• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

From Dusk till Dawn

... Insofern finde ich Deinen Beitrag und den von uwafot recht unangebracht.
Aha, ich habe keinen direkt angesprochen, dennoch fühlt sich da jemand verletzt. Wenn ich über die Farben, deren Wirken und mein Empfinden und mein Erlebnis schreibe ist das unangebracht, Du jedoch darfst das ohne dass man darauf antworten soll. So, so...
Ich beginne mich zu amüsieren. Denn die Fotos von Serdar und Co. polarisieren hier im Forum jedes Mal. Zum Glück sind Geschmäcker sehr verschieden. Den Fotografen und auch mir gefällts, ich mag Eye-Candy. Anderen nicht, auch o.k.
Das Missfallen darf und soll man im Rahmen einer Kritik gerne kund tun, jedoch darf man dann auch andere Meinungen nicht als unangebracht betiteln.
 
Das in #12 ist dann sogar entsättigt, ggü. dem LR Screenshot (wo alle Regler auf 0 stehen)

Kann sein. In den Bilder 1 und 3 nicht...

Ich beginne mich zu amüsieren. Denn die Fotos von Serdar und Co. polarisieren hier im Forum jedes Mal. Zum Glück sind Geschmäcker sehr verschieden. Den Fotografen und auch mir gefällts, ich mag Eye-Candy. Anderen nicht, auch o.k.
Das Missfallen darf und soll man im Rahmen einer Kritik gerne kund tun, jedoch darf man dann auch andere Meinungen nicht als unangebracht betiteln.

Da stimme ich dir zu. Ich finde aber auch, dass Serdar hier teilweise sehr forsch auf Kritik reagiert. Zum Einen widerspricht er vielen Kommentaren, dass das Blau zu teilweise zu unnatürlich ist, zum Anderen legt er es durch seinen Screenshot offen dar...
 
Zuletzt bearbeitet:
Aha, ich habe keinen direkt angesprochen, dennoch fühlt sich da jemand verletzt. Wenn ich über die Farben, deren Wirken und mein Empfinden und mein Erlebnis schreibe ist das unangebracht, Du jedoch darfst das ohne dass man darauf antworten soll. So, so...

Dein Einstieg mit der Leier klang nicht danach, dass Du für eine Diskussion offen bist, sondern eher danach, dass Dich Kritik an den Bildern nervt.
 
Wieso muss man vor Ort gewesen sein um zu beurteilen, wie sie auf einen wirken? Auf wirken die von Andreas viel zu stark bearbeitet, die Wirkung der Bilder von Serdar ist angenehmer. Und ich wüßte keinen Grund, warum man dies nicht schreiben bzw. diskutieren sollte - lebt ein Forum nicht davon, dass verschiedene Meinungen dargestellt und diskutiert werden? Insofern finde ich Deinen Beitrag und den von uwafot recht unangebracht.

Ich denke da hast du meinen Post eher falsch aufgefasst. Ich denke Kritik ist sehr wichtig. Schließlich zeigen wir alle doch unsere Bilder auch, um uns zu verbessern.

Ich finde es sogar gut, dass jemand sagt er findet das Bild ein wenig zuviel blau-lastig. Doch damit sollte es gut sein. Da muss man nicht noch ewig lang herumreiten. Konstruktive Kritik ist gut - mehr eher kontraproduktiv.
Und ob diese Kritik angenommen wird können sowieso nur Andre und Serdar für sich entscheiden.
 
Also an den Bildern oder deren Wirkung gibt's nichts zu diskutieren.
Take it or leave it.....like or dislike.
Alles andere ist ohnehin Zeitverschwendung da ja jeder nen anderes Auge / Wahrnehmung/ Monitor etc. hat.

Mir gefällt das eine mal besser mal ein anderes.
 
Ich finde es sogar gut, dass jemand sagt er findet das Bild ein wenig zuviel blau-lastig. Doch damit sollte es gut sein. Da muss man nicht noch ewig lang herumreiten. Konstruktive Kritik ist gut - mehr eher kontraproduktiv.
Und ob diese Kritik angenommen wird können sowieso nur Andre und Serdar für sich entscheiden.

Schön auf den Punkt gebracht. Danke!

Also an den Bildern oder deren Wirkung gibt's nichts zu diskutieren.
Take it or leave it.....like or dislike.
Alles andere ist ohnehin Zeitverschwendung da ja jeder nen anderes Auge / Wahrnehmung/ Monitor etc. hat.

Mir gefällt das eine mal besser mal ein anderes.

Auch das trifft es prima. Vielen Dank.

Ich wusste von vornherein, dass es genau diese Diskussionen geben würde. Deswegen habe ich ja in meinem Eröffnungs-Posting darauf hingewiesen. Da die blaue Stunde auf den Lofoten eher blaue Stunden sind, ist die Wahrscheinlichkeit also groß, dass es noch mehr solcher Bilder zu sehen gibt.
Man mag sie oder man mag sie nicht. Jedenfalls werde ICH meine Bilder zeigen.
 
Die Fotos die hier gezeigt werden entspringen der ureigenen Vision der Fotografen.
Wenn das gefällt schön wenn nicht dann auch schön.

Die Fotos sind wie nicht anders zu erwarten vor Ort entstanden und nicht am Computer durch irgendwelche Renderings.
Der eine entwickelt mit steilerer Gradationskurve so wie beim guten alten Velvia und der andere präferiert die Anmutung eines Provia.

Welche Vorstellung von Natürlichkeit oder Realität hier jemand hat ist mir persönlich egal. Sorry wenn ich das so sage aber genau so ist das.
Ich bin schon ne Weile hier in diesem Forum und habe diese ewigen OOC Realität oder nicht und Fotografie oder nicht Diskussionen bis zum Abwinken hier durchgemacht.

Ich bin es leid und ganz ehrlich derartige Kritik geht mir vollkommen ab, mehr noch es ennerviert mich ungemein.
Wer Landschaftsfotografie ernsthaft betreibt zum nautischen Sonnenaufgang nicht im warmen Bett liegt sondern vor Ort on Location steht in der schieren Hoffnung es werde ihm ein grandioser Sonnenaufgang beschert wird das nachvollziehen können.

Wenn ein Foto bei 7000 Kelvin so einen hohen Anteil an Blau hat dann war es vorort eben blau auch wenn man das in Zweifel zieht. Der eine Fotograf geht hin und entsättigt das Foto weil es ihm so besser gefällt und der andere tut das eben nicht.

Das ist zu akzeptieren.
Ob ein Fotograf auf Kritik die im Grunde nur Geschmackliche Präferenzen kundtut annimmt oder nicht ist dem Fotografen zuzugestehen.

Ich für meinen Teil fotografiere lang genug dass ich mir das RECHT zugestehe meine Fotos so zu präsentieren wie ich das will.

Damit kann hier eigentlich keiner ein Problem haben.
Wenn doch ist das ehrlich gesagt nicht mein Problem. Ich stelle hier Bilder rein in der Hoffnung das sie den einen oder anderen Inspirieren nicht mehr und nicht weniger.

Mehr werde ich dazu jetzt auch nicht mehr schreiben.
 
War das eine wissenschaftliche Expedition zur Erforschung der Lichtwellenlängen im arktischen Sommer?

Wenn nicht, verstehe ich die Diskussion auch nicht. Ein Bild muss gefallen. Fertig. Ob und wie daran herumgeschraubt wurde, ist für mich völlig pillepalle (außer, ich möchte einen bestimmten Effekt selbst nachstellen).

Meine Meinung: sehr schöne Bilder, die ich gerne auf der Festplatte hätte. Besonders gelungen finde ich die Aufnahme im Starbeitrag, in #27 und #30.
 
Das letzte ist der absolute Hammer! Geile Spiegelung auf dem Stein, das Wasser perfekt belichtet und Super Farben!

Ich bin mal wieder neidisch:lol:
 
Jedenfalls werde ICH meine Bilder zeigen.

Ich für meinen Teil fotografiere lang genug dass ich mir das RECHT zugestehe meine Fotos so zu präsentieren wie ich das will.

Niemand will Euch vorschreiben, welche Bilder Ihr zeigt oder wie Ihr diese präsentiert - ich verstehe nicht, warum Ihr so auf kritische Stimmen reagiert. Ihr zeigt Eure Bilder öffentlich, und dazu gehört auch, dass sie öffentlich diskutiert werden. Wenn Ihr das nicht mögt, zeigt sie auf Eurer Homepage oder Eurem Blog, wo Ihr Kommentare moderieren oder ganz abschalten könnt.

Ich bin es leid und ganz ehrlich derartige Kritik geht mir vollkommen ab, mehr noch es ennerviert mich ungemein.
Wer Landschaftsfotografie ernsthaft betreibt zum nautischen Sonnenaufgang nicht im warmen Bett liegt sondern vor Ort on Location steht in der schieren Hoffnung es werde ihm ein grandioser Sonnenaufgang beschert wird das nachvollziehen können.

Ihr seid wirklich nicht die einzigen, die sich für gutes Licht regelmäßig aus dem Bett quälen, deshalb können auch andere einschätzen, wie das Licht und die Farben vor Ort waren und was per Bildbearbeitung entstanden ist. Ich finde es - bei allem Respekt - sehr unehrlich, wenn man das Ausmass der Bearbeitung nicht zugibt und behauptet, dass es vor Ort so war.
 
Ach ja - bevor das hier ganz in die falsche Richtung geht, viele von den Bildern, die in diesem Thread gezeigt werden, gefallen mir prinzipiell gut, ich mag nur den Stil der Bearbeitung nicht so gern. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hört auf zu streiten ich will Bilder sehen!!
Wer sie nicht sehen will soll hier einfach nicht reinschauen:grumble:

Gehts weiter....? :cool:
 
Könnte blauer sein und die stürzenden Linien am linken Haus könntest Du beseitigen. :) (Wenn ich nicht krampfhaft witzig sein wollte, würde ich schreiben, dass es mir gut gefällt, aber ich bin gerade krampfhaft witzig.)
 
Nein, bist Du nicht. Aber egal...

#A4
ABT_2049_Web.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten