• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Update der Forumssoftware heute!

    Liebe Mitglieder,
    Wir beabsichtigen, die Forumsoftware auf den neusten Stand zu bringen, und planen den Beginn heute, 24.07.2025, gegen 15:00 Uhr.
    Stellt Euch also bitte darauf ein, dass es zu Unerreichbarkeiten kommen kann.
    Wir werden alles tun, um so schnell wie möglich wieder online zu sein.
    Euer DSLR-Forum Team
WERBUNG

Freistellung mit 85/1.2

DoubleM

Themenersteller
.. alldiweil doch immer wieder die Rede von der viel zu kurzen Schärfentiefe ist .. mit den unscharfen Ohren und so .. :D

Grüße
Martin :)
 
f/1.2, 1/8000s
Du hattest jedenfalls Spaß an diesem Tag :D
Feines Spielzeug, dein 85er!
 
Schönes Bild! Die Schärfentiefe des 1.2 85mm erinnert mich stark an Mittelformatbilder. Ich freu mich schon auf die Lieferung!

Grüße

Wolfi
 
ja ist auch so ein gelungenes Bild. Das 85/1.2 ist bei Offenblende sehr viel schärfer, als mein 50/1.4 bei Offenblende.

Thomas
 
Jimmi schrieb:
Hehe, und an der Grenze der Verschlusszeit, auch noch mit ISO 50 :)

hehe, so eine Aufnahme wäre an einer 300D/350D/D50 total überstrahlt gewesen. Jetzt ist es wahrscheinlich zu verstehen warum mir die 1/4000s an der 300D nicht ausgereicht haben und warum ich nix davon halte wenn eine Kamera wie die Nikon D50 erst bei ISO 200 anfängt und einen max Verschluß von 1/4000s hat.

Die Freistellung ist natürlich schon krass gut, ist der Schärfebereich auch in der 100% Ansicht scharf bei ich sagmal Schärfe +3 ?
 
Hallo Martin,

gefällt mir sehr gut! Sowohl die Aufnahme als auch die Optik.
 
-Silvax- schrieb:
Die Freistellung ist natürlich schon krass gut, ist der Schärfebereich auch in der 100% Ansicht scharf bei ich sagmal Schärfe +3 ?

Hier ist ein Crop aus dem RAW, entwickelt mit DPP, Schärfe auf +2, sonst keinerlei Korrekturen. Den zweiten Crop hab' ich sanft nachgeschärft mit etwas steilerer Gradation versehen .. so wie ich ihn aufbereiten würde ..

Gruß
Martin :)
 
DoubleM schrieb:
Hier ist ein Crop aus dem RAW, entwickelt mit DPP, Schärfe auf +2, sonst keinerlei Korrekturen. Den zweiten Crop hab' ich sanft nachgeschärft mit etwas steilerer Gradation versehen .. so wie ich ihn aufbereiten würde ..

Gruß
Martin :)

ziemlich genial würde ich sagen. ;)
 
mich würde mal interessieren mit welchem objektiv man am meisten freistellen kann. also alle bei gleichem ausschnitt versteht sich - da müsste doch das 600/4 das stärkste sein. oder?
 
zuendler schrieb:
mich würde mal interessieren mit welchem objektiv man am meisten freistellen kann. also alle bei gleichem ausschnitt versteht sich - da müsste doch das 600/4 das stärkste sein. oder?
Der selbe Ausschnit bezogen auf ein Vordergrundmotiv oder bezogen auf den gesamten Frame ?
 
Jimmi schrieb:
Hehe, und an der Grenze der Verschlusszeit, auch noch mit ISO 50 :)
Das erste was mir ebenfalls aufgefallen ist :D
Die Kombination 5D mit dem 85 1.2 ist schon ein Traum. Ich hätte nicht gedacht, dass die Linse offen so gut ist.
 
-Silvax- schrieb:
hehe, so eine Aufnahme wäre an einer 300D/350D/D50 total überstrahlt gewesen. Jetzt ist es wahrscheinlich zu verstehen warum mir die 1/4000s an der 300D nicht ausgereicht haben und warum ich nix davon halte wenn eine Kamera wie die Nikon D50 erst bei ISO 200 anfängt und einen max Verschluß von 1/4000s hat.

Mittlerweile wurde aber auch der sogenannte "Graufilter" erfunden :D
 
islander schrieb:
Moin!
so ein Foto ist mit dem 1.8er an der 350D auch möglich!

mfg hans

Servus Hans,

zeig doch mal Bilder vom 1.8 85mm würde mich wirklich interesieren inwieweit die Differenz zum 1.8 85mm zu sehen ist.

Liebe Grüße in den hohen Norden

Wolfi
 
Marko N. schrieb:
Mittlerweile wurde aber auch der sogenannte "Graufilter" erfunden :D

Es gibt auch IS-Objektive obwohl es Stative zu kaufen gibt wasn das für ein Argument ? :ugly:

Mein Ding wäre es jedenfalls nicht, ausserdem wäre es mit einem Graufilter auch nicht getan da ich nicht nur ein lichtstarkes Objektiv benutze. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten