• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frontfokus bei Pentax K-5 und K-r. Wer ist reproduzierbar betroffen? Und wer nicht?

Bist du von dem unten geschilderten Problem mit der Pentax K-5 oder K-r betroffen?

  • Ja. Ich habe eine K-5 oder K-r und bin von dem Problem betroffen

    Stimmen: 105 27,7%
  • Nein. Ich habe eine K-5 oder K-r und bin von dem Problem nicht betroffen

    Stimmen: 113 29,8%
  • Ich habe eine K-5 oder K-r und bin unsicher was das Problem betrifft.

    Stimmen: 21 5,5%
  • Ich habe keine der genannten Kameras aber beteilige mich aus Prinzip an Umfragen.

    Stimmen: 140 36,9%

  • Umfrageteilnehmer
    379
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Frontfokus bei Pentax K-5 und K-r. Wer ist reproduzierbar betroffen? Und wer nich

DAS ist genau DAS, was mir (hier) an die Hutschnur geht: Es wird sich hier aufgeregt bis "zum geht nicht mehr", nicht genügend Kameras zum Tausch, Pentax reagiert nicht oder nicht schnell genug, Sch*** - Firma, usw...
Wenn es dann aber mal darum geht etwas zu tun, wohnen anscheinend alle xxxx Kilometer von München weg und (Re)Aktion = "0" Respekt...!!! :rolleyes:

Aber vom heimischen Sessel aus war Meckern und mit dem Finger zeigen schon immer einfach... :grumble:

STOP MAL !!!!!
Schmeißt Du jetzt nicht 2 verschiedene Sachen in einen Topf ???

ES SIND NICHT GENÜGEND KAMERAS ZUM TAUSCH DA !
Darüber wird sich ZU RECHT aufgeregt .... die Kameras werden kleckerweise umgetauscht ... die User von einer KW auf die nächste vertröstet ... sogar verschmutze Kameras als Tauschware herausgegeben.

DAS IST FAKT .... und Dein Text oben geht mir auf den Sack !!!

Das andere ist das FF-Problem .... wenn Du Dich DAZU äußern möchtest, dann mache es bitte konkret DAZU !!!!

DANKE !
 
AW: Frontfokus bei Pentax K-5 und K-r. Wer ist reproduzierbar betroffen? Und wer nich

Sorry, aber bitte a) das Geschrei einstellen und b) den Beitrag nochmal lesen. Er kommentiert das Angebot, die K5 im Raum München im Vergleich mit einer funktionierenden zu testen, das anscheinend nicht wahrgenommen wird. Das hat mit der FF-Problematik und ihrer Darstellung hier im Forum zu tun.

Dein Beitrag schmeißt gleich mehrere Sachen zusammen, die nicht in diesen Thread gehören: Pentaxverhalten, Sensordreck, Austauschproblem.

Bleib also bitte beim Thema.

Gruß
Phishkopp
 
AW: Frontfokus bei Pentax K-5 und K-r. Wer ist reproduzierbar betroffen? Und wer nich

Let's see when the firmware-fix is ready.

Yes, I agree, let's wait and see.
 
AW: Frontfokus bei Pentax K-5 und K-r. Wer ist reproduzierbar betroffen? Und wer nich

... Er kommentiert das Angebot, die K5 im Raum München im Vergleich mit einer funktionierenden zu testen, das anscheinend nicht wahrgenommen wird ...
... indem er schreibt, Pentax habe nicht genügend Kameras zum Tausch, reagiere zu langsam ?
Die Tauschproblematik gehört zum Thema Sensorperlen ... hat nichts mit dem FF-Problem zu tun.
Bleib also bitte beim Thema.
Gruß
Phishkopp
... wer ist denn hier also nicht beim Thema ?

Ehrlich ... viele Leute hier haben (wie ich auch) einen richtigen Hals, weil sie seit Wochen auf eine Kamera warten, die schon längst bezahlt ist und nichts als Gegenwert in der Hand haben und nichtmal vernünftig informiert werden ... und es Pentax offenbar wichtiger ist, weiter zu verkaufen, statt die ersten Kunden bei einem Problem zu unterstützen, welches ausschließlich Pentax zu verantworten hat ...

Da kommen solche Sprüche wie von zrx-1200 wirklich passend ... :mad:

@Phishkopp
Ich bitte Dich, nicht mit zweierlei Maß zu messen ...
 
AW: Frontfokus bei Pentax K-5 und K-r. Wer ist reproduzierbar betroffen? Und wer nich

Er schreibt:

Na ja, mich wundert's trotzdem... Ein riesiges Geschrei die ganze Zeit und wenn dann mal ein Angebot von einem "nicht unerfahrenen" User kommt, dann ist gaaanz plötzlich kein Interesse mehr da... :confused: :confused:

DAS ist genau DAS, was mir (hier) an die Hutschnur geht: Es wird sich hier aufgeregt bis "zum geht nicht mehr"[ich denke hier sollte ein Doppelpunkt stehen, Phishkopp], nicht genügend Kameras zum Tausch, Pentax reagiert nicht oder nicht schnell genug, Sch*** - Firma, usw...

Für mich liest sich das so:

Es gibt ein Angebot zur Verifizierung des FF-Problems, welches nicht wahrgenommen wird, und es regt ihn auf, das die User lieber über sämtliche Probleme schimpfen, anstatt das Problem eben selbst zu näher zu betrachten, um z.B. Fehlbedienung auszuschliessen.

Gruß
Phishkopp
 
AW: Frontfokus bei Pentax K-5 und K-r. Wer ist reproduzierbar betroffen? Und wer nich

Es gibt ein Angebot zur Verifizierung des FF-Problems, welches nicht wahrgenommen wird, und es regt ihn auf, das die User lieber über sämtliche Probleme schimpfen, [...]

Ich schließe mich dem an, gerade das ist ja die Möglichkeit, wirklich Fakten zu schaffen und der Sache mehr auf den Grund zu gehen: Feature-K5 und i.o-K5 nebeneinander direkt zu testen. Ich warte und hoffe ja immer noch, das jemand auf Zusehers Vorschlag eingeht. Das war bisher m.E.n. mit das konstruktivste, was einer seit 100 Seiten vorgeschlagen hat. Ok, Biergartenwetter haben wir grad nicht, aber ich denk die eine oder andere schöne Kneipe dürfte sich auch in München finden lassen ;).

Lg
 
AW: Frontfokus bei Pentax K-5 und K-r. Wer ist reproduzierbar betroffen? Und wer nich

Ich finde das Angebot von Zuseher auch gut, aber ich kann auch verstehen, wenn sich niemand meldet. Wie viele von den 100 K-5-Besitzern mit FF-Problem hier im thread wohnen wohl in München? Und wie viele von denen haben am Wochenende nix besseres zu tun, als noch mehr Zeit mit dem FF-Problem zu vertrödeln? Außerdem haben viele sicher die FF-K-5 wieder zurück geschickt.

Ich habe meine FF-K-5 noch und würde mir unter der Woche nen Abend Zeit zum Vergleich mit einer funktionierenden K-5 nehmen - allerdings in Hannover.

Ansonsten warte ich sehnlichst auf ne neue Firmware, die mein FF-Problem beseitigt.
 
AW: Frontfokus bei Pentax K-5 und K-r. Wer ist reproduzierbar betroffen? Und wer nich

OK, meine Gründe, wieso ich nicht auf das Angebot von Zuseher eingehen kann:

- Wohne ~370 km weit weg.
- Habe keine K-5 (aber K-r würde er vlt. auch akzeptieren)

Alles in allem bin ich ziemlich überzeugt von meinem FF-Bug und scheue daher den Aufwand. Verständlich, oder?
Andere User werden ähnliche Gründe haben... es sind auch gar nicht so viele. In Frage kommen User, die:

- eine K5/Kr haben
- in der Nähe von München wohnen
- den FF-Bug haben oder zu haben glauben
- Mitglieder des Forums sind
- diesen Thread regelmäßig mitlesen

Also was soll das "Wenn man ein Angebot macht, dann wird es nicht wahrgenommen!"? Das zielt doch einmal mehr darauf ab, daß das Problem der User sich in Luft auflösen wird, sobald "ein Profi" draufschaut. Und das ist das Öl, das hier einmal mehr sehr geschickt ins Feuer gegossen wurde...
aber keine Sorge: Ich lösche!
:D :)

MK
 
AW: Frontfokus bei Pentax K-5 und K-r. Wer ist reproduzierbar betroffen? Und wer nich

Also was soll das "Wenn man ein Angebot macht, dann wird es nicht wahrgenommen!"? Das zielt doch einmal mehr darauf ab, daß das Problem der User sich in Luft auflösen wird, sobald "ein Profi" draufschaut. Und das ist das Öl, das hier einmal mehr sehr geschickt ins Feuer gegossen wurde...
aber keine Sorge: Ich lösche!
:D :)

MK

das sehe ich auch so, warum soll ein "sogenannter profi" daran etwas ändern. leute die schon jahrzehnte fotografieren fühlen sich echt verarscht wenn sie so etwas lesen.
 
AW: Frontfokus bei Pentax K-5 und K-r. Wer ist reproduzierbar betroffen? Und wer nich

Sehr schön, jetzt haben wir die Stunde der Hobby-Psychologen, oder soll ich schreiben der sogenannten Hobby-Psychologen?

Ich habe ein so schlichtes wie klares Angebot gemacht und es hätte mit Sicherheit einen irgendwie gearteten Erkenntisgewinn zum Thema ergeben.

Was hier jetzt rumgedeutet wird ist mir so egal wie gleichzeitig haarsträubend.

Ich hab mich nie und nirgends als Profi bezeichnet, kann also auch kein "sogenannter" sein, ausser in den Hirngespinsten Einzelner. Fotografiere übrigens auch schon weit über zwei Jahrzehnte, und seit 2003 digital mit einer Pentax-DSLR.

Da frag ich mich ja schon was so ein fragwürdiger Zweizeiler mit Unwahrheiten und Unterstellungen wie von NobertT hier soll. Gepflegter Trash-Talk ohne jeden Bezug zum Thema.
 
AW: Frontfokus bei Pentax K-5 und K-r. Wer ist reproduzierbar betroffen? Und wer nich

zuseher, wie du vieleicht bemerkt hast habe ich nur auf ein zitat geantwortet.
den profi hatte ich aus dem zitierten beitrag übernommen, auch sonst spiegelt das meine meinung wieder ob dir das passt oder nicht.:)

und wenn mir etwas egal ist kann es nicht gleichzeitig haarsträubend sein.
 
AW: Frontfokus bei Pentax K-5 und K-r. Wer ist reproduzierbar betroffen? Und wer nich

Also ich würde das Angebot schon annehmen, meine K-5 hat nen FF, so denke ich zumindest (siehe mein Bilderreihe, die ich hier mal eingestellt habe). Ich wohne 100km nördlich von München (bei Ingolstadt). Bin aber bis zum 20. Februar zeitlich zu eingespannt, als dass ich durch die Gegend fahren könnte, kann das Angebot also nur anders herum machen (also lieber Zuseher...) ;).
Vor allem, ich habe im Arbeitszimmer bei mir schon mal die richtige Lichtquelle, sprich, wenn da die Deckenbeleuchtung an ist, die ist zwar nicht sonderlich hell aber auch nicht so dunkel, dass man denken könnte, es wäre Kerzenstimmung (bei weitem nicht), geht's daneben. Wie man meinen Testreihen mit zwei verschiedenen K-5s entnehmen konnte (leider hat sich keiner dazu geäußert, so dass ich bis heute nicht weiß, ob's an mir lag oder eben an den beiden K-5s) haben beide K-5s mit 3 verschiedenen Objektiven (Pentax 16-50mm, Sigma 105, Sigma 18-250mm) im Sucher den anvisierten Bereich nicht scharf gebracht, im LiveView sofort.

Aber was ich nicht ganz verstehe, es geht drum, ob es zwei verschiedene Kameras gibt, also K-5s, die das Problem haben und welche die nicht? Oder geht's drum, ob es überhaupt welche gibt? => das wäre ja aberwitzig, wenn sogar der Pentaxsupport dies schon einräumt.
 
AW: Frontfokus bei Pentax K-5 und K-r. Wer ist reproduzierbar betroffen? Und wer nich

Zuseher will sicher beweisen das diejenigen die sich über Fokusprobleme rumärgern vielleicht nur etwas falsch machen ;)
Ok dann auf zu zeitlos ... 100 km sind ja noch grad so im Rahmen für so eine Sache. Wäre doch toll wenn Zuseher dir Tipps geben könnte wie man den FF ganz einfach verschwinden lassen kann :D oder vielleicht wirst du ihm auch beweisen können das seine K5 denselben Fehler hat. Also kommt in jedem Fall etwas nützliches dabei raus.
 
AW: Frontfokus bei Pentax K-5 und K-r. Wer ist reproduzierbar betroffen? Und wer nich

Also was soll das "Wenn man ein Angebot macht, dann wird es nicht wahrgenommen!"? Das zielt doch einmal mehr darauf ab, daß das Problem der User sich in Luft auflösen wird, sobald "ein Profi" draufschaut. Und das ist das Öl, das hier einmal mehr sehr geschickt ins Feuer gegossen wurde...
aber keine Sorge: Ich lösche!
:D :)

MK

Sehr schön, jetzt haben wir die Stunde der Hobby-Psychologen, oder soll ich schreiben der sogenannten Hobby-Psychologen?

Ich habe ein so schlichtes wie klares Angebot gemacht und es hätte mit Sicherheit einen irgendwie gearteten Erkenntisgewinn zum Thema ergeben.

Ähm, ich wollte nur ein kleines Missverständnis klären. Mein Satz, den ich oben noch mal zititert habe, war nicht nur an Zuseher gerichtet. Sondern auch an die Forenuser, die sein Angebot, bzw. das Nichtannehmen dieses Angebots, in die von mir und NorbertT kritisierte Richtung gedeutet haben.

Ich zweifle nicht daran, daß das Angebot ernst gemeint war und Klarheit schaffen würde. Nur drumherum sollte man halt auch fair bleiben.

Schönen Abend noch,

MK
 
AW: Frontfokus bei Pentax K-5 und K-r. Wer ist reproduzierbar betroffen? Und wer nich

bleibt doch mal ganz ruhig leute, meint hier jemand wirklich das pentax an dem problem arbeitet wenn sie es nicht selbst verifiziert haben? wohl kaum, daher erübrigt sich wohl jedes geteste, der hersteller hat wohl die besten möglichkeiten das zu prüfen, daran gibt es auch nix zu deuteln, das ist mal ein fakt. insofern liegt es mit sicherheit nicht an bedienfehlern einzelner user, sondern das problem ist einfach existent, ob es nun jedem passt oder nicht.
 
AW: Frontfokus bei Pentax K-5 und K-r. Wer ist reproduzierbar betroffen? Und wer nich

Eigentlich könnte man den Thread zumachen, zumindest bis die neue Firmware erscheint. Ausser das es so langsam unter die Gürtellinie hier geht kommt sowieso nichts mehr zum Thema ...
 
AW: Frontfokus bei Pentax K-5 und K-r. Wer ist reproduzierbar betroffen? Und wer nich

....... langsam ??????

Ich glaube allmählich der Thread trägt gehörig zur Belustigung
hier im Forum bei !

Greetz
K10D Fan
 
AW: Frontfokus bei Pentax K-5 und K-r. Wer ist reproduzierbar betroffen? Und wer nich

Da nun auch schon lange keine Meldung von neuen reproduzierbar Betroffenen hier eingetrudelt ist - zur Erinnerung: das war das Threadthema - schliesse ich mich dem Wunsch an und hier ab.

Gruß
Phishkopp
 
AW: Frontfokus bei Pentax K-5 und K-r. Wer ist reproduzierbar betroffen? Und wer nich

Letzte Meldung:

Der User Hellweg aus dem dfn schreibt:

"Laut Herrn P. von Pentax HH gibt es keine K5-Bodys, die keinen FF bei "schlechtem Licht" haben (Telefonat von heute). Ein Austausch gegen einen Body ohne Fehler ist daher derzeit nicht möglich. Das beantwortet dann im Grunde meine Frage von weiter oben, ob es Bodys ohne FF gibt (gesicherte Erkenntnis).

Weiter weiß man bei Pentax von dem Fehler und arbeitet dran.
"
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten