• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Freeware WIA-Loader, neue Version

So, wenn du es mal ausprobieren möchtest: In den erweiterten Einstellungen der aktuellen Beta Version ist nun ein Häkchen 'EXIF Daten erst bei Bedarf auslesen'. Damit wird der oben beschriebene Vorgang übersprungen, und die Liste sollte deutlich schneller da sein. Idealerweise deaktiviert man dazu noch die Einstellung 'EXIF Daten für Importvorschau berücksichtigen', denn sonst dauert das anschließende Aufbauen der Importvorschau wieder länger.

Wenn man auf die Vorschaubilder nicht verzichten will, kann man zusätzlich noch (ebenfalls in den erweiterten Einstellungen) das Laden der Vorschaubilder durch Hintergrund Threads aktivieren. Dann werden die kleinen Bildchen Stück für Stück nachgeladen, wenn die Listen schon längst aufgebaut sind.

Diese Optionen sind allerdings nur wirklich von Relevanz, wenn man Bilder von einer Speicherkarte oder einem Ordner auf der Festplatte o.ä. importiert. Für direkt angeschlossene Kameras ändert sich nichts.

Wer mit der aktuellen Version von WIA-Loader Probleme hat, das Programm überhaupt zu starten, sollte ebenfalls mal die Beta ausprobieren. Ich habe da noch einen entsprechenden Bug gefunden!
 
Sehr gut! Funktioniert sogar so gut bei mir, dass ich überlege, es als Default Einstellung zu verwenden.

Jetzt habe ich aber nochmal eine neue Version veröffentlicht, da doch der ein oder andere Bugreport rein kam. Version 1.8.7.5 hat folgende Änderungen:

  • Eine Beschreibung für alle Variablen hinzugefügt
  • Eine Option hinzugefügt, um den Import im Fehlerfall immer ohne weitere Nachfrage abzubrechen
  • Tipps und Tricks beim Programmstart aktiviert
  • Einen Bug gefixt, der den Start von WIA-Loader behindern konnte
  • Eine Option eingefügt, um EXIF Daten erst bei Bedarf auszulesen
  • Einzelne Quellen bzw. Geräte können nun ausgeblendet werden
  • Verschiedene Bugfixes und Verbesserungen

Download wie immer von hier!
 
Hallo,

habe gestern nochmal ein kleines Update hinterher geschoben. Wer mit der vorherigen Version aber keine Probleme hatte, kann sich das Update auch sparen. Es behebt nur ein paar spezielle Bugs ....

Download wie immer von hier.
 
Ich habe mir einen neuen Computer gebaut, neue Win7 Wialoader 1.8.6.8 Installation, aber es kracht und knirscht sozusagen. Das Netzlaufwerk wird nur vom Wialoader nicht akzeptiert, obwohl es sytemweit zur Verfügung steht und ich das zur Kontrolle parallel mit Speedcommander und auch irfanview überprüft habe. Ok, als workaround wollte ich dann eben auf die lokale Festplatte speichern. Hat auch funktioniert, nur leider ist das Datum 0001-01-01, was irgendwie nicht so recht Sinn macht. An den Importprofilen kann es nicht liegen, denn die habe ich vom alten, grossen Computer rüber kopiert, und auf dem läuft alles perfekt (WiaLoader 1.7.5.5) Das Fehlerprotokoll hat der Wialoader bereits übertragen.

Es wäre sehr schön, wenn das Problem zu lösen wäre, denn dann bräuchte ich den alten Stromschlucker mit zwei Grafikkarten und drei Monitoren nicht mehr für den WiaLoader, sondern nur noch zum fliegen mit FS9 und FSX. Vielen Dank für den Wialoader, den ich seit Jahren nutze - und genau deshalb ist das ein etwas schmerzhaftes Problem...
Grüsse vom Eltor
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Version 1.8.6.8 ist ja nun schon etwas älter, was es in der Version evtl. für Bugs oder so noch gegeben hat, kann ich jetzt nicht mehr sagen, von daher würde ich als erstes empfehlen, auf die neueste Version zu aktualisieren.

Was das erkennen von Laufwerken angeht, geht WIA-Loader folgendermaßen vor: Wenn auf einem Laufwerk ein DCIM Ordner gefunden wird, wird das Laufwerk als Quelle angezeigt, ansonsten erstmal nicht, außer du hast in den Einstellungen den Haken bei 'Alle Laufwerke als Quelle anbieten' gesetzt.

Wenn dir das Update und die Einstellung nicht weiterhelfen, schreib mich am besten nochmal per Mail direkt an. Dann schauen wir uns das nochmal näher an!
 
Hallo,

ich habe wieder mal ein größeres Update für WIA-Loader fertig gestellt.

Version 1.8.9.0 bringt folgende Änderungen:

  • Das abschliessende Löschen der Bilder kann nun auch unterbrochen werden und sollte in manchen Fällen auch deutlich schneller sein
  • Neuer Kontextmenüpunkt zum Testen von DCRaw Einstellungen an Bildern direkt aus der Vorschau-Liste
  • Wenn die Optionen zum verzögerten Auslesen von EXIF Daten aktiviert wurden, wurde u.U. nicht das korrekte Datum des Bildes für PDATE etc. verwendet
  • Absturz beim Anzeigen der Geocoding Treffern auf der Karte behoben
  • Für die automatische Vorauswahl anhand der Bilddatenbank kann nun auch das Aufnahmedatum des Bildes in den Vergleich mit einbezogen werden
  • Für den Fall, dass die EXIF Daten nicht sofort gelesen werden, lässt sich nun einstellen, wie WIA-Loader das Bilddatum bestimmen soll
  • Bei großen Logfiles kam es u.U. zu crashes direkt beim Start von WIA-Loader
  • Beim Geocoding können Bilder, die außerhalb des Bereichs der GPX Dateien liegen, nun vom Import abgewählt werden
  • Bugfixes und Verbesserungen

Download wie immer von meiner Homepage.
 
Hallo,

wirklich eine feine und mächtige Software, der WIA-Loader. Ich kämpfe aber gerade mit einem Problem. Beim Import sollen die Dateinamen von IMG_1234.CR2 mittels des Befehls <PDATE:yyyMMdd>_<NAME:|5-> in 20150515_1234.cr2 geändert werden. JPGs sind kein Problem, aber die CR2 RAWs machen nicht mit. Als Datum kommt immer 00010101 heraus.

Ich meine schon alles probiert zu haben. PDATE gegen <EXIF:CREATEDATE>, <EXIFTOOL:CREATEDATE> oder <EXIFTOOL:EXIF:dateTimeOriginal:|-9> ausgetauscht, doch nichts hat geholfen.

Hat jemand eine Idee, wie ich dieses Problem lösen könnte?

Grüße
Oli
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

das Problem wird wohl ein fehlender Codec für die Canon RAWs sein. Kann denn der Windows Explorer die Metadaten von CR2 Dateien anzeigen? Wenn nein, fehlen die Codecs, wenn ja, sind evtl. irgendwelche Einstellungen bei den Dateitypen in WIA-Loader krumm.

Falls es die fehlenden Codecs sind, müsste es eigentlich mit der Installation der Canon RAW Codecs (http://www.usa.canon.com/cusa/windows_vista/cameras/eos_slr_camera_systems/canon_raw_codec_software) getan sein. Alternativ kann man für kleines Geld (10 Euro) das 'Fastpictureviewer Codec Pack' von Alex Rietschin benutzen. Damit lassen sich dann so gut wie alle RAW Formate öffnen (auch mit anderen Programmen als WIA-Loader.
 
Stimmt, den Codec habe ich nicht installiert. Werde ich direkt nachholen. Geht auch der Microsoft RAW Codec? Im Grunde bevorzuge ich den, denn damit sind auch nicht Canon Kameras unterstützt, von denen ich wesentlich mehr im Einsatz habe ;-)

Danke!
 
Da kann es mehrere Gründe für geben:

- Gruppierung von Dateien anhand Dateinamen aktiv
- In den Dateityp-Einstellungen sind die Häkchen weg
- Keine Codecs vorhanden
- Kamera ist per USB direkt angeschlossen, und der WIA Treiber erkennt nur JPEG
 
- Gruppierung von Dateien anhand Dateinamen aktiv
- In den Dateityp-Einstellungen sind die Häkchen weg
- Keine Codecs vorhanden
- Kamera ist per USB direkt angeschlossen, und der WIA Treiber erkennt nur JPEG

Zu:
1) Wo stellt man das ein?
2) Nein, alle Typen aktiviert
3) Codec gibt es nur für Win7 32-Bit, oder?
4) Nein, Habe 2 Einträge. Einmal mit Kamera als Symbol und 1x mit HD-Symbol

Interessant ist es das auch JPG angezeigt werden wenn ich nur cr2 als Dateitypfilter einstelle.

Werde mal die JPG von der Speicherkarte löschen.
 
OK, jetzt werden von den RAW wenigstens leere Kästchen angezeigt. Werde mal dcraw installieren.

Edit: wohin gehört die EXE?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu:
1) Wo stellt man das ein?
2) Nein, alle Typen aktiviert
3) Codec gibt es nur für Win7 32-Bit, oder?
4) Nein, Habe 2 Einträge. Einmal mit Kamera als Symbol und 1x mit HD-Symbol

Interessant ist es das auch JPG angezeigt werden wenn ich nur cr2 als Dateitypfilter einstelle.

Werde mal die JPG von der Speicherkarte löschen.

Zu 1: In den Einstellungen, auf dem Reiter 'Vorschau'
3: Die original Codecs von Canon scheinbar schon. Aber es gibt noch das Codec Pack von Microsoft: https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=26829
Das sollte eigentlich auch gehen, und wenn das auch nicht geht, dann geht aber das Codec Pack von Alex Ritschin.

4: Dann würde ich tendenziell die Quelle mit dem HD Symbol vorziehen

Alternativ: In den Einstellungen, auf dem Reiter 'Erweitert' WIA ausschalten und dafür WPD einschalten.

Zum Dateitypfilter:
Dieser greift auch erst beim Import, d.h. für die Vorschau ist er nicht relevant.

Zu DCraw:

Wo die Exe liegt ist im Prinzip egal. Man muss den Pfad in WIA-Loader dann angeben: Einstellungen -> Verzeichnisse & ext. Programme

Allerdings empfehle ich, lieber eines der Codec Packs zu probieren für die Vorschau. Vorschaubilder über DCRaw zu erzeugen geht zwar, dürfte aber extrem lahm sein.
 
OK, teil 1 ist gelöst. Durch 1) hab ich nur die JPG gesehen. Jetzt hab ich "nur" noch das Problem das die RAW nicht angezeigt werden.

Edit: Mit dem WindowsCodec werden auch die RAW angezeigt. Muß jetzt nur das Profil neu machen. Sollte endlich mal die Profile auf einem sicheren Platz sichern. :grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
Gehen die Profile bei dir bei einem Update verloren? Sollte eigentlich nicht so sein. Zum Sichern der Profile und Einstellungen gibt es einen Menüpunkt Import/Export im Menü 'Datei'.
 
Nein, nur beim Rechnerupdate. :lol:

Kannst Du mir einen Gedankenstoß geben?

Ich hatte es ca. so:

Wenn 2h zwischen 2 Bildern ist wird eine neue Gruppe gemacht und nach dem Namen gefragt.
Der Verzeichnisnamen setzt sich aus den 2 eraten Zahlen und dem Namen Zusamme.
Hatte die Software jetzt länger nicht verwendet und da hat sich einiges geändert und ich viel vergessen.

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten