Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Jimmi schrieb:Hehe, und an der Grenze der Verschlusszeit, auch noch mit ISO 50![]()
-Silvax- schrieb:Die Freistellung ist natürlich schon krass gut, ist der Schärfebereich auch in der 100% Ansicht scharf bei ich sagmal Schärfe +3 ?
DoubleM schrieb:Hier ist ein Crop aus dem RAW, entwickelt mit DPP, Schärfe auf +2, sonst keinerlei Korrekturen. Den zweiten Crop hab' ich sanft nachgeschärft mit etwas steilerer Gradation versehen .. so wie ich ihn aufbereiten würde ..
Gruß
Martin![]()
Der selbe Ausschnit bezogen auf ein Vordergrundmotiv oder bezogen auf den gesamten Frame ?zuendler schrieb:mich würde mal interessieren mit welchem objektiv man am meisten freistellen kann. also alle bei gleichem ausschnitt versteht sich - da müsste doch das 600/4 das stärkste sein. oder?
Das erste was mir ebenfalls aufgefallen istJimmi schrieb:Hehe, und an der Grenze der Verschlusszeit, auch noch mit ISO 50![]()
-Silvax- schrieb:hehe, so eine Aufnahme wäre an einer 300D/350D/D50 total überstrahlt gewesen. Jetzt ist es wahrscheinlich zu verstehen warum mir die 1/4000s an der 300D nicht ausgereicht haben und warum ich nix davon halte wenn eine Kamera wie die Nikon D50 erst bei ISO 200 anfängt und einen max Verschluß von 1/4000s hat.
Strobel schrieb:![]()
Solche Bilder hatte ich mir erhofft,als ich mir letztes Jahr die 350D mit Kit gekauft habe...![]()
islander schrieb:Moin!
so ein Foto ist mit dem 1.8er an der 350D auch möglich!
mfg hans
Marko N. schrieb:Mittlerweile wurde aber auch der sogenannte "Graufilter" erfunden![]()