• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

From Dusk till Dawn

Auch beim blausten Himmel strahlt ein auf dem Boden liegendes Seil nicht blau.

Naja, wenn es zufällig ein ganz neues schneeweisses Seil ist, dann kann es bei bläulichem Licht schon mal bläulich 'rüberkommen. Aber hier wirkt es schon sehr krass...
 
Geiles Foto, endlich mal wieder ein abwechslungsreicher Vordergrund.
Man könnte 2 Entwickelte RAWS mit untetschiwdlichen Farbtemperaturen zusammenschrauben, damit das Seil weniher Blau ist. Das ist aber nur eine Möglichkeit, mich stòrts nicht.
 
Megatop Serdar:top:
 
Das war aber so blau....
Zieht man den WA weiter hoch wird der Orange Teil im Himmel unschön.

Nochmal ich war da zusammen mit fünf anderen Personen es war dort so blau !

Auch wenn der eine sich das nicht vorstellen kann:
Naja, das kann ich mir kaum vorstellen. Aber egal... Bin mal gespannt was da noch kommt. :)

oder der andere meint es wäre ein Zeichen von CGI Zauberei:
Den Nerv des Publikums mag es treffen, mir ist das vieeel zu knallig, künstlich, CGI-mäßig.
Auch beim blausten Himmel strahlt ein auf dem Boden liegendes Seil nicht blau. Oder ich hab eine Blau-Schwäche...

Isn Trend, ich weiß.

blauoderwas.jpg

Hat irgendjemand noch Fragen ?
Nein ?

Ich habe eine:

Auch beim blausten Himmel strahlt ein auf dem Boden liegendes Seil nicht blau.

Warum nicht ?
 
ich kann ja sowas farbiges gut leiden...:top:
aber das es da auch ufos gibt, und bei uns hier nicht,
findet ich schon frech...:grumble:

lg chris.
 
Hach, Fredvang... wenn ich nur an diesen Morgen zurück denke... Das war nicht nur geil, das war unglaublich. Ich habe noch nie in meinem Leben in der freien Natur einen solchen Farbrausch erlebt, wie an diesem Strand. Aber da komme ich später noch zu!

Für die, die mit Blau nix anfangen können, mal was anderes: Das Gold der Lofoten!

#A3
ABT_2148_Web.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mann oh mann. Jetzt geht die Leier schon wieder los.
Also meine Bilder wurden ja auch schon als blaustichig betitelt. Wenn da halt stundenlang Dämmerung ist, ist eben stundenlang blaue Stunde. Und zwar blau, richtig blau. Meist habe ich dann den WB nachträglich ins gelbe korrigiert um mehr Nuancen ins Bild zu bekommen (ich hatte ja keine sonnenerhellten Himmel).
Mein Auto WB lieferte meist etwas um die 4700K, somit hatte ich auf 7000 bis 8500 in der Kamera manuell gestellt. Das ich dann bis auf 15k oder mehr in der BEA hochziehen musste.

Ich habe es anfangs selber nicht ganz geglaubt. Die Farbenwelt ist da oben unwirklich. Wenn dann hatte ich selber nur pastell, aber das dann wie ein Filter vor der Kamera, so gleichmässig in Lichter und Schatten dass es gefakt aussah.

Und wenn die Aurora kräftig da war, war es eben grün. Auch der Rest.
Der weiße Schnee reflektierte und war somit auch grün. Wie das weiße Seil eben auch hier das Blau reflektiert.

Und vergesst nicht: Hier wurde nachts fotografiert, zu Zeiten wo bei uns überhaupt kein Licht wäre, die Sonne jedoch knapp hinter dem Horizont dort oben steht.
 
Für die, die mit Blau nix anfangen können, mal was anderes: Das Gold der Lofoten!

WOW, gefällt mir sehr gut und ist der bisherige Favorit in diesem Strang - sowol von den Farben, den Motiven und dem Bildaufbau. :top:
Hast du aber mal probiert die Fußspuren(?) im Vordergrund wegzustempeln? Mein Blick bleibt dann leider doch immer wieder daran hängen.

PS: Achtung SPOILER: 500px macht jetzt schon Lust auf mehr!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Bilder sind TOP...keine Frage!! Also dafür schon mal respekt und ich glaube ihr habt es auch geschafft die Landschaft da oben ganz schön ins Rampenlicht zu rücken!

Aber die Diskussion um das Blau find ich etwas lächerlich. Ich mein klar, vom WB der Kamera wird es vllt. so hinkommen, dass es da oben so blau war...das kann ich nicht einschätzen. War halt leider noch nie da oben =)
Der Unterschied wird aber halt dahingehend deutlicher, dass dein Bild Serdar aus Post #12 viel dezenter ist als Andres aus Post #14...gleicher Ort und etwa gleiche Zeit. Liegt halt schon etwas an der Bearbeitung...denke dass wollten viele Leute hier sagen!
 
Der Unterschied wird aber halt dahingehend deutlicher, dass dein Bild Serdar aus Post #12 viel dezenter ist als Andres aus Post #14...gleicher Ort und etwa gleiche Zeit.

Zu dem blau sag ich nix. Wer nicht dabei war, kann das wohl kaum beurteilen.
Klar sind unsere Entwicklungsschritte nicht identisch. Und das ist auch gut so...

Allerdings liegen zwischen Serdars Bild und meinem mit dem Seil mehr als 2 Stunden. Das sind bei dem Licht da oben Welten. Bei mir war noch Ebbe. Die Steine, der Schlick und der Sand schlucken viel Licht. Serdars Bild ist bei reinlaufender Flut entstanden. Wir haben da mit offenem Mund gestanden, wie sich das Licht im Minuten-Takt durch das steigende Wasser verändert hat.
 
Klar sind unsere Entwicklungsschritte nicht identisch.

Ja - im Vergleich zu Serdars Bildern ist Dein Bild mit Seil oder das in Beitrag #1 ziemlich aggressiv bearbeitet, auch wenn es dort noch so blau war. Kann man mögen, muss man aber nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was regen sich hier denn alle so auf? Die Bilder macht man hauptsächlich für einen selber und solange die André und Serdar gefallen ist doch alles in Ordnung.

Letztlich ist das doch alles Geschmackssache und sowieso schwer zu beurteilen wenn man nicht selber vor Ort war.

Also Kritik JA, aber ewiges rumhacken muss doch nicht sein. Freuen wir uns lieber auf noch viele schöne Bilder.

Ich finde die Bilder allesamt sehr gelungen. Insbesondere das letzte von Serdar ist sehr sehr schön.
 
Letztlich ist das doch alles Geschmackssache und sowieso schwer zu beurteilen wenn man nicht selber vor Ort war.

Wieso muss man vor Ort gewesen sein um zu beurteilen, wie sie auf einen wirken? Auf wirken die von Andreas viel zu stark bearbeitet, die Wirkung der Bilder von Serdar ist angenehmer. Und ich wüßte keinen Grund, warum man dies nicht schreiben bzw. diskutieren sollte - lebt ein Forum nicht davon, dass verschiedene Meinungen dargestellt und diskutiert werden? Insofern finde ich Deinen Beitrag und den von uwafot recht unangebracht.
 
Nee, danke. Genauso habe ich mir das vorgestellt. Siehst du kein Unterschied zwischen deinem Bild OOC und dem ersten Bild hier im Thema?!
Ich seh ein, dass ein wärmerer Weißabgleich hier vlt doch nicht angebracht ist. Dann sind die Farben halt einfach ziemlich übersättigt.
Das in #12 ist dann sogar entsättigt, ggü. dem LR Screenshot (wo alle Regler auf 0 stehen)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten