Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hallo
Ist nicht richtig.
Bei Registrierung und "Standard Plus" (ist kostenlos) wird die Kamera abgeholt.
Habe ich vor 14 Tagen selbst gehabt. Wichtig ist die Registrierung und die Anmeldung.
Link Olympus: https://www.olympus.de/site/de/c/cameras_support/premium_services/pro_service/index.html
wteichler hat völlig Recht, beim kostenlosen Pro Service für die E-M1 Mark II ist KEINE Abholung mehr enthalten. Danke für den Hinweis, da hab ich Murks geschrieben und werde das gleich korrigieren.
Anbei der Link zum Pro Service für die Mark II
https://www.olympus.de/site/de/c/cameras_support/premium_services/pro_service/index.html
Bin nur etwas verblüfft, da ich schwören könnte, dass das mal für alle 3 Level angeboten wurde und ich mehrere Leute kenne, bei denen nach Anruf beim Service eine registrierte Mark II kostenlos abgeholt wurde. Vielleicht hat bei Olympus auch keiner damit gerechnet, dass das bei der Mark I kostenlos ist und bei der Mark II ohne Bezahlserviceprogramm gar nicht angeboten wird.
Mit Lexar 2000 64 GB UHS-II bislang keine Probleme. Die Kamera ist auch nicht einmal eingefroren.
@ rocket84:
von den Sandisk-Karten wird bei der Extreme Pro SDHC / SDXC UHS-I von Olympus die Kompatibilität bis 512 GB garantiert, bei der SDXC UHS-II Card nur bis 64GB!
Interessant fand ich insbesondere, dass der Olympus Kundenservice von einem eines Firmwareproblems seitens der Fa. Lexar bei den UHS-II Karten sprach!?!? Mich würde interessieren, ob die Lexar UHS-II-Karten generell auffällig sind oder ob das Ganze nur eine 'Ausrede' ist und Olympus-Software besonders wählerisch ist. Wir werden es wohl nie erfahren...
Gruß
Ludger
@Kersten
ich hatte auch auf die 1.3er Firmware aktualisiert.
Wie hat sich das Einfrieren denn bei Dir geäußert? Konntest Du die Kamera noch normal ausschalten? Hattest Du auch so eine komplett zerschossene Monitoranzeige? Und zu guter Letzt: Welche SD-Karten hast Du im Gebrauch?
Trotzdem ist eine Lexar nicht zu empfehlen.
Macht laut vielen Berichten zu viele Probleme.
Olympus empfiehlt sandisk.