht) die Fotos genauer Fokussiert.

Ob hier also Wackeldackel und Horizontkorrektur auch noch mitspielen könnten?

Wobei ich ja wie gesagt prinzipiell nur Mininmal-Abweichungen habe, denen ich ohne diesen Thread nicht einmal näher auf den Grund gegangen wäre. Der Einfluss von IR-Lichtanteilen ist für mich aber ziemlich eindeutig.

Das von mir am Anfang beschrieben Szenarion mit dem massiven Frontfokus bei Fackellicht dürfte auch eher am Arbeitsbereich des AF gelegen sein. Zumindest in PhotoMe wird für keinen der Sektoren eine Lichtwert größer als minus eins angezeigt.

ciao
Joachim
 
AW: Frontfokus bei Pentax K-5 und K-r. Wer ist reproduzierbar betroffen? Und wer nich

PhotMe zeigt das Produktionsdatum unter den Herstellerangaben nach der Spalte mit den aktiven AE-Messfeldern und deren Belichtungswerten an!

Die roten Punkte markieren die Angabe zum Produktionsdatum!

Was besagt eigentlich die interne Seriennummer? Die ist ja komplett anders als jene, die auf der Kamera aufgedruckt ist.
 
AW: Frontfokus bei Pentax K-5 und K-r. Wer ist reproduzierbar betroffen? Und wer nich

Ist das die Lösung des Problems????

Ich habe wie Moto75 gerade die Horizontkorrektur abgeschaltet, soweit ich bei wenigen Bildern jetzt getestet habe sitzt der Fokus da wo er soll:D

Anderes Licht als gestern Abend, aber mit und ohne Horzontkorrektur deutlicher Unterschied!

Heute ist aber ja nun kein Testtag.
Frohe Weihnachten
 
AW: Frontfokus bei Pentax K-5 und K-r. Wer ist reproduzierbar betroffen? Und wer nich

Pentax-Modell: 0x12e76
Herstellungsdatum?: 2010-10-19
Firmware 101

Nummer 3869xxx

Hatte ich vergessen:
Interne Seriennummer?: 3164



Bei
Neonlicht i.O:top:
Tageslicht i.O.:top:
bei Halogenlicht und Glühbirnen eine Katatrophe FF bis zu einem Meter.:grumble:

Trotzdem frohes Fest

RD
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Frontfokus bei Pentax K-5 und K-r. Wer ist reproduzierbar betroffen? Und wer nich

K-r, deutlicher Frontfokus bei (relativ) offener Blende und schlechtem Licht (hohe Iso).
FA-50, FA-28, ltd 40.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten