• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fremdverursachter Kamerasturz, Filter zerstört, verbogen - wie vorgehen

Aber hier gibts ja offensichtlich ein Problem auch wenns am Ende "nur" der festsitzende Filter ist.
Schraubt der TO ihn ab und erzeugt dabei einen neuen Schaden, dann hat er den Spass.

ja aber wenn er den runterbekommt ! dann würde ich wie gesagt vorgehen

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]980562[/ATTACH_ERROR]
 
Ja, auch beim Service können Sachen in die Hose gehen, aber gehst Du auch nicht zum Arzt, weil ein Kunstfehler droht ?

fragst du etwa nicht im Krankenhaus nach der Statistik für Infektionen mit MRSA bevor du dich für ein KH entscheidest ?
wenn ich keine Probleme habe dann lasse ich nicht schnippeln
(eine Ärztin hat meine Oma unter die Erde gebracht und es 3x bei meinem Opa versucht, jedesmal falsche Diagnose, Opa wechselte die Ärztin erst nach der dritten Fehldiagnose, sein Kommentar, ist doch egal welcher Arzt mich unter die Erde bringt, auch ne Variante)
 
Zuletzt bearbeitet:
So langsam frag' ich mich, was der TO hören will; dass es er alleine das nicht 100-%ig, gerade in Hinblick auf versteckte Schäden, checken kann wurde schon mehrfach beschrieben.
Hi HaT,
genau, das wurde hier mehrfach beschrieben und ich habe es schon mehrfach angenommen und mich dafür bedankt. Ich verstehe Deine "So langsam" Formulierung nicht wirklich.
Was ich mich so langsam frage (nee nicht so langsam schon seit heute morgen) ist, dass immernoch Leute posten dass ich alles einschicken sollte, nachdem ich das schon mehrfach (wenn auch unbegeistert) angenommen habe.

Es stimmt, ich hätte mich sehr gefreut, wenn das ganze ohne Service zu erledigen gewesen wäre, dem ist aber nicht so. Dass sich Dir dieser Gedankengang nicht erschliesst akzeptiere ich, da denken wir anscheinend einfach anders.

@Topic:
Fakt ist: Der Filter muss runter und ich will nicht mehr Kraft anwenden als ich bisher getan habe, darum lasse ich es lieber von jemand offiziellem machen der sowas bestimmt schonmal gesehen hat.
(@jar) Gute Vorschläge, aber wenn ich für die Technikkontrolle sowieso was einschicke können die sich auch gleich um den Filterring kümmern. Die Chance, dass ein Techniker was verschlimmbessert ist gegeben. Ich halte sie aber für gering.

Des Weiteren ist die ganze Sache sowieso Mist, weil bestimmt etwas passiert sein kann was auch dem Nikon Service nicht auffällt. Justage ist das eine, aber wenn drinnen etwas einen Schaden davon getragen hat der erst in einem halben Jahr auffällt, habe ich halt Pech.

(@jar: tut mir leid mit Deiner Oma. Ich kenne einen ähnlichen Fall wo klare Ärztefehler vorlagen die sehr zur Verschlimmerung beigetragen haben. Ob die Person ohne die Ärzte viel länger überstanden hätte ist allerdings fraglich.)

Also nochmals vielen Dank für Eure Beiträge. Ich möchte hiermit unterstreichen, dass die Kamera und das Objektiv mitsammt dem eingedellten Ring zum Nikon Service gehen.

Vielleicht mache ich einen Thread auf zum Thema 'Pimp my C-SLR Strap'. Ich bin nach wie vor von vielen Eigenschaften dieses Gurtes überzeugt.

Grüße - kvendlar
 
Also nochmals vielen Dank für Eure Beiträge. Ich möchte hiermit unterstreichen, dass die Kamera und das Objektiv mitsammt dem eingedellten Ring zum Nikon Service gehen.

Grüße - kvendlar

Na dann viel Glück! Wäre doch ok, wenn der Service lediglich den Filter schadenfrei demontieren könnte und dies auch genügen würde.
 
@Topic:
Fakt ist: Der Filter muss runter und ich will nicht mehr Kraft anwenden als ich bisher getan habe, darum lasse ich es lieber von jemand offiziellem machen der sowas bestimmt schonmal gesehen hat.

ist ein Argument, wenn du das nicht schaffst hast du eh keine andere Wahl

(@jar) Gute Vorschläge, aber wenn ich für die Technikkontrolle sowieso was einschicke können die sich auch gleich um den Filterring kümmern. Die Chance, dass ein Techniker was verschlimmbessert ist gegeben. Ich halte sie aber für gering.

ich nicht, habe zu viel erlebt (in allen ! Arten von Service, von Auto über Cam über TV und anderen Geräten)

Des Weiteren ist die ganze Sache sowieso Mist, weil bestimmt etwas passiert sein kann was auch dem Nikon Service nicht auffällt. Justage ist das eine, aber wenn drinnen etwas einen Schaden davon getragen hat der erst in einem halben Jahr auffällt, habe ich halt Pech.

stimmt

(@jar: tut mir leid mit Deiner Oma. Ich kenne einen ähnlichen Fall wo klare Ärztefehler vorlagen die sehr zur Verschlimmerung beigetragen haben. Ob die Person ohne die Ärzte viel länger überstanden hätte ist allerdings fraglich.)

klar kann man nur vermuten ob die Fehldiagnose zum Tod führte, mit richtiger Diagnose wäre ihre Chance aber besser gewesen, mein Freund hatte nicht wirklich die Wahl wo er operiert wurde und in einer (von 2) OP Wunde(n) MRSA "eingebaut" wurden.

Klar kann sowas immer passieren, sollte aber möglichst nicht, das in Werkstätten aber Checklisten und in KH Hygienevorschriften trotzdem misachtet werden ist bekannt, deswegen sollte man sich der Risiken immer bewusst sein und möglichst versuchen zu minimieren, durch Nichtabgabe irgendwo und vorher checken wieviel Reklamationen gibt es.
 
ICH persönlich unterscheide da:

Hab ich den Schaden selbst verursacht
Dann probiere ich das auch selbst zu lösen, wobei die Kamera würd ich wahrscheinlich immer checken lassen. Auf alle Fälle gucke ich, dass so wenig Kosten wie möglich für mich entstehen.

Hat den Schaden jemand anders verursacht
Dann hat derjenige eine Versicherung dafür. Warum soll ICH das Risiko in Kauf nehmen, dass der Kamera am Ende doch was fehlt? Vielleicht kommen ja auch erst Spätfolgen von denen du jetzt noch nicht zwingend was siehst. Dafür ist man versichert und ich würde auf JEDEN FALL alles einschicken und checken lassen.
 
Es stimmt, ich hätte mich sehr gefreut, wenn das ganze ohne Service zu erledigen gewesen wäre, dem ist aber nicht so. Dass sich Dir dieser Gedankengang nicht erschliesst akzeptiere ich, da denken wir anscheinend einfach anders.

Du schreibst zwar, das Du an Nikon schicken willst, einen Post später fragst Du aber wieder nach Tipps, um den Filter doch noch selber abzunehmen.

Das führte auch bei mir zum Eindruck, das Deine Meinung sich geändert hat zumal Du auch von einem "Dilemma" sprachst.

Ein Dilemma kann man nur haben, wenn man sich zwischen zwei Optionen entscheiden muss, da Du dich aber entschieden hast, ist dann nicht klar, wie es zu einem Dilemma kommen kann.

Die Unklarheit ist hier mehr in der Darstellung begründet.
 
Es stimmt, ich hätte mich sehr gefreut, wenn das ganze ohne Service zu erledigen gewesen wäre, dem ist aber nicht so.
...
@Topic:
Fakt ist: Der Filter muss runter und ich will nicht mehr Kraft anwenden als ich bisher getan habe, darum lasse ich es lieber von jemand offiziellem machen der sowas bestimmt schonmal gesehen hat.
...
Also nochmals vielen Dank für Eure Beiträge. Ich möchte hiermit unterstreichen, dass die Kamera und das Objektiv mitsammt dem eingedellten Ring zum Nikon Service gehen.
Bis dass es dann von diesem Service-Fall Neuigkeiten gibt, schließe ich an dieser Stelle.

@TO:
Einfach eine PN an einen zustädnigen Moderator, dann kann hier wieder geöffnet werden.
Bis dahin toi toi toi...

EDIT:
Da es Neuigkeiten gibt, ist hier wieder offen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen, ich habe Antwort von Nikon:

Das Objektiv ist ein Totalschaden:
155 Euro + MWSt Ersatzteile, u.a. die zwei vorderen Linsen, der SWM Motor und Fokusring (der übrigens knapp ein drittel vom SWM unit kostet). Dazu 85 Euro + MWSt Arbeitslohn. Kurzum: degradiert zum Briefbeschwerer.

Die Kamera:
Autofokus, Blendenmechanik justieren, Kontakte, Bajonett reinigen, justieren. 100 Euro + MWSt.

Der Filter: naja.

Es ist abgeklärt, dass ich die Kosten nicht zu tragen habe.

Vielen Dank für Eure Beiträge.
 
Glückwunsch, das Du dann zumindest gut aus der Nummer rauskommst.

ich melde mich, wenn ich das Geld habe...

edit: Vorläufiges Schliessen des Threads ist beantragt. Ich habe auch im ersten Post eingetragen, dass es erledigt ist um Missverständnissen vorzubeugen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da es Fremdverschulden war (ich habe die Kontaktdaten des Spaßvogels und Zeugen) könnte ich einfach alles einschicken und es gegen Gebühr erledigen lassen - allerdings finde ich das schon fast überzogen und würde vielleicht erst einmal versuchen mit einem Marmeladenglasöffner o.ä. den Filter ab zu kriegen.

Was würdet ihr machen?

Grüße - kvendlar
Auf jeden Fall einschicken. Was wirklich passiert ist, kannst Du so nicht feststellen. Bei einem Sturz ist auch mal schnell das Bajonett verzogen, der Tubus der Optik klemmt in wenigen Wochen oder sonstwas wird unscharf ..... da würde ich keine Kompromisse eingehen.

Ne Delle im Auto würde mich nicht stören, aber wenn die Bremsanlage beim Unfall was abbekommen hat, bin ich schon kleinlicher.
 
Auf jeden Fall einschicken. Was wirklich passiert ist, kannst Du so nicht feststellen. Bei einem Sturz ist auch mal schnell das Bajonett verzogen, der Tubus der Optik klemmt in wenigen Wochen oder sonstwas wird unscharf ..... da würde ich keine Kompromisse eingehen.

Ne Delle im Auto würde mich nicht stören, aber wenn die Bremsanlage beim Unfall was abbekommen hat, bin ich schon kleinlicher.


??? Hast Du was verpasst oder ich ???



@TO

Auch von mir ein danke für's Feedback und viel Erfolg bei der Abwicklung.
 
Also, das Untersuchungsergebnis, der wirklich entstandene Schaden, würde schon den einen oder anderen interessieren!

Tja, mich auch. Mehr Information als in meiner Antwort von heute morgen (20.07.12, 9:41) sind allerdings nicht zu bekommen, für das Objektiv siehe Anhang. Ein "Untersuchungsergebnis" ist das allerdings nicht finde ich.

Alle Kosten sind ohne Mehrwersteuer und P&P.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten