• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Freeware WIA-Loader, neue Version

Danke,

bei den EXIFs funktioniert es bei mir jetzt auch!
 
hallo Patrick,

nachdem sich bei einer sehr vollen Speicherkarte Wia-Loader unter Win 7 aufgehängt hatte, funktioniert es nun überhaupt nicht mehr. Nach Programmstart kommt die Fehlermeldung "Wia-Loader funktioniert nicht mehr. Ein Problem hat die richtige Ausführung dieses Programms verhindert. Schließen Sie das Programm."
Ich habe Wia-Loader auch komplett deinstalliert und dann neu installiert, leider dasselbe Verhalten. Wo müsste ich ansetzen?
 
Den Fehler direkt beim Start hatte ich in einer der letzten Betas, da fehlte einfach eine Datei im Setup. Wenn du also das Pech gehabt hast, genau diese Version heruntergeladen zu haben, dann würde es schon reichen, wenn du nochmal die neuste Version lädst und installierst.

Wenn das nicht das Problem löst bräuchte ich mal ein Logfile.
 
Den Fehler direkt beim Start hatte ich in einer der letzten Betas, da fehlte einfach eine Datei im Setup. Wenn du also das Pech gehabt hast, genau diese Version heruntergeladen zu haben, dann würde es schon reichen, wenn du nochmal die neuste Version lädst und installierst.

Wenn das nicht das Problem löst bräuchte ich mal ein Logfile.
Hallo Patrick,

Antwort hat etwas gedauert, da im Urlaub mein UMTS-Stick des öfteren keine Verbindung hatte. :rolleyes:

Es lag wohl an irgendeiner ini-Datei o. ä.. Ich habe jetzt die aktuelle Version installiert und nur noch meine Profil-Dateien hinzukopiert, jetzt geht es wieder. Danke!
 
Hallo,

ich habe Heute Version 1.8.6.0 fertig gestellt und auf die Homepage geladen. Die Liste der Änderungen ist auch dieses mal wieder recht unfangreich:

  • Import/Export Fenster für alle Einstellungen
  • Neue Formatierungsparameter für Variablen: UC und LC um den die Variable in Groß- bzw-
    Kleinbuchstaben ausgeben zu lassen: Beispiel: <NAME:LC> gibt den Bildnamen in Kleinen Buchstaben aus
  • Button zum Abbrechen des Imports bei der Eingabe von Stichworten hinzugefügt
  • Neue Variable <CONNECTIONCOUNTER> wird jedesmal erhöht wenn man ein Gerät verbindet
  • Neue Variable <MYSTARTUPDRIVE> enthält den Laufwerksbuchstaben von dem WIA-Loader aus gestartet wurde
  • Für das Eingabefeld 'Zielverzeichnis' des Schrittes 'Bild Speichern' lassen sich nun auch Variablen nutzen
  • Datumserkennung für einige Bildformate verbessert
  • Besseres Fehlerhandling an verschiedenen Stellen, was hoffentlich weniger totalabstürze nach sich zieht
  • Das Durchsuchen von Speicherkarte bzw. Ordnern nach Bildern lässt sich nun abbrechen
  • Die beiden Meta-Daten Listen im Optionsfenster lassen sich nun nach beliebigen Begriffen filtern
  • Auch für Gruppennamen des Schrittes 'Bilder gruppieren' steht nun eine History zur Verfügung
  • Es gibt nun eine Möglichkeit, Logfiles direkt aus dem Programm heraus an mich zu schicken
  • Die Anzeige der Anzahl der Bilder lässt sich für einzelne Quellen deaktivieren
  • Bugfixes und Verbesserungen

Insbesondere auf die Ergebnisse der Funktion zum direkten Versenden der Logfiles bin ich sehr gespannt. Zur Zeit läuft das noch manuell, d.h. der Anwender muss im Menü 'Extras' den entsprechenden Punkt anklicken.

Den Download findet ihr wie immer hier!
 
AW: Freeware WIA-Loader, neue Version (1.8.6.1, 26.11.2014)

Hallo alle zusammen,

die ersten Bugs haben nicht lange auf sich warten lassen, deswegen habe ich kurzfristig eine neue Version auf die Homepage geladen. 1.8.6.1 korrigiert zwei Fehler die entweder zum Totalabsturz führen können, oder in bestimmten Situationen das Programm extrem ausbremsen können.
 
AW: Freeware WIA-Loader, neue Version (1.8.6.2, 04.12.2014)

Und wieder ein kleines mini-Update. Dieses mal habe ich einen Fehler beseitigt, der unter gewissen Umständen dazu führte, dass nicht alle Meta-Daten eines Bildes ausgelesen wurden. Das konnte dann wider rum verschiedene Folgefehler nach sich ziehen .......

Download wie gehabt: http://www.mortara.org/apps-software/windows/wia-loader/
 
Hallo,

ich Fotografiere in JPEG und Raw. Gibt es eine Möglichkeit, mit WIA-Loader nur die JPEGs zu kopieren und alle Raw Dateien auf der Speicherkarte zu belassen? Auch wenn ich im Import-Profil beim Dateitypenfilter nur "JPG" anklicke wird immer beides kopiert.

Viele Grüße,

Andreas
 
Hallo,

die Funktion zum gruppieren von Bildern mit gleichem Namen sollte aus sein, und dann müsste nur der Dateitypfilter im 'Bild Speichern' Schritt auf JPEG beschränkt werden ...

Wenn das nicht so klappt, müsste ich mir das im Logfile mal ansehen.
 
Hallo,

das erste Update für dieses Jahr ist ein kleiner Bugfix. WIA-Loader hatte Dateien weiter blockiert, auch nachdem die Vorschau geladen wurde. Das führte u.A. dazu dass Bilder nicht gelöscht wurde nach dem Import, wenn die entsprechende Option aktiviert war. Außerdem versucht WIA-Loader nun nur noch 3 mal eine Verbindung zu WIA-Geräten herzustellen, klappt dies nicht, wird es bis zum nächsten Programmstart mit dem Gerät nicht noch einmal versucht. Das hilft hoffentlich in den Fällen, wo WIA-Loader nicht richtig startet oder einfriert, wenn man zum Beispiel ein WIA fähiges Handy mit dem Computer verbunden hat.

Version 1.8.6.3 gibt es wie immer hier!
 
Hallo,

habe eben wieder eine neue Version hochgeladen. Ich konnte einiges an der WPD Schnittstelle verbessern, sodass diese wohl bald den 'experimentell' Status verlassen kann.

Auch bei der WIA Schnittstelle gibt es Änderungen: WIA-Loader kann nun auch Bilder importieren, die der WIA-Treiber der Kamera in Unterordnern 'verpackt'. Bisher hat WIA-Loader immer nur auf 'oberster Ebene' nach Bildern geschaut, d.h. bei einigen Kameras kam es vor, dass man zwar die Kamera gesehen hat, aber keine Bilder darauf.

Beide Änderungen klappen gut mit meinem Geräten, aber da der Teufel bekanntlich im Detail steckt und ich hier nicht tausende von Kameras zum testen habe, kann es natürlich hier und da immer noch Probleme geben.

Und wie immer konnte ich wieder ein paar Abstürze und Bugs beheben. Es gab zum Beispiel mehrere mögliche Situationen bei denen WIA-Loader sich in Endlosschleifen verfing und nicht mehr reagierte.

Wie immer findet ihr den Download auf meiner Homepage.
 
Toll, dass Du dieses Programm immer wieder weiterentwickelst.
Ich nutze es schon sehr lange und es läuft absolut reibungslos.
Vielen Dank!!! :top:
 
Nichts zu danken! Das ganze ist ja irgendwie auch ein Hobby für mich. :)

Ich habe gestern wieder eine neue Version hochgeladen. Dieses mal gab 3 ganz konkrete Änderungen bzw. Korrekturen:

  • Die WPD Schnittstelle speichert nun auch Anhänge (z.Bsp. RAW + JPEG Kombis)
  • Das Löschen von Einträgen aus der Quellen-Datenbank funktioniert wieder
  • Das Logfile wird nun beim Programmstart automatisch ausgewertet und ggf. der Versende Dialog geöffnet

Die WPD Schnittstelle wird immer mehr zum vollwertigen Ersatz für WIA, nur noch wenige Features fehlen. Dafür funktioniert der Zugriff über WPD jetzt schon schneller und mit mehr Geräten als über WIA und die Qualität der Vorschaubilder z.Bsp. ist auch besser.

Die Funktion zum Scannen des Logfiles beim Programmstart lässt sich natürlich in den Einstellungen deaktivieren.

Download wie immer hier!
 
Und wieder eine neue Version, wie immer hier zu finden!

Änderungen in Version 1.8.6.8:

  • Die portable Version nutzt nun das ihr von Windows zugeteilte Temp-Verzeichnis
  • Die Einstellungs Maske komplett umgebaut
  • Umstieg auf Visual Studio 2013
  • Die französische Übersetzung mal wieder aktualisiert
  • Und wie immer: Bugfixes

Ab Version 1.8.7.0 kehrt dann hoffentlich wieder etwas Ruhe ein! :)
 
So, Version 1.8.7.0 ist jetzt auch fertig. Dieses mal haben es auch ein paar neue Funktionen rein geschafft. Das war zwar nicht so gedacht, aber noch länger wollte ich damit jetzt auch nicht warten. Download wie immer hier.

Änderungen in Version 1.8.7.0:

  • Neuer Importschritt DCRAW
  • Der DNG Converter Schritt zeigt sein 'Ergebnis' nun auch in der Import-Vorschau an
  • Der Zugriff auf Dateisystem-Quellen kann über die erweiterten Einstellungen jetzt auch deaktiviert werden
  • Löscht man eines der Beispielprofile, bleibt dieses nun gelöscht
  • WIA-Loader kann nun auch auf den System-Tray minimiert werden
  • Der 'Ablauf ändern' Schritt kann für die Meldung nun auch Variablen auswerten
  • Der Importschritt 'Dateioperation' kann nun auch zum Löschen von Dateien verwendet werden
  • Viele Bugfixes und Verbesserungen

Zum DCRAW Schritt ist zu sagen, dass das eine recht komplexe Geschichte ist. Jede Menge Parameter beeinflussen die Konvertierung. Ich habe jeden Parameter den WIA-Loader anbietet getestet und versucht zu erkennen ob das Ergebnis passt, aber bei einigen muss ich einfach darauf vertrauen, dass DCRAW da schon weiß, was es tut.
 
Vielen Dank erstmal für das sehr hilfreiche Programm! Erst vor kurzem bin ich durch die Zeitschrift c't darauf gestoßen, habe Profile eingerichtet und mitlerweile ein paar mal zum benutzt. Die Möglichkeiten zum standardisierten Kopieren, Umbennen und getrennte Behandlung von raw/jpg sind wirklich sehr komfortabel gelöst :top:
Es gibt aber eine Sache, die ich sehr nervig finde und es bisher nicht geschafft habe (falls überhaupt möglich), zu umgehen, und zwar das Laden der Vorschaubilder. Bei größeren, vollen Speicherkarten dauert das sehr lange... Gibt es die Möglichkeit, nur eine Dateiliste ohne Bildvorschau von Bildern auf einer Speicherkarten zu laden? Auch wenn unter "Ansicht" "keine Bildvorschau" gewählt ist, wird sie trotzdem erstellt. Sollte es so eine Möglichkeit noch nicht geben, wäre das mein Vorschlag für zukünftige Versionen.
 
Hallo,

wenn 'Keine Bildvorschau' gewählt ist, sollten auch keine Vorschaubilder angezeigt werden. Trotzdem muss WIA-Loader die Bilder alle durchgehen und verschiedene Daten etc. auslesen, um überhaupt eine Liste anzeigen zu können, auch wenn es keine Bildvorschau geben soll. Vor allem das auslesen der Meta-Daten dauert da ein klein wenig, da es mir noch nicht gelungen ist, den Vorgang so zu optimieren, dass erstmal nur die Daten ausgelesen werden, die dringend benötigt werden. An diesem Punkt arbeite ich aber dauernd, und ich denke irgendwann kann ich da den Ladevorgang nochmal deutlich verkürzen.
 
Es ist in der Tat sogar so, dass das Laden des Vorschaubildes nur ein Bruchteil der Zeit in Anspruch nimmt. In meinem Test (2100 Bilder von einer NAS lesen) hat der Verzicht auf das Vorschaubild, die Zeit pro Bild von 42ms auf 40ms reduziert.

Am aller längsten dauert es, die Bilddatei zu öffnen, um dann die Metadaten auszulesen. Selbst das Auslesen selbst ist vergleichsweise schnell. Es bringt fast gar nichts, das Auslesen auf die 5 oder 6 Werte zu begrenzen, die ich wirklich brauche.

Nur wenn ich die Bilddatei gar nicht erst öffne, ist der Vorgang deutlich schneller. Dann braucht WIA-Loader pro Bild nur noch etwa 2 bis 3ms .....

Allerdings habe ich dadurch jetzt jede Menge Folgeprobleme, die ich erst in den Griff kriegen muss.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten