Das EF 85/1.8 profitiert in der Tat merklich von jeder Drittelblende. Sind in der Aufnahme keine Spitzlichter enthalten, dann gehen auch Offenblende oder f/2.0. Ab f/2.2 habe ich schon Moirée am Sensor meiner EOS 5d und die LCA ist fast perfekt kontrolliert. Ob f/2.5 oder f/2.8 spielt für Schärfe/Kontrast in der Fokusebene bei meinem 85/1.8 schon keine Rolle mehr.mit meinem EF 85/1.8 - da muss ich jetzt auch kein Bild posten.
Das ist common, dass man diese Linse mind. auf 2.5 abblenden sollte.
Dass Dein Zuiko 45 bei f/1.8 bei Offenblende scharf ist, ist ja wohl auch das Mindeste, was man verlangen kann, da Schärfentiefe und Freistellung mit einem KB + 85/1.8 abgeblendet auf f/3.6 zu vergleichen sind - also keine große Kunst! Das EF 85/1.8 bietet zwei weitere Blenden, die mit den genannten Einschränkungen für die Erzeugung spezieller Bildwirkungen zur Verfügung stehen. Wer dies gerne nutzen will, findet bei FT nur in einem Voigtlaender Nokton, nicht aber in einem 45/1.8 eine Alternative.