Ein solches Objektiv ist defekt und nützt dir überhaupt nichts, da muß der Hersteller ran. Für einen solchen Fehler hast du aber überhaupt keinen Beleg gezeigt, es ging immer um den Nahbereich.
Wir müssen hier zwei Dinge sauber trennen. Wenn das Objektiv im "normalen" Entfernungsbereich für Telezooms (so ab 5 m Entfernung) nicht punktgenau fokussiert, dann ist es defekt. Das muß (und kann) der Hersteller justieren, die AF-Feinabstimmung ist da keine gleichwertige Lösung.
Wenn das Objektiv im Fernbereich korrekt und im Nahbereich falsch fokussiert, dann ist das beim Sigma (und beim Nikon 80-200 ED) bauartbedingt und nicht zu beheben. Da muß man dann einen der bekannten Workarounds wählen oder ein Objektiv wie das Tamron, das dann wieder andere Nachteile bringt.
Grüße
Andreas
Hallo Andreas,
ich habe natürlich keinen Beleg dafür, aber davon gehe ich ja aus, denn meine Testfotos mit Zigarettenschachteln haben das ja auch auf 5m gezeigt.
Warum sollte es denn beim fokussieren von Personen anders sein, als wenn ich Zigarettenschachteln auf 6m fotografiere.
An das Tamron habe ich auch schon gedacht, was außer der etwas schlechteren Verarbeitung, und dem fehlenden USM bringt es denn noch für Nachteile?
Ich schätze mal, dass es nicht wesentlich langsamer fokussiert, und in erster Linie zählt ja auch die Abbildungsleistung, und wenn diese beim Tamron wirklich besser ist, dann würde ich es jeder Zeit vorziehen.
Ich habe nun das Sigma zum Zweiten mal zum Service abgeschickt, nochmal mit Kamera, mit dem Hinweis, dass wenn die das wieder nicht mit dem Fokus und der extrem schlechten Abbildungsleistung bei Offenblende hin bekommen sollten, mir ein Austausch-Objektiv schicken sollen, weil es sich bei Meinem ganz offensichtlich um ein "Montags-Model" handelt, und es von der gleichen Art wesentlich bessere gibt, wenn man sich mal Vergleichsfotos anschaut.
Allein die Zigarettenschachteln auf Stativ, SVA und Fernauslöser fotografiert.....sowas von unscharf, da hätte es mein altes 70-300mm/f4-5,6 für 180,-Euro es aber wesentlich besser abgebildet, und zwar mit dem Fokus dort wo er von mir vorgesehen war, wo für f 2,8, wenn nicht brauchbar??
Viel Grüße und schönen Dank
von
Andreas