dustend
Themenersteller
Hi,
ich besitze obiges Objektiv schon eine Weile, das Autofokusproblem lässt mich aber irgendwie nicht los.
Ausgangssituation:
- Es ist immer der mittlere af-Punkt aktiv. Ich besitze kein Stativ, alle Bilder werden aus der Hand geschossen.
- Objektiv ist vor 8 Monaten in den USA gekauft worden und hat dort auch Garantie.
- Je kleiner die eingestellte Brennweite, desto größer ist der Fehl(front)fokus.
- Je weiter das fokusierte Objekt weg ist, desto größer ist der Fehl(front)fokus. (logisch?)
- Kontrast-af (live-mode) im Live-View funktioniert aber absolut zuverlässig!
- 12mm: Skala geht bei Kontrast-af auf unendlich, bei Phasen-af auf ~1,7m (selbes Objekt fokusiert in ungefähr 70m Abstand)
- Ab 17/18mm stimmt der Kontrast-af und der Phasen-af wieder fast überein, daher kann ich es mit keinem anderen objektiv vergleichen. (Hätte noch das Tamron 17-50 VC)
- manuell auf unendlich stellen hilft natürlich auch
Nachdem ich das Problem festgestellt hatte, sind alle weiteren Bilder der USA Tour auf MF und unendlich entstanden. Das Ergebnis ist schon mal sehr viel besser und die meisten der Bilder auch scharf. (Ausschuss durch Verwackler gibts immer...)
Störend ist dabei nur, dass sich der MF Ring so leicht verschiebt und man ständig auf der Hut sein muss, dass noch alles passt.
Bisher war ich immer der Meinung, dass es ein Fehler am Objektiv sein muss, bis ich eben das mit dem Kontrast-af ausprobiert habe. Ist das eventuell sogar ein Kameraproblem?
Welche Möglichkeiten habe ich, um den Fehler zu beheben?
Tokina USA Garantie wird in Europa nicht anerkannt, da habe ich nachgefragt und ich müsste das Objektiv in die USA schicken. Da gibts aber sicher mit dem Zoll einiges abzuklären vorher. Beim USA Service habe ich einmal angefragt, Versandkosten müsste ich selber zahlen, falls ein Defekt vorliegt und auch erkannt wird! wird er kostenlos repariert. Falls nicht kommt nochmal Bearbeitungsgebühr dazu.
- Hat schon mal jemand Tokina USA Garantie von Deutschland aus in Anspruch genommen? Was muss ich beim Zoll/Versand beachten?
- Gibt es auch einen Händler in Deutschland der mir das 'kurz' justieren könnte, natürlich gegen möglichst kleine Gebühr (unter ~60€)
- Bringt es was die Kamera überprüfen zu lassen, bzw. kann der Fehler auch an der Kamera liegen? Läuft die Canon Justierung auf Garantie?
- Welche Tests kann ich durchführen, um den Fehler möglichst eng einzugrenzen, damit die Fehlerbeschreibung so genau und damit die Reparatur so erfolgsversprechend wie möglich wird?
Danke für eure Hilfe
Gruß,
Steffen
ich besitze obiges Objektiv schon eine Weile, das Autofokusproblem lässt mich aber irgendwie nicht los.
Ausgangssituation:
- Es ist immer der mittlere af-Punkt aktiv. Ich besitze kein Stativ, alle Bilder werden aus der Hand geschossen.
- Objektiv ist vor 8 Monaten in den USA gekauft worden und hat dort auch Garantie.
- Je kleiner die eingestellte Brennweite, desto größer ist der Fehl(front)fokus.
- Je weiter das fokusierte Objekt weg ist, desto größer ist der Fehl(front)fokus. (logisch?)
- Kontrast-af (live-mode) im Live-View funktioniert aber absolut zuverlässig!
- 12mm: Skala geht bei Kontrast-af auf unendlich, bei Phasen-af auf ~1,7m (selbes Objekt fokusiert in ungefähr 70m Abstand)
- Ab 17/18mm stimmt der Kontrast-af und der Phasen-af wieder fast überein, daher kann ich es mit keinem anderen objektiv vergleichen. (Hätte noch das Tamron 17-50 VC)
- manuell auf unendlich stellen hilft natürlich auch

Nachdem ich das Problem festgestellt hatte, sind alle weiteren Bilder der USA Tour auf MF und unendlich entstanden. Das Ergebnis ist schon mal sehr viel besser und die meisten der Bilder auch scharf. (Ausschuss durch Verwackler gibts immer...)
Störend ist dabei nur, dass sich der MF Ring so leicht verschiebt und man ständig auf der Hut sein muss, dass noch alles passt.
Bisher war ich immer der Meinung, dass es ein Fehler am Objektiv sein muss, bis ich eben das mit dem Kontrast-af ausprobiert habe. Ist das eventuell sogar ein Kameraproblem?
Welche Möglichkeiten habe ich, um den Fehler zu beheben?
Tokina USA Garantie wird in Europa nicht anerkannt, da habe ich nachgefragt und ich müsste das Objektiv in die USA schicken. Da gibts aber sicher mit dem Zoll einiges abzuklären vorher. Beim USA Service habe ich einmal angefragt, Versandkosten müsste ich selber zahlen, falls ein Defekt vorliegt und auch erkannt wird! wird er kostenlos repariert. Falls nicht kommt nochmal Bearbeitungsgebühr dazu.
- Hat schon mal jemand Tokina USA Garantie von Deutschland aus in Anspruch genommen? Was muss ich beim Zoll/Versand beachten?
- Gibt es auch einen Händler in Deutschland der mir das 'kurz' justieren könnte, natürlich gegen möglichst kleine Gebühr (unter ~60€)
- Bringt es was die Kamera überprüfen zu lassen, bzw. kann der Fehler auch an der Kamera liegen? Läuft die Canon Justierung auf Garantie?
- Welche Tests kann ich durchführen, um den Fehler möglichst eng einzugrenzen, damit die Fehlerbeschreibung so genau und damit die Reparatur so erfolgsversprechend wie möglich wird?
Danke für eure Hilfe
Gruß,
Steffen